Promovierte r Wissenschaftler in Für Die

vor 2 Wochen


Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

**Promovierte*r Wissenschaftler*in für die Nutzerkoordination als Elternzeitvertretung**:
**Kennziffer: WI 2023/1**: Das HZB liefert mit der hochbrillanten Synchrotronstrahlungsquelle BESSY II herausragende Bedingungen für die Energie
- und Materialforschung, die durch zusätzliche Infrastrukturen erweitert und ergänzt werden. Im Schnitt nutzen 2700 internationale Wissenschaftler*innen jährlich die angebotenen Experimentiermöglichkeiten. Die nach ISO 9001 zertifizierte Nutzerkoordination verwaltet die Nutzung der experimentellen Infrastrukturen an BESSY II. Als Wissenschaftler*in mit einschlägiger Erfahrung im Nutzerdienst an Großforschungsgeräten werden Sie unser Team in der Nutzerkoordination verstärken.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind verantwortlich für die Betreuung sowohl des Scientific Selection Panel als auch des Nutzerausschusses sowie für die Organisation und Durchführung der halbjährlichen Treffen der beiden Gremien.
- Sie fungieren als eigenverantwortliche Kontaktperson für Fragen der internen und externen Nutzer*innen bezüglich der Organisation und Durchführung von Messzeiten.
- Sie unterstützen eigenverantwortlich die Strahlzeitadministration bei der Organisation und der Durchführung des Messgastbetriebs.
- Sie sind aktiv in die Weiterentwicklung des webbasierten Zugangssystems GATE eingebunden.
- Sie unterstützen den Qualitätsmanagementprozess der Nutzerkoordination durch die Bearbeitung und Analyse der eingehenden Feedbacks und identifizieren mögliches Verbesserungspotential.

**Ihr Profil**:

- Promotion in einer Natur
- oder Ingenieurswissenschaft
- Erfahrung in der Forschung mit Synchrotronstrahlung und in der Nutzerbetreuung an wissenschaftlichen Großgeräten
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Präsentationskompetenz
- sehr gute Englisch
- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

**Unser Angebot**:

- die Arbeit in einem der 18 Helmholtz-Zentren
- die Arbeit im Forschungsumfeld der Wissenschaftsmetropole Berlin
- die Chance, gemeinsam mit Forscher*innen aus aller Welt einen Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energien, Energiespeicher und neuester Technologien für eine klimafreundliche Zukunft zu leisten
- einen sicheren, krisenunabhängigen Arbeitsplatz
- die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie Beratungsstellen zu Fragen der Vereinbarkeit
- 19 Stunden/Woche
- 30 Tage Urlaub bei Vollzeit
- Gesundheitsmanagement
- und Betriebssportangebote
- Zuschuss zum Jobticket
- Fortbildungsangebote
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- und ein Team, das sich auf Sie freut

Der Arbeitsvertrag ist über 18 Monate befristet mit 19 Stunden/Woche Stunden in der Woche. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Wir bemühen uns, den Anteil an Mitarbeiterinnen zu erhöhen und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 07.02.2023. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns per E-Mail oder auf postalischem Weg erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.



  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.07.2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mineralogie oder...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.6 - Anorganische Referenzmaterialien Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Anorganische Referenzmaterialien“ in Berlin-Adlershof zum 1. März 2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Physik oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.06.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie** Entgeltgruppe...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.3 - Polymere Verbundstoffe Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Polymere Verbundwerkstoffe“ in Berlin-Steglitz zu Anfang 2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Untersuchung der Alterung, des Recyclings sowie der Synthese von Polymer-Matrix-Compositen** Entgeltgruppe 13...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 9.4 - Integrität von Schweissverbindungen Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Integrität von Schweißverbindungen“ in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.2 - Biophotonik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Biophotonik“ in Berlin-Adlershof zum 1. April 2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 30. September 2025 Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.2 - Metallische Hochtemperaturwerkstoffe Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 5.2 „Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik“ in Berlin-Steglitz zum nächst möglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Verformungs - und Schädigungsmechanismen bei...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.1 - Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.1 Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen in Berlin-Steglitz zum 01.09.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Biologie, Mikrobiologie oder...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Wissenschaftler*in mit Industrieerfahrung als Projektleitung für Etablierung eines Kundenportals für industrienahe Forschung**: **Kennziffer: WI 2023/6**: - Möchten Sie durch Ihre Arbeit dazu beitragen, eine Brücke zwischen Grundlagen - und industrienaher Forschung zu schlagen? - Ist es Ihnen wichtig, durch Ihre Arbeit einen Beitrag zur Entwicklung...


  • Berlin, Deutschland Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung Vollzeit

    Das Deutsche Zentrum für Integrations - und Migrationsforschung (DeZIM) e.V. mit Sitz in Berlin sucht zur Unterstützung der Kernprojekte des DeZIM.lab im Cluster Daten-Methoden-Monitoring zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 4 Jahre (im Umfang von 75%) eine*n **Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d/k. A.) für das DeZIM.lab**: Das DeZIM ist ein im...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 3.1 "Gefahrgutverpackungen" in Berlin‐Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Elektrochemie, Energietechnik, Chemie oder vergleichbar Besoldungsgruppe A 13 BBesO/Entgeltgruppe 13 TVöD...

  • Wissenschaftler in

    vor 1 Woche


    Berlin, Deutschland Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für Zoo - und Wildtierforschung im Forschungsverbund Berlin e.V. (Leibniz-IZW), Teil der Leibniz-Gemeinschaft, will die Anpassungsfähigkeit von Wildtieren im Kontext des globalen Wandels verstehen und wo möglich verbessern. Dafür untersucht es die Vielfalt der Lebenswesen, Mechanismen evolutionärer Anpassungen und Anpassungsgrenzen...


  • Berlin, Deutschland Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. Vollzeit

    Kennziffer - SOEP-5-24 Position - Wissenschaftler*in/Postdoc (w/m/div) Abteilung - Sozio-oekonomisches Panel - Bewerbungsfrist - 25.05.2024 23:59 Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die...

  • Wissenschaftler in

    vor 4 Wochen


    Berlin, Deutschland Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e.V. (DIW Berlin), Berlin Vollzeit

    Wissenschaftler*in (w/m/div) Stellenangebot vom 28. März 2024 **Kennziffer** SOEP-4-24 **Position** Wissenschaftler*in (w/m/div) **Abteilung** Sozio-oekonomisches Panel () **Bewerbungsfrist 19.04.2024 23:59** Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten...


  • Berlin, Deutschland Sonic Healthcare Germany GmbH & Co. KG Vollzeit

    Sonic Healthcare gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der medizinischen Diagnostik und hat den Unternehmenshauptsitz in Sydney/Australien. Weltweit über 44.000 Mitarbeitende machen Sonic zum weltweit einzigen laborärztlichen Unternehmen mit bedeutenden Stützpunkten auf allen drei Kontinenten der westlichen Welt. Sonic Healthcare Germany...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Vollzeit

    **Stellenbeschreibung** Ihre Aufgaben - Zuarbeiten bei Datenveröffentlichungen von Wissenschaftler*innen des WZB, insbesondere Kuratierung und Aufbereitung von Datensätzen und Begleitdokumenten vor einer Publikation - Mitarbeit an der Medienresonanzanalyse, Erstellen von Grafiken - Mitarbeit beim Überprüfen der Einträge von Wissenschaftler*innen in das...

  • Ein e Tierarzt in

    vor 1 Monat


    Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    Wissenschaftler / Postdoc Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft gehört zu den international führenden biomedizinischen Forschungszentren. An den Standorten in Berlin-Buch und Mitte analysieren Forscher*innen aus rund 60 Ländern das System Mensch - die Grundlagen des Lebens von seinen kleinsten Bausteinen bis zu...

  • Ein e Tierarzt in

    vor 1 Monat


    Berlin-Buch, Deutschland Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Vollzeit

    Wissenschaftler / Postdoc Das Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Helmholtz-Gemeinschaft gehört zu den international führenden biomedizinischen Forschungszentren. An den Standorten in Berlin-Buch und Mitte analysieren Forscher*innen aus rund 60 Ländern das System Mensch - die Grundlagen des Lebens von seinen kleinsten Bausteinen bis zu...