Mehr sehen Kollabieren

Qualifizierungstrainer:in/-anleiter:in

vor 2 Monaten


Vechta, Deutschland Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH Vollzeit

Merken
Bewerben
Vollzeit

Vechta

ab sofort

Das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gemeinnützige GmbH (BNW) begleitet und fördert seit mehr als 50 Jahren individuelle Bildungs
- und Berufsbiografien. Jedes Jahr unterstützen wir über 40.000 Jugendliche und Erwachsene und mehr als 1.000 Unternehmen mit Lernlösungen, um persönliche Potenziale zu entfalten und neue berufliche Möglichkeiten zu schaffen. Als Partner der Niedersächsischen Wirtschaft sind wir an knapp 59 Standorten in Niedersachsen und Bremen vertreten.

Für die Maßnahme Unterstützte Beschäftigung (UB) suchen wir zum 01.08.2024 eine/n

**Qualifizierungstrainer**: in/-anleiter: in (m/w/d)

in Vollzeit (39 Std./Woche) | befristet bis zum 31.07.2025 - mit der Option auf Verlängerung. | ID_0538_24

**Kurzbeschreibung der Maßnahme**:
Leistungsgegenstand ist die Durchführung der individuellen betrieblichen Qualifizierung (InbeQ) für Menschen mit Behinderungen mit besonderem Unterstützungsbedarf (- 55 Abs. 2 SGB IX) im Rahmen der Unterstützten Beschäftigung nach - 55 SGB IX; Ziel ist, durch InbeQ ein versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis zu begründen, das die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Menschen mit Behinderungen besonders berücksichtigt, ggf. mit anschließender Berufsbegleitung nach - 55 Abs. 3 SGB IX.

Deine Aufgaben

Feststellung des individuellen Unterstützungsbedarfs, der Akquise grundsätzlich geeigneter Qualifizierungsplätze und beinhaltet alle Maßnahmen, die zur betrieblichen Erprobung und der Vorbereitung der teilnehmenden Person notwendig sind. Hierzu zählt bei Bedarf das (auch tageweise pro Woche) „Austesten“ der Eignung und Neigung auf einem oder mehreren Erprobungsplätzen im Betrieb.
Schwerpunkt eine vertiefende berufliche Orientierung und die praxisorientierte Qualifizierung sowie Einarbeitung auf einem oder auf mehreren betrieblichen Qualifizierungsplätzen. Die Qualifizierungsphase dient auch dem Identifizieren des für eine möglichst nachhaltige Integration der teilnehmenden Person in Beschäftigung am besten geeigneten Arbeitsplatzes. Gleichwohl gilt es, die teilnehmende Person möglichst frühzeitig auf diesen Arbeitsplatz zu fokussieren. Die Qualifizierungsphase endet mit der abschließenden Gestaltung/Ausformung dieses Arbeitsplatzes
Begründung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung auf dem konkreten Arbeitsplatz notwendigen umfassenden festigenden Unterstützung, insbesondere von intensiver qualifizierender Beschäftigungsvorbereitung. Spätestens zu Beginn der Stabilisierungsphase klärt der Auftragnehmer mit dem Betrieb das Begründen einer versicherungspflichtigen Beschäftigung möglichst ohne volles Ausschöpfen der gegebenen Förderdauer ab. Soweit hierfür weitere Teilhabeleistungen für erforderlich erachtet werden, holt er die Entscheidung des zuständigen Leistungsträgers ein.
Standortbestimmung und individuelle Begleitung im Berufswahlprozess
Erarbeitung von Realisierungsstrategien
Anbahnung, Vorbereitung, Durchführung und Begleitung betrieblicher Erprobungen

Dein Profil

Als Mindeststandard für Qualifizierungsanleiterinnen/Qualifizierungsanleiter wird eine abgeschlossene Berufsausbildung mit bestandener Meisterprüfung oder ein Fachhochschul
- oder Hochschulabschluss in Verbindung mit einer zusätzlichen Qualifikation im pädagogischen Bereich (z.B. rehabilitati-onspädagogische Zusatzqualifikation, Ausbildereignungsprüfung) vorausgesetzt.
Als Qualifizierungsanleiterin/Qualifizierungsanleiter können auch Personen mit einer Qualifikation als Fachkraft für Arbeits
- und Berufsförderung oder als Integrationsberaterin/Integrationsberater/Fachkraft für Unterstützte Beschäftigung eingesetzt werden.
Affinität mit der Zielgruppe

Deine Vorteile

**Das kannst du von uns erwarten**: Unsere Mitarbeiter: innen sind unser Kapital - daher legen wir Wert auf ein Geben und Nehmen in unserer Zusammenarbeit. Als langjähriger Bildungsdienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher beruflicher Möglichkeiten an Standorten in ganz Niedersachsen und Bremen. Wir bieten unseren Mitarbeiter: innen Raum, sich auszuprobieren, sich weiterzuentwickeln und einzubringen, um sich beruflich entfalten zu können.

**Außerdem bieten wir**:
Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
Offenheit für eigene zielführende Herangehensweisen und innovative Ideen
30 Urlaubstage
Möglichkeit Homeoffice
Flexible Arbeitszeiten
Motiviertes Team
Tolle herausfordernde Arbeit
Regionalweiter Einsatz in Cloppenburg, Vechta und Friesoythe
Mitarbeiterfreundliche Regelungen zur Mehrarbeit (klar begrenzt und Freizeitausgleich)
Fachliche Weiterentwicklung durch individuelle Fortbildungen und Seminare, flexibel abrufbar über unsere hausinterne E-Learning-Plattform
gerneperdu

Das alles spricht dich an?

Dann bewirb dich jetzt mit deinem Lebenslauf - unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins und deiner Gehaltsvorstellung.

Für weitere