Professurvertreter in

vor 1 Monat


Heidenheim an der Brenz, Deutschland Duale Hochschule Baden-Württemberg Heidenheim Vollzeit

DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Als einer von neun Standorten der DHBW hat die Duale Hochschule Heidenheim ihren Sitz im Gebäude Marienstraße 20 nahe dem Bahnhof Heidenheim. Weitere Vorlesungsgebäude befinden sich in der Wilhelmstraße in Heidenheim sowie in Ulm-Wiblingen. Für die derzeit ca. 160 Beschäftigten, 900 Lehrbeauftragten und rund 2.400 Studierenden bietet die DHBW Heidenheim attraktive Arbeits
- und Studienbedingungen. Seit Juni 2012 ist sie zudem mit dem Zertifikat der familiengerechten Hochschule ausgezeichnet.

**Im Studienbereich Wirtschaft ist folgende Stelle zu besetzen**:
Professurvertreter*in (m/w/d)

**Stellenbeginn**:
nächstmöglicher Zeitpunkt

**Arbeitsort**:
Heidenheim

**Stellenumfang**:
100 % oder 50 % (Stelle ist teilbar)

**Dauer**:
Zeitraum der Freistellung der zu vertretenden Professorin, maximal bis zum 31.05.2027

**Vergütung**:
analog W2

**Verfahrensnummer**:
4/91

**Ihre Aufgaben**:
Die Vertretung umfasst die Aufgaben einer*eines Professorin*Professors an der DHBW mit dem Profil Wirtschaftsinformatik in der Studienrichtung BWL - Digital Business Management. Lehraufgaben sind insbesondere in den Themenfeldern Technische Grundlagen der Digitalisierung, Digitale Transformation, Geschäftsmodelle sowie Methoden für die digitale Wirtschaft zu erbringen.

**Ihr Profil**:
Aufgrund des ausgeschriebenen Fächerprofils verfügt der*die Bewerber*Bewerberin idealerweise über einen wirtschaftswissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Hochschulabschluss, entsprechende Lehrerfahrung und die Fähigkeit, Veranstaltungen in englischer Sprache zu halten.

Weitere Informationen zum Studiengang BWL - Digital Business Management der DHBW Heidenheim und den Studieninhalten finden Sie unter:
**Unser Angebot**:

- gut ausgestattetes Arbeitsumfeld
- Angebote zur hochschuldidaktischen Weiterbildung an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gute ÖPNV-Anbindung, Möglichkeit eines Zuschusses (Job-Ticket)

Vorausgesetzt werden analog - 47 LHG ein abgeschlossenes Hochschulstudium, besondere wissenschaftliche Befähigung (in der Regel Promotion), pädagogische Eignung sowie mindestens fünf Jahre berufspraktische Erfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs.

Die Beschäftigung erfolgt im befristeten Angestelltenverhältnis mit einer außertariflichen Vergütung in Anlehnung an die Besoldungsgruppe W2 entsprechend der VwV Professurvertretung Baden-Württemberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.07.2023

**Ansprechperson Auswahlverfahren**:
**Name**: Prorektor und Dekan Wirtschaft, Prof. Dr. Marcus Hoffmann

**Ansprechperson Gleichstellung**:
**Name**: örtliche Gleichstellungsbeauftragte, Prof. Dr. Andrea Helmer-Denzel

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Die Hochschule strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.

Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: