Sekretär in

vor 2 Monaten


Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

Als Teil des UniversitätsKinder-Frauenzentrums behandeln wir in der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Dresdner Universitätsklinikum auf mehr als 80 vollstationären und tagesklinischen Behandlungsplätzen das gesamte gynäkologische, onkologische und geburtshilfliche Spektrum. Als Perinatalzentrum arbeiten wir bei Notwendigkeit einer neonatologischen Betreuung räumlich und personell eng mit der Klinik und Poliklinik für Kinder
- und Jugendmedizin (Kinderklinik) zusammen. Das Frauenzentrum bietet moderne und helle Pflegestationen mit komfortabel ausgestatteten Zimmern in freundlichem Ambiente an.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Sekretär*in**:
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Werden Sie Teil unseres jungen und engagierten Teams. Ihr Aufgabengebiet umfasst die administrative Unterstützung in der Krankenversorgung des Fachbereiches Geburtshilfe. Hauptbestandteil Ihrer Aufgaben ist das selbständige Anlegen von Arztbriefen, wobei Sie auch selbständig die entsprechenden Daten aus den Systemen recherchieren und erfassen. Einen kleinen Teil der Briefe erstellen Sie nach Diktat. Die Fertigstellung nach ärztlicher Freigabe und der Versand gehören natürlich ebenfalls dazu. Zudem erledigen Sie allgemeine Büroorganisationsaufgaben wie die Terminverwaltung, allgemeine Schreibarbeiten eigenständig und nach stichpunktartiger Vorlage. Sie unterstützen die ärztlichen Kolleg*innen bei der Beantragung und Abrechnung von Dienstreisen und bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. Darüber hinaus erledigen Sie gewissenhaft und selbstständig die Ablage und Archivierung von Dokumenten sowie andere unterstützende administrative Tätigkeiten im Fachbereich, korrespondieren mit Behörden und anderen Partnern.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Verwaltungs
- oder kaufmännische Ausbildung
- mehrjährige Berufserfahrung in einem Sekretariat sind von Vorteil
- einwandfreie Beherrschung der deutschen Orthographie und Grammatik
- sicherer Umgang mit MS-Office (u. a. Word, Excel, Power Point),
- sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.