Administrator in

vor 3 Wochen


Frankfurt Am Main, Deutschland Technische Hochschule Mittelhessen Vollzeit

An der **Technischen Hochschule Mittelhessen (THM)** ist am **Campus Gießen** in der **Abteilung IT-Service** zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als

**Administrator*in (w/m/d)**
**für Online-Kollaborationssysteme**
**Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 12 TV-H**
**Ref. Nr. A23-052**:
unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist angesiedelt im Sachgebiet "IT-Services Anwendungen". Sie werden dort im Online-Collab Team arbeiten.

Das Online-Collab Team betreut u.a. die Systeme Atlassian Confluence, Atlassian Jira, eGroupware, OTRS und Matrix. Wir verstehen uns aber nicht nur als reine Administratoren, sondern bringen das "digitale Zusammenarbeiten" den Kolleg*innen in Fachabteilungen näher und entwickeln Lösungen u.a. auf Basis von Confiforms-Formularen, um Prozesse zu digitalisieren. Weiterhin sind wir Schnittstelle für externe Kunden, wie z.B. dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) und internen Fachabteilungen.

Das Online-Collab Team arbeitet stark selbstorganisierend mit den Tools Jira, Matrix und Confluence.

Wenn Sie Spaß daran haben, in übergreifenden Teams Prozesse zu digitalisieren, agile Arbeitsmethoden Ihnen bekannt sind und Sie nicht nur Maschinen, sondern auch Menschen verstehen, möchten wir Sie - gerne auch, wenn Sie gerade erst Ihr Studium beendet haben - kennen lernen. Es wird eine intensive Einarbeitung geben.

**Ihre Aufgaben**:

- Ansprechperson und Berater*in für alle Kollaborationslösungen rund um Zusammenarbeit, Wissensmanagement, Arbeitsmethoden und Aufgabenverwaltung
- Administration der Ticket
- und Issue-Systeme OTRS und Atlassian Jira
- Administration der Groupware
- und Wiki-Systeme (eGroupware und Atlassian Confluence)
- Weiterentwicklung von Strukturen und Inhalten des Wikis der THM (Atlassian Confluence)
- Sie erarbeiten in Teamgesprächen, mit teilweise weniger IT-affinen Kolleg*innen, Konzepte und Lösungen zur Digitalisierung von Abläufen (mit z.B. technischer Umsetzung in Confiforms-Formularen)
- Durchführung von (Online-) Schulungen zur Nutzung der gängigen Kollaborationslösungen
- Erstellung von Dokumentationen zu Abläufen und Systemen

**Unsere Anforderungen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor
- oder FH-Diplom) aus dem Bereich der Informatik. Gerne auch Absolventen
- Erfahrungen mit Wiki-Systemen, insbesondere Atlassian Confluence sowie dessen Erweiterungen ConfiForms und Atlassian Jira sind von Vorteil
- Erfahrungen mit Ticket-Systemen, insbesondere OTRS sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Erfassung von Anforderungen
- Sehr gute Kenntnisse in der Basisadministration von Linux
- und Windows-Serversystemen
- Gute Kenntnisse in containerbasierten Technologien (Docker)
- Gute Kenntnisse über agile Vorgehensmodelle (Kanban)
- Starke Service-Orientierung, ausgeprägte Kommunikations
- und Moderationsstärke sowie souveränes Auftreten
- Motivation, hohe Zuverlässigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Begeisterung für den IT-Bereich

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Mobiles Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- Arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 14. Mai 2023.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Gaier, 0641 309-1053.