Naturwissenschaftliche Doktorandin

vor 1 Monat


Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
**Vollzeit | befristet auf 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 300-2024**

Die **Abteilung für Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Klinik II** am Universitätsklinikum in Frankfurt bietet ein breites Diagnostik
- und Therapiespektrum für Tumorerkrankungen und maligne Erkrankungen des Blutsystems und erforscht deren Entstehung, Progression und Therapieresistenz. Das Forschungsteam unter Leitung von Dr. Enssle widmet sich der Untersuchung translationaler Forschungsfragen mittels systembiologischer Methoden bei B-Zell Neoplasien. Ein Fokus ist dabei die Entschlüsselung antiviraler Immunphänotypen bei Patientinnen / Patienten mit Multiplem Myelom, die klonalen Entwicklungspfade von Immunzell-Populationen sowie deren funktionelle Relevanz (gefördert durch die Else Kröner-Fresenius-Stiftung). Diese Forschung findet dabei eingebettet in erfolgreiche Kooperationen mit der Arbeitsgruppe für experimentelle Immunologie von Prof. Ullrich, der Arbeitsgruppe für Stammzellforschung von Prof. Rieger sowie der Arbeitsgruppe für bioinformatische Immunologie von Prof. Imkeller statt.

Das Labor ist eingebettet in das exzellente wissenschaftliche Umfeld des Universitätsklinikums Frankfurt. Die Forschung an B-Zell Non-Hodgkin-Lymphomen ist einer der zentralen Schwerpunkte der Medizinischen Klinik II, sowie des Frankfurt Cancer Institutes und des DKTK Standort Frankfurt. Zudem bestehen vielfältige Kooperationsmöglichkeiten mit Wissenschaftlerinnen / Wissenschaftler des Georg-Speyer Hauses, des Cardiopulmonary Institutes sowie des Robert-Koch-Instituts in Berlin.

Für einen Einblick ins Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang.

Ihre Aufgaben
- Das zu bearbeitende Projekt basiert auf bereits publizierten Arbeiten von Dr. Enssle und Kolleginnen / Kollegen, welche die Impfungsantwort und assoziierte Immunphänotypen bei Patientinnen / Patienten mit Multiplem Myelom (MM) im Rahmen der SARS-CoV-2 Pandemie analysierten. Dabei wurde eine hochauflösende Analysemethodik zur Untersuchung der humora-len und zellulären Immunantwort nach Immunisierung sowie Infektion etabliert. Hiermit konnte eine reduzierte Immunantwort bei Patientinnen / Patienten mit MM sowie relevante Differenzen zwischen dem B- und T-Zell-Kompartiment identifiziert werden. Die multimodale Einzelzell-Sequenzierung zeigte dabei eine relevante Assoziation von CD4+ cytotoxischen T Zellen sowie aktivierten und ausgereiften NK-Zell-Populationen mit SARS-CoV-2 Infektion und/oder Vakzinierung. Die Ergebnisse dieser Arbeiten konnten in hochrangigen Publikationen veröffentlicht werden (Blood PMID 34657156, Cancer Cell PMID 35588736, Leukemia PMID 38049509).
- Das Ziel des Projektes ist die Untersuchung der Immunzell-Phänotypen und -Veränderungen nach SARS-CoV-2 und Influenza A/B Impfung bei Patientinnen / Patienten mit Multiplem Myelom. Zusätzlich zur Charakterisierung der humoralen und zellulären Immunzellantwort soll dabei der Fokus auf Immuneffektorzellen sowie deren transkriptionelle Programme gesetzt werden. Somit sollen Mechanismen und prädiktive Modelle für eine MM Patientinnen
- / Patienten-spezifische Impfantwort identifiziert werden.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Planung, Etablierung und Messung von primärem Probenmaterial. Zudem beinhaltet Ihre Arbeit die bioinformatische Analyse der generierten Daten sowie die Durchführung von Follow-Up in vitro Experimenten.
- Es kommen u.A. folgende Labormethoden zur Anwendung: Serologische Immunoassays, Plaque Reduktion Neutralisationstests, Mehrfarben-Durchflusszytometrie, Durchflusszytometrie-basierte Zellsortierung, multi-modal Einzelzellsequenzierung, BZR/TZR Sequenzierung, bulkRNA Sequenzierung, quantitative Protein-Massenspektrometrie, integrative bioinformatische and machine-learning-basierte Datenauswertung und -modellierung.

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) in Biologie, Biochemie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Studienrichtung.
- Großes Interesse an biomedizinischer Forschung, Onkologie, Zell
- und Molekularbiologie
- Freude an der Planung und Durchführung von experimentellen Laborarbeiten, Auswertung und Präsentation von Daten
- Erfahrungen mit zellbiologischen, molekularbiologischen und biochemischen Labormethoden sind von Vorteil.
- Relevante Erfahrung mit datenwissenschaftlichen Analysen mittels R.
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
- Kenntnisse in Python, Adobe Illustrator, MS Office sind von Vorteil.
- Sehr gute Englischkenntnisse
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Unser Angebot
- **Tarifvertrag**: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 40 Stunden/Woche TV-GU E13 (65%), 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
- **Interessanter Arbeitsplatz**: in einem motivierten, internationalen Mitarbeiterteam bestehend aus Ärzten und G



  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...

  • Naturwissenschaftliche

    vor 4 Wochen


    Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit: 40 Stunden/Woche (E13/50%) | befristet auf 2 Jahre | Ausschreibungsnummer: 158-2023 Die Position ist im Zentrum für **plötzlichen Herztod und familiäre Arrhythmiesyndrome **am **Institut für Rechtsmedizin **zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Aufgaben...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) Vollzeit mit 40 Std. / Woche (E13 65%) | befristet auf 3 Jahre | Ausschreibungsnummer: 394-2023 Die Position ist in der **Klinik für Kinder - und Jugendmedizin** im **Schwerpunkt Stammzelltransplantation, Immunologie und Intensivmedizin** (Leitung: Prof. Dr. med. Peter Bader) im...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) **Vollzeit | unbefristet | Ausschreibungsnummer: 160-2024** Die Position ist in der **Klinik für Kinder - und Jugendmedizin** zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Der Bereich Experimentelle Immunologie und Zelltherapie wird geleitet von Prof. Dr. med. Evelyn Ullrich und...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    **„Aus Wissen wird Gesundheit“** - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen...


  • Frankfurt am Main, Deutschland Universitätsklinikum Frankfurt Vollzeit

    (wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts) **Teilzeit 26 / pro Woche | befristet auf 1 Jahr | Ausschreibungsnummer: 1001-2023** Das Dr. Senckenbergische Institut für Pathologie versteht sich als zentrale Schnittstelle für patientenorientierte Diagnostik und Forschung an Gewebeproben und Zellen. In der Arbeitsgruppe von Dr....