Sachbearbeitung Eingliederungshilfe/sozialhilfe

vor 2 Monaten


Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells, sondern auch persönliche Entwicklungschancen durch Weiterbildungen und Teamtage. **Entfaltung, Perspektive, Heimat** - All dies und noch vieles mehr bietet der Altmarkkreis Salzwedel, also bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams.

Im Sozialamt des Altmarkkreises Salzwedel ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der**

**„Sachbearbeitung Eingliederungshilfe / Sozialhilfe“**

**in Vollzeit **zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderung nach SGB IX

▪ umfassende Beratung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deren Angehörigen / Vertrauenspersonen bezüglich der Möglichkeiten der Rehabilitation und Teilhabe

▪ Aufzeigen vorrangiger Ansprüche

▪ Hilfe bei der Antragsstellung und bei der Klärung weiterer zuständiger Leistungsträger
- Bearbeitung von Anträgen der Eingliederungshilfe nach SGB IX

▪ Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit sowie des Personenkreises

▪ Prüfung des Einsatzes von Einkommen und Vermögen, Bescheid zum Einkommens
- und Vermögenseinsatz, Ablehnungsbescheid

▪ Bescheiderstellung bzw. -ablehnung auf Grundlage der Feststellungen der Gesamtplanung

▪ Steuerung und Überwachung der Hilfegewährung

▪ Geltendmachung von Kostenerstattungs
- und Kostenersatzansprüchen: Beitreiben von Sozialleistungen, Vorbereitung einer Entscheidung über Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Bearbeitung von Anträgen nach Kapitel 3 und 4 SGB XII

▪ Antragsannahme und Beratung im Rahmen der Antragsbearbeitung

▪ Bearbeitung und Bescheidung der Anträge einschließlich Leistungsgewährung

▪ Rückforderung überzahlter Leistungen

▪ Geltendmachung von Kostenerstattungs
- und Ersatzansprüchen: Beitreiben von Sozialleistungen, Vorbereitung einer Entscheidung über Stundung, Niederschlagung und Erlass
- Bearbeitung von Anträgen nach Kapitel 5 SGB XII

▪ Bearbeitung und Bescheidung der Anträge für Hilfen zur Gesundheit einschließlich Leistungsgewährung
- Bearbeitung von Anträgen nach Kapitel 9 SGB XII

▪ Bearbeitung und Bescheidung der Anträge für Bestattungskosten einschließlich Leistungsgewährung
- Widerspruchsbearbeitung

▪ Erstbearbeitung von Widersprüchen nach dem SGB IX und SGB XII

▪ Prüfung, Entscheidung, Stellungnahme bzw. Abhilfebescheid fertigen
- Erstellen von Statistiken nach dem SGB XI

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

**Ihre Voraussetzungen**:

- Abschluss Dipl.Verwaltungswirt/-in (FH) **oder** Bachelor of Arts Öffentliche Verwaltung **oder** Bachelor of Arts Verwaltungsökonomie **oder** Verwaltungsfachangestellte/r **mit** Abschluss Beschäftigungslehrgang II
- Kenntnisse im Sozial
- und Verwaltungsrecht
- Kenntnisse über Teilhabebedarfe und -barrieren
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Sozialraumkenntnisse

**Unsere Stellenanforderungen**:

- Belastbarkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgabe
- sichere Gesprächsführung
- Sozialkompetenz
- Teamfähigkeit

**Unser Angebot**:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 9b
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre Interessen bestmöglich wahren können.

**Haben Sie weitere Fragen?**

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Sozialamtes, Frau Gießler, Tel.: 03901/840-5001 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes Personal im Personal
- und Organisationsamt, Frau Schulze, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und **vollständigen** Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs
- und Beschäftigungsnachweise) **bis zum 11.03.2024** an den Altmarkkreis Salzwedel, Personal
- und Organisationsamt, Sachgebiet Personal, Karl-Marx-Straße 32, 29410 Salzwedel oder per E-Mail an. Unvollständige bzw. nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen. Sofern Sie Ihre Bewe



  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...


  • Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

    Die Kreisverwaltung des Altmarkkreises Salzwedel ist ein moderner, familienfreundlicher und attraktiver Arbeitgeber, welcher sich durch eine Vielzahl von abwechslungsreichen Aufgabenbereichen auszeichnet. Der Landkreis ermöglicht seinen über 550 Mitarbeitenden nicht nur das mobile Arbeiten und die freie Arbeitszeiteinteilung im Rahmen des Gleitzeitmodells,...