Schulsekretär in

vor 2 Wochen


Metzingen, Deutschland Stadt Metzingen Vollzeit

**Die Stadt Metzingen (23.000 Einwohner) ist ein modernes Dienstleistungs
- und Handelszentrum in herrlicher Lage am Fuße der Schwäbischen Alb.**

Für unser **Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium** sowie für unsere **Schönbein-Realschule** suchen wir zum 1. September 2024 in Teilzeit jeweils eine*n Schulsekretär*in (w/m/d).

**Was Sie bei uns insbesondere machen**
- Sie erledigen alle in einem Schulsekretariat anfallenden Tätigkeiten.

**Was wir von Ihnen erwarten**
- Sie sind mit Sekretariatsarbeit vorzugsweise im schulischen Umfeld vertraut und fit in den gängigen MS-Office-Produkten.
- Sie haben Freude am Umgang sowie eine wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Sie haben eine hohe Serviceorientierung, können überzeugend kommunizieren und sind interkulturell kompetent.
- Sie verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und sind bereit, sich (weitgehend eigenständig) in schulspezifische Software und wechselnde schulische Abläufe einzuarbeiten.
- Sie können buchhalterische Aufgaben im Bereich des Rechnungswesens bearbeiten.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind auch in stressigen Situationen belastbar.
- Sie können jeden Tag nach Absprache vormittags und nachmittags arbeiten.

**Was wir Ihnen bieten**
- im Gymnasium eine unbefristete Stelle in Teilzeit (90%).
- in der Realschule eine unbefristete Stelle in Teilzeit (50%).
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 6.
- eine vielseitige, verantwortungsvolle und herausfordernde Tätigkeit in einem aufgeschlossenen Team.
- einen familienfreundlichen Arbeitgeber mit einem modernen Gesundheitsmanagement und einem Langzeitarbeitszeitkonto.

Bitte bewerben Sie sich **unter Angabe der gewünschten Stelle** bis spätestens 16. Juni 2024 online über das Bewerbungsportal der Stadt Metzingen:
Fragen zum Stelleninhalt?

Bitte direkt an Ulrike Fezer (Schulleiterin Gymnasium, Telefon 07123/395-8712), an Jürgen Grund (Schulleiter Realschule, Telefon 07123/395-8512) oder an Silvia Nißle (Schulverwaltung, Telefon 07123/395-2314).