Verwaltungsbeschäftigte:r in Der

vor 2 Monaten


Bremerhaven, Deutschland Hochschule Bremerhaven Vollzeit

**Verwaltungsbeschäftigte**: r in der Praxiskoordination im Studiengang Soziale Arbeit (w/m/d)

11 TV L; wöchentliche Arbeitszeit 19,6 Stunden, unbefristet; Kennziffer VA-Soziale Arbeit

Bei uns in Bremerhaven wird mit Begeisterung gelehrt, gelernt und geforscht. Und diese Leidenschaft ist heute mehr denn je spürbar: Wer unsere „Hochschule am Meer“ besucht, erlebt eine moderne und für ihre Lehr
- und Lernansätze vielfach ausgezeichnete Forschung mit über 20 ebenso praxisnahen wie innovativen Studiengängen.

Gleichzeitig spürt man die weiten Horizonte, die unser Tun prägen und unseren Blick in Richtung Zukunft lenken. Vor allem aber trifft man hier auf Menschen, die für die Gemeinschaft ebenso brennen wie für ihre Studienfelder und Forschungsrichtungen.

Unterstützung, Förderung, Beratung, Schutz - in ganz unterschiedlicher Weise werden Sozialarbeiter: innen tätig. Und immer geht es um Menschen und ihre persönliche Entwicklung, das soziale Miteinander, die Wahrnehmung von Chancen oder die Bewältigung von Nachteilen oder bedrückenden Erfahrungen.

Einstellungsvoraussetzungen
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit oder einer vergleichbaren Fachrichtung sowie mindestens eine einjährige Berufserfahrung nach Abschluss im Bereich der sozialen Arbeit. Eine nachgewiesene Qualifikation in der Mediation/Konfliktberatung ist unverzichtbar.

**Außerdem wünschen wir uns**:

- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Erfahrung im Bereich Coaching/Beratung
- Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- Englischkenntnisse (mindestens B2 Niveau)

**Zu Ihren Aufgaben zählen u.a.**:

- Beratung und Coaching von Studierenden u.a. bei der eigenen profilbildenden Schwerpunktsetzung in der professionellen Entwicklung im Studiumsverlauf, sowie Praxisbegleitung der Studierenden während der Einsätze bei kooperierenden Praxispartnern
- Betreuung und Beratung von Praxiseinrichtungen und Schulung der anleitenden Sozialarbeiter: innen/Sozialpädagog: innen
- Konfliktberatung/Mediation im Rahmen von Konflikt
- und Kriseninterventionen.
- Unterstützung des Studiengangsteams bei den Aufgaben der Organisation der Praxiskontakte
- Weiterentwicklung der Praxisintegration im Studiengang Soziale Arbeit hinsichtlich der Verzahnung von Theorie und Praxis
- Unterstützung der Lehrbeauftragten des Studiengangs
- Organisation der Praxismodule im Hinblick auf die in Prüfungsordnung und Modulhandbuch festgelegten Anforderungen und Bedingungen sowie Überprüfung der von Studierenden eingereichten Unterlagen
- Betreuung von Studierenden im und aus dem Ausland (Incomings und Outgoings)

Im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule wünschen wir uns Bewerberinnen und Bewerber, die offen für Fragen der Geschlechtergleichstellung und Diversität sind. Ganz besonders freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie Organisationstalent, eine eigenständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein mitbringen und begeistert im Team arbeiten.

Schwerbehinderten Bewerberinnen und Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeitenden und freuen uns über Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichen Hintergründen.

Sie fühlen sich angesprochen und brennen darauf, Teil unserer lebendigen Hochschulgemeinschaft zu werden? Dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der obigen Kennziffer bis spätestens zum 11. September 2023 über unser Online-Bewerbungsportal (stellen.hs-bremerhaven.de).

**Für Bewerber: innen des allgemeinen Arbeitsmarktes (extern)**:
Die Vorlage einer aktuellen dienstlichen Beurteilung für Beamt: innen bzw. eines aktuellen Arbeitszeugnisses für Beschäftigte (nicht älter als ein Jahr) Ihres derzeitigen Arbeitgebers ist für das weitere Verfahren zwingend erforderlich. Eine Einreichung ist bis zu 2 Wochen nach Bewerbungsfrist möglich.

**Wenn Sie Beamt**: in bzw. Beschäftigte: r im öffentlichen Dienst sind, geben Sie bitte Ihr derzeitiges Statusamt bzw. Ihre derzeitige Entgeltgruppe an.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Bewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur Anerkennung und Bewertung ausländischer Bildungsnachweise (ANABIN).

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

**Ihre Ansprechperson für nähere Informationen**: Hannah von Grönheim
T +49 471 4823 399

**Für formale Fragen wenden Sie sich bitte an**:
Hannah von Döhlen

**Bewerbungen an**:
Hochschule Bremerhaven
- Personal