Bürosachbearbeitung Zahlstelle

vor 4 Wochen


Bonn, Deutschland Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Vollzeit

Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist im Referat I D - Innerer Dienst - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen:
Bürosachbearbeitung Zahlstelle (m/w/d)

Entg.Gr. 6 TV-L
50 % der Wochenarbeitszeit (19,7 Stunden)
befristet bis zum 31.12.2027
Kennziffer 71/23

Die Abteilung I

bildet ein umfassendes und breit gefächertes Aufgabenspektrum mit den Bereichen Finanzen, Personal, Informationstechnologie und Zentrale Dienste ab, um die Aufgaben des Sekretariats der Kultusministerkonferenz bestmöglich zu unterstützen. Wir bieten Ihnen einen modernen, abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz, auf dem Sie einen übergreifenden Einblick in die Aufgaben des Sekretariats erhalten. Der Innere Dienst ist ein Dienstleistungsreferat der KMK und verlässliche Ansprechstelle für eingehende Anfragen im Zuständigkeitsbereich.

Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet
- Überwachung der Zahlungseingänge
- Führen der Zahlstellenbücher und Abrechnungsnachweise
- Unterstützung beim Monatsabschluss
- Überweisungen erstellen (In
- und Auslandsüberweisungen & Mittelabführungen zur Landeshauptkasse)
- Zahlungsanordnungen überprüfen
- Auskünfte an Fachabteilungen/ Bank /Landeshauptkasse erteilen
- Vertretung der Zahlstellenverwalterin/des Zahlstellenverwalters (m/w/d)

Ihr Profil
- Abgeschlossener Angestelltenlehrgang II (mittlerer nichttechnischer Dienst oder vergleichbare Ausbildung) oder gleichwertige Fähigkeiten und Kenntnisse aufgrund entsprechender, belegbarer Tätigkeiten
- Einschlägige, nachgewiesene Berufserfahrung oder Kenntnisse im Kassen
- oder Zahlstellenbereich, bevorzugt in einer öffentlichen Verwaltung
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insb. Word, Excel, Outlook)
- Hohe Zahlenaffinität sowie selbständige, verantwortungsbewusste und zielstrebige Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen, auch in Berlin

Wir bieten Ihnen
- Einen krisensicheren Job
- Faire und transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag (TV-L)
- Hauptstadtzulage i. H. v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Regelmäßige Gehaltssteigerungen durch Entwicklungsstufen und Tarifvertragsverhandlungen
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Flexible Arbeitszeiten und Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch alternierende Telearbeit und mobiles Arbeiten
- Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
- Umfangreiches Fortbildungsangebot und gute Entwicklungsmöglichketen
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Jobticket
- Zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung (ÖPNV und PKW)

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.07.2023 über unser Online-Bewerbungsportal

Als Ansprechpartner/in stehen Ihnen für fachliche Fragen Herr Apitz (Tel.: 0228 501 618) und für personalrechtliche Fragen Frau Lenzen (Tel.: 0228 501 674) gerne zur Verfügung. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Auswahlverfahren erhalten Sie unter.

**Hinweise zum Auswahlverfahren**:
Die Auswahlentscheidung wird im Rahmen eines strukturierten Auswahlverfahrens getroffen. Ein Anforderungsprofil kann auf Wunsch eingesehen werden. Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Werden Sie Teil unseres Teams