Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen

vor 3 Wochen


Ludenscheid, Deutschland STADT LÖHNE Vollzeit

Die Stadt Löhne stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein**Sachbearbeitung Kindertageseinrichtungen**: Die Stadt Löhne (ca. 40.000 Einwohner) liegt verkehrsgünstig im Kreis Herford in landschaftlich reizvoller Umgebung zwischen Wiehengebirge, Weser und Teutoburger Wald. Das Oberzentrum der Region, die Universitätsstadt Bielefeld, ist zügig erreichbar, auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Stadt Löhne verfügt über sämtliche Schulformen. Mit eigener Volkshochschule, Musikschule, Jugendkunstschule, Stadtbücherei und Werretalhalle hält sie ein breites und umfangreiches Bildungs
- und Kulturangebot vor. Die Stadtverwaltung Löhne versteht sich als eine moderne, bürgerorientierte Verwaltung.
- **Wesentliche Aufgabenbereiche**:

- Mitwirkung bei der Fortschreibung des jährlichen Kinderbetreuungsbedarfsplans und bei der mittelfristigen Ausbau
- und Bedarfsplanung
- Mitwirkung bei der Steuerung einer passgenauen Angebotsstruktur
- Abwicklung des jährlichen Anmeldeverfahrens in den Kindertageseinrichtungen
Beratung von Eltern bei der Suche nach einem passenden Kinderbetreuungsangebot (in Kooperation mit den Einrichtungen/Trägern und der Fachberatung Kindertagespflege)
- Mitwirkung bei der Erstellung von Satzungen, Richtlinien und Handlungsempfehlungen im Bereich Kindertagesbetreuung
- Verwaltungsmäßige Abwicklung der Finanzierung von Tageseinrichtungen für Kinder nach dem Kinderbildungsgesetz (KiBiz): Abrechnung der gesetzlichen und vertraglichen Betriebskostenzuschüsse einschließlich Antragstellung (über die Fachanwendung KiBiz.web), Bescheiderteilung, Mittelabruf, Verwendungsnachweisprüfung, jährliche Endabrechnung
- Antragstellung auf Investitionskostenzuschüsse in Standardfällen (in Kooperation mit der Fachberatung Kindertagespflege)
- Abrechnung von Zuschüssen für Spielgruppen
- Abrechnung von Zuschüssen für Beratungsstellen
- Mitwirkung bei der Haushalts
- und Budgetplanung
- Mitwirkung bei der Organisation von Vernetzungsstrukturen für Kindertageseinrichtungen

**Weitere Tätigkeiten**:

- Dokumentation und Auswertung des Arbeitsfelds
- Erstellen von Statistiken
- Schriftführung im Jugendhilfeausschuss

**Ihre persönlichen Voraussetzungen**:

- Laufbahnprüfung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst oder Angestelltenprüfung II
- Hohes Verständnis für soziale Belange
- Verantwortungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse im Bereich der Sozialgesetzbücher sind von Vorteil

**Wir erwarten**:

- ein hohes Maß an Organisationsfähigkeit, Selbstständigkeit, hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie Entscheidungs
- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur ständigen Fort
- und Weiterbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Eingruppierung nach EG 9c TVöD/A 10 LBesG NRW
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden (bzw. 20,5 Wochenstunden für Beamtinnen/Beamte)

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**:
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung bitte über unser Onlineportal ein.
- Für Rückfragen stehen Ihnen im Jugendamt Frau Blutte (Tel.: 100-628) und im Fachbereich Personal Frau Strathmeier (Tel.: 100-246) gern zur Verfügung.



  • Ludenscheid, Deutschland Schuster GmbH Sonderschrauben Vollzeit

    1 Stellenangebotab sofort Teilzeit Medizin / Gesundheit / Sozial... Kirche / Diakonie Sonstige Berufe **Ev. Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein****: Einsatzort: - Ederfeldstr. 1 57339 Erndtebrück*** Unsere Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Siegen-Wittgenstein verstehen sich als familienunterstützende Bildungseinrichtungen. Wir suchen für die...