Eine Technische Beigeordnete

vor 4 Wochen


Erkrath, Deutschland Stadt Erkrath Vollzeit

Die Stadt Erkrath - eine Kommune mit ca. 46.000 Einwohnerinnen und Einwohnern im Kreis Mettmann - sucht zum 15.03.2024 für den Geschäftsbereich Stadtplanung Bauen Umwelt

**eine technische Beigeordnete /**

**einen technischen Beigeordneten (w/m/d).**

Die Berufung in das Beamtenverhältnis auf Zeit erfolgt für die Dauer von 8 Jahren. Eine Wiederwahl ist möglich.

Zum Geschäftsbereich Stadtplanung Bauen Umwelt gehören derzeit folgende Fachbereiche:
Stadtplanung
- Vermessung
- Bauaufsicht/Denkmalschutz
- Immobilienmanagement Tiefbau Straße
-Grün Umweltschutz
-Klimaschutz

sowie die Stabsstelle:

- Fördermanagement

Änderungen und Erweiterungen des Geschäftsbereiches bleiben vorbehalten.

**Ihre Aufgaben**:
Leitung des Geschäftsbereichs Stadtplanung Bauen
- Umwelt mit ca. 200 Beschäftigten
- Steuerung der Planung und Durchführung von Bau
- und Sanierungsprojekten
- Weiterentwicklung des Geschäftsbereiches mit den dazugehörigen Fachbereichen und deren Abteilungen/Sachgebieten sowie der Stabsstelle. Insbesondere stehen Neustrukturierungen im Bereich Immobilienmanagement sowie voraussichtlich mittelfristig auch darüber hinaus im technischen Bereich an.
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand, den politischen Gremien sowie den Beschäftigten der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft
- Repräsentation und Vertretung des Geschäftsbereichs gegenüber Politik, Behörden, Öffentlichkeit und Externen
- strategie
- und umsetzungsbasierte Steuerung und Integration von Klimaschutz und Klimafolgeanpassungsmaßnahmen und -projekte.
- nachhaltige und wirtschaftliche Anpassung des Immobilien
- sowie technischen Infrastrukturbestandes
- teamorientierte projektorientierte Zusammenarbeit

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) im Bereich Städtebau, Raumplanung, Bauingenieurwesen oder Architektur
- mehrjährige Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse und Erfahrungen in der Verantwortung von Projekten, vorzugsweise in einer Kommunalverwaltung
- verantwortungsbewusste und kooperative Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen und einer mindestens 4-jährigen Berufserfahrung als Leitung einer größeren Organisationseinheit möglichst in einer Kommunalverwaltung
- ziel
- und serviceorientierte Arbeitsweise
- nachgewiesene Praxiskenntnisse zu komplexen Planungsprozessen, baurechtlichen Vorgaben und ökologisch nachhaltigen Bauweisen.
- Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen für die Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit

**Unsere Leistungen**:

- attraktive **betriebliche Altersversorgung **sowie **vermögenswirksame Leistungen**:

- **flexible Arbeitszeitmodelle**:

- individuelle **Schulungen, Fort
- und Weiterbildungen **sowie ein **vergünstigtes Jobticket **für den VRR
- vielfältige **Angebote zur Gesundheitsförderung **wie Mobile Massagen am Arbeitsplatz, Betriebssport, Kurse, Vorträge, Workshops sowie Vergünstigungen im privaten Bereich (u.a. E-Bike-Leasing)
- eine **kostenfreie ärztliche oder psychologische Beratung und Hilfe **für Sie und Ihre Familienangehörigen bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie
- einen **verkehrstechnisch gut angebundenen Arbeitsplatz **(ob mit dem ÖPNV, Fahrrad oder Pkw)

**Weitere Einstellungskriterien**:
Chancengleichheit, Diversität und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind Teil der gelebten Personalpolitik der Stadtverwaltung Erkrath. Wir freuen uns daher Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Orientierung und Identität bearbeiten zu dürfen. Der Stadtverwaltung Erkrath ist die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen wichtig. Daher achten wir darauf, einen ausgewogenen Anteil von weiblichen und männlichen Fachkräften sicherzustellen.

Bei Bewerbungen in unterrepräsentierten Berufsbereichen (wie bei diesem Stellenangebot) werden Frauenbei gleichwertiger Qualifikation im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen vorrangig berücksichtigt.

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung mit allen aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (wie Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis der Qualifikation und ggf. Führerschein sowie Schwerbehindertenausweis) senden Sie unter Angabe des **Kennwortes „III“ **bis spätestens zum **04.09.2023**
- per Post an **Stadt Erkrath, Bürgermeister Christoph Schultz, persönlich, Postfach 1154, 40671 Erkrath **.

Bitte verschicken Sie bei einer Bewerbung per Mail nur Anlagen im PDF-Format und mit möglichst geringer Datengröße. Beachten Sie zudem, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können und die eingereichten Unterlagen nicht zurückgeschickt werden. Als **Ansprechperson **für Rückfragen steht Ihnen Bürgermeister **Christoph Schultz **gerne unter der Rufnummer 0211 2407-1000 zur Verfügung.

null