Sachbearbeiter Arbeitsorganisation

vor 2 Monaten


Forst, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Fachbereich Haupt
- und Personalverwaltung sind zwei Stellen als

Sachbearbeiter Arbeitsorganisation (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen.

Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:

- Organisationsberatung und Begleitung von themenbezogenen Projekten, auch i. Z. m. DMS
- Betreuung und Beratung der Organisationseinheiten und Führungskräften in organisatorischen Angelegenheiten, u. a. hinsichtlich Optimierung von Ablauf
- und Aufbauorganisationsfragen
- Problemlagen und Geschäftsprozesse erfassen, ggf. darstellen, analysieren und bewerten
- Empfehlungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Lösungsvarianten entwickeln, vergleichen, abwägen und darlegen
- Projektmanagement mit Moderations
- und Beratungsprozess durchführen bzw. begleiten
- Begleitung diverser Arbeitsgruppen und Bearbeitung der daraus entstehenden Aufgaben
- Mitwirkung in Personalwirtschaftlichen Angelegenheiten
- Organisationsuntersuchung und -entwicklung in Projekten, auch i. Z. m. DMS
- Vorbereitung und Durchführung von Organisationsuntersuchungen in einzelnen Organisationseinheiten zu Stellenbemessungen und -bedarfen, Arbeitsabläufen sowie Aufgabenkritik nach Auftrag und allgemeinen Vorgaben des Vorgesetzten oder b. B. initiativ
- Problemlagen erfassen und analysieren
- Organisationsvorschläge unter der Berücksichtigung ganzheitlicher Sichtweise und evtl. Auswirkungen entwickeln/erarbeiten (Geschäftsprozessoptimierungen)
- Stellenbewertungen nach Tarif
- und Beamtenrecht durchführen, Stellungnahmen, Gutachten und Begründungen erarbeiten (Erarbeitung ausführlicher, fundierter Herleitungen für SBK)
- Auswertung von externen Gutachten und Prüfberichten
- Recherche und Berücksichtigung der Rechtsprechungen des BAG und der LAG‘s
- Veränderungslösungen in der Praxis als erweiterte Form der Organisationsberatung mit den Organisationseinheiten umsetzen
- Aufstellung und Fortschreibung der Organisationsunterlagen, auch i. Z. m. DMS
- Erstellung und Fortschreibung der bestehenden und i. Z. m. der Digitalisierung (DMS) neu zu erstellenden Organisationsgrundlagen/ der grundsätzlichen Regelungen zum allgemeinen Geschäftsbetrieb, zur Geschäfts
- und Aufgabenverteilung und zur Aufbau
- und Ablauforganisation.
- Aufstellung/Fortschreibung des Stellenplans einschließlich Stellenentwicklungsplanung
- jährliche Vorbereitung, Aktualisierung und Gesamterstellung des Stellenplandokuments unter Berücksichtigung eingehender Anträge (Stellenneuschaffung, Stellenumwandlung)
- Stellenentwicklungsplanung
- Führung der Stellenübersichten
- systematische Entwicklung und Überführung des Stellenplans in die Anwendersoftware LOGA der Fa. P&I
- Erstellung unterschriftsreifer Vorbereitung der KT-Beschlussvorlagen für die Stellenplanung
- Ausarbeitung diverser Auswertungen auf Anfrage vom KT bzw. Verwaltungsleitung

Folgende Anforderungen werden gestellt:

- erfolgreicher Abschluss in einem akkreditierten Studiengang der Fachrichtungen Verwal-tungswissenschaften, Betriebswirtschaft (Diplom (FH), Bachelor) oder
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in (Angestelltenlehrgang II), erworben beim Niederlausitzer Studieninstitut, bei der Brandenburger Kommunalakademie oder bei der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg
- mehrjährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, Erfahrungen im Managementbereich, Kenntnisse im Organisations
- und Projektmanagement oder Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement
- Kenntnisse der Aufbau
- und Ablauforganisation der Verwaltung
- fundierte anwendungsbereite Kenntnisse der MS Office-Produkte
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert sind:

- Erfahrungen im Aufgabengebiet der Arbeitsorganisation
- Erfahrungen im Projektmanagement

Folgende Kenntnisse und Kompetenzen werden vorausgesetzt:

- Ergebnisverantwortung
- Organisationsstärke und Durchsetzungsvermögen
- Stresstoleranz, Belastbarkeit, Konflikt
- und Kommunikationsfähigkeit
- Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Beherrschen von Präsentations
- und Moderationstechniken

Die Stellen sind mit der Entgeltgruppe 11 TVöD bewertet.

Es handelt sich um Vollzeitstellen. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgeste