Brandoberinspektoranwärter innen

vor 3 Wochen


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Die Stadt Dortmund stellt bei der Feuerwehr zum 01.10.2023 mehrere Brandoberinspektoranwärter*innen für die Laufbahngruppe 2, 1.Einstiegsamt (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) ein.

Die Ausbildung dauert 24 Monate und wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet und schließt mit der Laufbahnprüfung ab.

Während der Ausbildung werden Anwärter*innenbezüge nach den gesetzlichen Bestimmungen (LBesG) gezahlt.

Der Vorbereitungsdienst, der im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet wird, dauert 24 Monate und endet mit der Laufbahnprüfung für den feuerwehrtechnischen Dienst, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst). Während der Ausbildung sind Ausbildungsabschnitte bei anderen Berufsfeuerwehren vorgesehen. Da die Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf stattfindet, endet mit Beginn dieses Beamtenverhältnis das Beschäftigungsverhältnis zur Stadt Dortmund kraft Gesetz.

Gesucht werden einsatzfreudige, aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Mitarbeiter*innen. Bewerbungen von Ausbildungsinteressierten mit Fremdsprachenkenntnissen sind wünschenswert.

Wir erwarten Flexibilität, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft sowie Organisationsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit und Selbständigkeit. Nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes ist beabsichtigt, Sie in leitender Funktion im Einsatzdienst mit entsprechenden Handlungsspielräumen oder in einer anderen Verwendung mit einer Einbindung in den Einsatzdienst einzusetzen. Es wird erwartet, dass Sie in Dortmund oder Umgebung wohnen bzw. bereit sind, Ihren Wohnsitz nach Dortmund oder in die unmittelbare Randlage zu verlegen.

Die Stellen sind in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Da wir bereits in der Vergangenheit positive Erfahrungen mit gemischtgeschlechtlichen Teams gemacht haben, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht, ebenso wie Bewerbungen von Menschen mit einer EU-Staatsangehörigkeit.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY- Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern. Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.

**Einstellungsvoraussetzungen**:

- Staatsangehörigkeit eines EU-Staates bzw. der Länder Island, Norwegen, Liechtenstein oder Schweiz
- Mindestens das Abschlusszeugnis einer Fachhochschule oder in einem entsprechenden Studiengang einer Universität
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (früher Klasse 3) oder die Bereitschaft, diese bis zur Einstellung auf eigene Kosten zu erlangen
- Höchstalter bei Ausbildungsbeginn: 39 Jahre
- Einwandfreier Leumund, ein Führungszeugnis wird bei Einstellung angefordert
- Brillen
- und Kontaktlinsenträger*innen werden auf ihre Tauglichkeit ärztlich untersucht (Bewerber*innen können u. a. nur dann im Verfahren berücksichtigt werden, wenn die Sehschwäche auf keinem Auge den Wert von 3,0 Dioptrien überschreitet)
- Uneingeschränkte Feuerwehrdienst
- und Atemschutztauglichkeit nach G 26.3 (die ärztliche Untersuchung erfolgt vor der Einstellung)

null



  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    **Die Stadt Dortmund stellt bei der Feuerwehr zum 01.04.2024 mehrere Brandoberinspektoranwärter*innen für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener feuerwehrtechnischer Dienst) ein.** Die Ausbildung dauert 24 Monate und wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf abgeleistet und schließt mit der Laufbahnprüfung ab. Während der Ausbildung...