Fachkraft Versorgungsstelle

vor 2 Monaten


Nuernberg, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Das BA-Service-Haus ist der zentrale interne Dienstleister für die Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Aufgaben dieser besonderen Dienststelle der BA sind vielfältig. Neben klassischen Serviceaufgaben wie Einkauf, Finanzen, Personal und Infrastruktur/Immobilien verantworten wir auch zentrale operative Dienstleistungen sowie Service-Dienstleistungen für BA-Dienststellen am Standort Nürnberg.

Die ausgeschriebenen Stellen sind in der Versorgungsstelle angesiedelt.

Der wesentliche Teil unserer Aufgaben ist die Festsetzung und Berechnung der Bezüge für die Ruhestandsbeamtinnen und Ruhestandsbeamten der BA sowie deren Hinterbliebenen. Darüber hinaus haben wir die Funktion des Internen Service Personal und betreuen unsere Versorgungsempfängerinnen und Versorgungempfänger und sind Ansprechpartner in versorgungsrechtlichen Angelegenheiten.

Für Ihre neue Tätigkeit bringen Sie idealerweise fundierte Kenntnisse der relevanten Gebiete des Personalrechts (insbesondere Besoldungsrecht, Dienstrecht, Beamtenversorgungsrecht) und des Verwaltungsrechts sowie Kenntnisse der ERP-Personalanwendungen mit.

Es ist uns wichtig, dass Sie sich im Team mit Interesse den vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben stellen, Neues lernen wollen und motiviert und engagiert die anstehenden Aufgaben angehen.

Wir gewinnen Sie gerne mit Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten für diese interessante Aufgabe.

Wenn Sie gerne mit Rechtsvorschriften arbeiten und Freude am Kontakt mit Menschen haben, dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung.

Gerne dürfen Sie uns auch vorab kontaktieren.

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft mit uns
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
die Festsetzung und Regelung von Versorgungsbezügen einschließlich Altersgeld
die Erstellung von Vorabauskünften über Versorgungsansprüche und Auskünfte zum Versorgungsausgleich
die Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Einzelfällen mit hohem Schwierigkeitsgrad (z. B. Versorgungslastenteilung, Vorbereitung von Widerspruchsentscheidungen, fachliche Zuarbeit in Angelegenheiten des Kundenreaktionsmanagements)
die Vorbereitung und Durchführung von Fachtests in den Vorsystemen der IT-Fachanwendungen gemäß individueller Übertragung
- Sie bringen als Voraussetzung mit
Hochschulabschluss oder vergleichbares Profil

Sie überzeugen weiterhin durch

Fundierte Kenntnisse der Produkte, Programme bzw. Dienstleistungen im Aufgabengebiet
Fundierte Kenntnisse der relevanten Rechts
- und Fachgebiete
Grundkenntnisse benachbarter Rechts
- und Fachgebiete
Fundierte Kenntnisse der relevanten IT-Fachanwendungen
Fundierte Kenntnisse relevanter MS-Office-Anwendungen

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit zu tarifvertraglich festgelegten Konditionen (aufgabenbezogene Vergütung, Jahressonderzahlung, zusätzliche betriebliche Altersvorsorge), flexible Arbeitszeitregelungen und perspektivisch vielfältige Möglichkeiten der Personalentwicklung.

Ihre Bezahlung entspricht der Tätigkeitsebene IV nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit in Höhe von 3469,48 € Brutto/Monat. Je nach anrechenbarer einschlägiger Berufserfahrung kann das Einstiegsgehalt höher ausfallen. Dies wird im Einzelfall geprüft. Es besteht die Möglichkeit nach abgeschlossener Einarbeitung und Übertragung der Schwerpunktaufgabe eine zusätzliche Funktionsstufe in Höhe von 193,09 € zu bekommen.

Werden Sie Teil eines kundenorientierten und kompetenten Teams

Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Ein Ansatz in Teilzeit ist möglich, sofern zwingende dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Interessierte mit Schwerbehinderung oder Gleichstellung können sich gerne im Vorfeld an die Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen, Herrn Friedrich Küpfer (Tel.: +49 911 1792712), wenden.

Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche sind via Skype for Business geplant.

Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.).

Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Carina Müller, +49 911 17993553

Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen:
Frau Angeliki Christoforidou, +49 911 1796958

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies e