Mehr sehen Kollabieren

Projektmitarbeiter in

vor 4 Wochen


Leipzig, Deutschland Haus der sozialen Vielfalt e.V. Vollzeit

Wir, das Haus der sozialen Vielfalt e.V. (Haus Sovi), sind ein gemeinnütziger Träger im Bereich der Demokratieförderung und setzen mehrere Projekte im Bereich der politischen Bildung um. Daneben sind wir in der Jugendhilfe und Hilfen zur Erziehung als Dienstleister tätig.

Wir suchen zum **01.07.2024** am **Standort Leipzig eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) in Voll
- oder Teilzeit**

**Das Projekt**:
Im Rahmen eines zweijährigen Projekts möchten wir die Zusammenarbeit zwischen Kommunen und muslimischen Organisationen in Deutschland stärken. Das Projekt baut auf drei Säulen auf: Einerseits soll der Austausch zwischen Kommunen bundesweit zum muslimischen Leben gefördert werden, andererseits werden Qualifizierungsangebote zu gleichen Fragestellungen in Deutschland für Kommunen geschaffen. Zusätzlich sollen individuelle Beratungsangebote zu islambezogenen Fragestellungen in ostdeutschen Kommunen angeboten werden.

Zur Projektumsetzung kooperieren wir mit Syspons GmbH, ein 2014 gegründetes Beratungsunternehmen für gesellschaftliche Innovation mit Sitz in Hamburg, Berlin und Köln.

**Deine Aufgaben**:

- Beschäftigung mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen zur religiösen Alltagspraxis und Integration von Musliminnen und Muslimen in Deutschland sowie der interkulturellen Öffnung von Verwaltungen
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von virtuellen und Präsenzveranstaltungen für kommunale Akteure zur Förderung des Austauschs und der Zusammenarbeit mit muslimischen Organisationen
- Mitwirkung bei der Koordination und Moderation von Arbeitsgruppen
- Planung und Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen zur Vertiefung des Fachwissens im Umgang mit muslimischen Gemeinden und alevitischen Bevölkerungsgruppen für kommunale Akteure
- Unterstützung bei der Konzeptionierung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen wie Informationsveranstaltungen und Workshops
- Unterstützung beim Aufbau und der Betreuung des Fragencenters Islam zur individuellen Beratung und Unterstützung ostdeutscher Kommunen zu islambezogenen Fragestellungen
- Unterstützung bei der Beratung und Begleitung von kommunalen Verwaltungen bei der Entwicklung und Umsetzung von Handlungsstrategien im Umgang mit muslimischen Gemeinden und alevitischen Bevölkerungsgruppen
- Entwicklung und Umsetzung einer Kommunikationsstrategie sowie Erstellung entsprechender Materialien
- Öffentlichkeitsarbeit auf verschiedenen Medienkanälen

**Dein Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Islamwissenschaften, Arabistik, Politikwissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Kulturwissenschaften, Religionswissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit Bezügen zu den vorgenannten Bereichen
- Vertiefende Kenntnisse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Debatte im Handlungsfeld Islam und muslimisches Leben in Deutschland sowie zu den Akteuren, Zuständigkeiten und Organisationsstrukturen auf Ebene des Bundes, der Länder und Kommunen sind förderlich
- Idealerweise Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Workshops im Bereich antimuslimischer Rassismus, Islam oder diversitätsorientierte Öffnung der Verwaltung
- Kompetenzen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Social-Media-Management
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Kreativer Kopf, zielorientiertes Arbeiten und hohes Maß an Eigeninitiative
- Bereitschaft zu regelmäßigen bundesweiten bzw. ostdeutschen Dienstreisen

**Unser Angebot**:

- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem sinnstiftenden, motivierteren und kollegialen Umfeld
- Du arbeitest in einem Projektteam bestehend aus mehreren Personen mit einem vollausgestatteten Büroarbeitsplatz im Herzen Leipzigs
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein durch flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten
- Eine bis zum 14.06.2026 sachgrundbefristete Einstellung in Anlehnung der Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund
- Eine Verpflegungspauschale für Reisen
- Eine BahnCard 50 für dienstliche Reisen
- Fortbildungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Bitte beachte, dass die Einstellung für diese Position unter dem Vorbehalt des Erhalts eines Zuwendungsbescheids vom zuständigen Amt erfolgt.

**Haben wir dein Interesse geweckt?**

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit

Leistungen:

- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 04315 Leipzig

Bewerbungsfrist: 10.06.2024
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.07.2024