Fachbereichsleitung Stadtentwicklung

vor 1 Monat


Hannover, Deutschland Stadt Rheda-Wiedenbrück Vollzeit

Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes, wirtschaftlich aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 49.800 Einwohnern und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet. Neben der Attraktivität als naturnaher Wohnstandort mit Naturschutzgebieten, der bekannten Flora-Westfalica und zwei historischen Altstädten bietet die Stadt Rheda-Wiedenbrück zahlreiche Freizeit
- und Kulturangebote sowie eine breite Bildungslandschaft.

Wir als Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück sind ein serviceorientierter Dienstleister und stellen uns aktiv den spannenden Zukunftsthemen im digitalen Zeitalter. Unsere Mitarbeitenden sind unsere wertvollste Ressource Als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von beruflichem Engagement sowie privaten Belangen.

**Möchten Sie Teil unseres Teams werden?**

Im neu gebildeten Geschäftsbereich IV bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als

**Fachbereichsleitung Stadtentwicklung (m/w/d)**:
zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Qualifikationen bis zur EG 15 TVöD bzw. nach Besoldungsgruppe A 15 LBesO NW.

**Was sind Ihre Aufgaben?**

Der neu strukturierte Fachbereich verknüpft die Aufgaben der Stadtentwicklung mit den Zukunftsthemen Klimaschutz, Umwelt sowie Mobilität und umfasst aktuell 17 Mitarbeiter*innen. Hier erwartet Sie ein vielschichtiges Aufgabengebiet mit fachlicher, organisatorischer und personeller Verantwortung für die zwei Abteilungen „Stadtplanung“ sowie „Klima, Mobilität und Stadterneuerung“ mit folgenden Schwerpunkten:

- Führungs
- und Leitungsverantwortung für den gesamten Fachbereich
- Stellvertretung der Geschäftsbereichsleitung
- konzeptionelle Ausrichtung des Fachbereiches im Kontext aktueller Stadtentwicklungsthemen und einer nachhaltigen städtebaulichen Planung, insbesondere in den Themenfeldern Klimaschutz, Wohnen und Innenstadt
- Verantwortung von Bauleitplanung und städtebaulichen Konzepten unter dem Aspekt hoher stadträumlicher Qualität und Rechtssicherheit
- fachliche Verantwortung und Abstimmung der Inhalte des Fachbereichs in den politischen Gremien sowie bei Terminen für die Bürgerschaft und des Gestaltungsbeirates
- fachbereichsübergreifende und die Gesamtinteressen der Stadt im Blick haltende Zusammenarbeit mit allen städtischen Akteuren
- kompetente Verhandlungsführung

**Was ist Ihr Profil?**
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt (höherer bautechnischer Dienst) bzw.
- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master/Diplom) in der Fachrichtung Raumplanung, Architektur oder Bauingenieurwesen, jeweils mit dem Schwerpunkt Städtebau
- mehrjährige Berufserfahrung in leitender Funktion - wünschenswert im öffentlichen Dienst
- fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung der einschlägigen Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, hier insbesondere des Bauplanungsrechtes
- Erfahrung in der Steuerung komplexer städtebaulicher Projekte
- hohe Teamfähigkeit, Informations
- und Kommunikationsstärke, Fähigkeit zur Kooperation mit internen und externen Beteiligten
- Leistungsbereitschaft, Kreativität, Belastbarkeit und Durchsetzungsfähigkeit der Interessen der Stadt

**Was bieten wir Ihnen?**
- ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis
- verantwortungsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitgestaltung
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch Telearbeit und mobile Arbeit, Ermöglichung diverser Teilzeitmodelle, etc.
- Angebote zur fachlichen Fort
- und Weiterbildung
- leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Alters
- bzw. Zusatzversorgung

Chancengleichheit gemäß dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz und dem Landesgleichstellungsgesetz gehört zu unserer gelebten Personalpolitik.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung bis zum **12.06.2023 über das Stellenportal von Interamt.de. **Hier online bewerben**

Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Theo Mettenborg unter der Telefonnummer 05242/963-225 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich an Marie Biermann, Abteilungsleitung Personalwesen, Telefon 05242/963-201, wenden.

null



  • Hannover, Deutschland Stadt Rheda-Wiedenbrück Vollzeit

    Rheda-Wiedenbrück ist ein modernes, wirtschaftlich aufstrebendes Mittelzentrum mit rund 49.800 Einwohnern und liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung an der Schnittstelle zwischen den Regionen Ostwestfalen, Münsterland und Ruhrgebiet. Neben der Attraktivität als naturnaher Wohnstandort mit Naturschutzgebieten, der bekannten Flora-Westfalica und zwei...


  • Hannover, Deutschland Landeshauptstadt Hannover Vollzeit

    Die Landeshauptstadt Hannover sucht für den Fachbereich Planen und Stadtentwicklung eine*n Stadtplaner*in/Geograph*in als Wohnungsbaukoordinator*in und als Sachgebietsleiter*in des Sachgebiets Stadtentwicklung im Bereich Stadtentwicklung und Mobilitätsplanung (E14/A14). Sie sind verantwortlich für die Federführung, Fortschreibung und Umsetzung des...