Doktorand in Im Bereich Ressourcenschonende

vor 1 Monat


Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen - das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft
- und Raumfahrt.

Für das gesamtgesellschaftliche Ziel der Klimaneutralität ist es erforderlich, ressourcenintensive Fertigungsverfahren zu reformieren. Beim chemisch-mechanischen Polieren handelt es sich um eine Schlüsseltechnologie, welche an zahlreichen Punkten in der Fertigungskette von mikroelektronischen Bauelementen von Bedeutung ist. Momentan ist dieser Prozessschritt mit hohem Ressourcenaufwand verbunden.

Im Rahmen einer Promotion sollen verschiedene Ansätze zum Einsparen von Ressourcen beim Prozess des Polierens umgesetzt und evaluiert sowie weitere Konzepte erarbeitet werden. Die Spannweite der Themen reicht dabei von sehr fertigungsnahen Ansätzen bis hin zu grundlegend neue Ideen. Für die Umsetzung suchen wir eine*n Doktorand*in, der/ die sowohl im engen Austausch mit Industriepartnern als auch im selbstständigen Umsetzen von Versuchsaufbauten überzeugt.

**Was Sie bei uns tun**
- Die Arbeit mit den Anlagen zur Halbleiterproduktion auf der Industrieäquivalenten 300 mm Technologieplattform stellt eine wichtige Grundlage Ihrer Promotion dar.
- Sie evaluieren bestehende Ansätze zum Einsparen von Ressourcen durch Literaturstudien, direkte Kommunikation mit Partnern in der Halbleiterindustrie und durch die Durchführung von Modellversuchen.
- Sie interpretieren die Daten vielfältiger Analytikverfahren (z.B. XPS, Elektronenmikroskopie, Oberflächenpotentialmessungen), um Prozesse zu bewerten und grundlegende Mechanismen zu ergründen.
- Neue Konzepte, abseits klassischer Denkmuster, werden von Ihnen evaluiert und in enger Abstimmung mit unseren Anlagen
- und Reinraumtechnikern umgesetzt.
- Nicht zuletzt betreuen Sie Abschlussarbeiten zu separaten Teilaspekten Ihres Promotionsthemas.

**Was Sie mitbringen**
- Sie besitzen ein abgeschlossenes natur
- oder ingenieurwissenschaftliches Hochschulstudium mit klarem Bezug zu praktischen Versuchsaufbauten.
- Erfahrungen in Konzeption und Aufbau von Versuchsaufbauten bringen Sie mit.
- Sie begeistern sich für industrierelevante Forschung und freuen sich auf die Zusammenarbeit mit einem internationalen Team.
- Eine selbstständige, strukturierte und zielstrebige Arbeitsweise stellt für Sie kein Problem dar.
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.

**Was Sie erwarten können**

Sie wollen promovieren? Sie möchten Ihre Promotion vorausschauend und strategisch planen und gestalten? Im Rahmen unseres Doktoranden-Kollegs profitieren Sie von einem regelmäßigen Austausch mit anderen Promovenden. Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung fördern wir mit individuellen Weiterbildungsmaßnahmen.

Wissenschaftlerinnen bieten wir die Möglichkeit an unserem TALENTA-Programm teilzunehmen: ein umfassendes Karriere
- und Entwicklungsprogramm, welches individuell zugeschnittene Qualifizierungsangebote beinhaltet. Mehr erfahren Sie hier.

**Ihre Karriere**: Anspruchsvoll, abwechslungsreich, mit besten Entwicklungschancen.
**Ihr Umfeld**: Hochprofessionell und innovativ.
**Ihr neuer Arbeitgeber**: Die Fraunhofer-Gesellschaft.
**Ihre Zukunftsadresse**: Das Fraunhofer IPMS.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 3 Jahre befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung uns



  • Dresden, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen -...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.** - **Doktorand (w/m/d) im Bereich Komplexchemie der Actiniden im Projekt "Am-BALL"**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des...

  • Doktorand in

    vor 2 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.05.2024 **Doktorand*in (w/m/d) im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren"**: **Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR), Dresden**: Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende...


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    09.06.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Doktorand*in) (m,w,div.) im Bereich Biochemie sekundärer Pflanzenstoffe**: **Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ), Großbeeren**: Das Leibniz-Institut für Gemüse - und Zierpflanzenbau (IGZ) verbessert mit seiner Arbeit das grundlegende Verständnis von Pflanzensystemen, um die...

  • Doktorand in

    vor 2 Wochen


    Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

    Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) in Dresden bietet (Beschäftigung gemäß WissZeitVG) zum 01.08.2024 folgende Stelle: **Doktorand*in (w/m/d)** **im Forschungsprojekt "Gemeinschaftsgetragene Wirtschaftsformen aufbauen, Gesellschaft transformieren" (SWITCH)** TV-L E 13, 65 % (26 Wochenstunden), befristet 30.06.2027 Das...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V. Vollzeit

    **Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V.**: - Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an....


  • Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.) Vollzeit

    **Leibniz-Institut für Festkörper - und Werkstoffforschung Dresden (IFW Dresden e.V.)**: - Das Leibniz-Institut für Festkörper - Doktorand (m/w/d) 014-23-1102 Im Institut für Festkörperforschung des IFW Dresden ist in der Arbeitsgruppe Spectroscopy of 2D Materials zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr (mit der Option der Verlängerung...


  • Dresden, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen an. Helfen Sie mit, Forschung für die nächsten...


  • Dresden, Deutschland Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund Vollzeit

    **Bewerbungsfrist** 10. April 2024 Wir sind eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Wir betreiben Forschung, beraten die Politik und fördern den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem sind wir in der europäischen Chemikalienregulation tätig und...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.Das Institut für Ressourcenökologie forscht zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Gefährdungen...


  • Dresden, Sachsen, Deutschland Helmholtz-Zentrum Dresden - Rossendorf e.V. Vollzeit

    Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.Das Institut für Ressourcenökologie forscht zum Schutz von Mensch und Umwelt vor Gefährdungen...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Der eigenständige Bereich für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften ist sowohl in Lehre, als auch in Forschung und Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum und forschen sowohl im Bereich der Neurowissenschaften...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Vollzeit

    Der eigenständige Bereich für Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften ist sowohl in Lehre, als auch in Forschung und Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum und forschen sowohl im Bereich der Neurowissenschaften...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Universitätskliniken **Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: befristet Bewerbungsfrist: 03.03.2023 : Bewerbungsadresse Universitätskliniken Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Anstalt des öffentlichen...


  • Dresden, Deutschland Freistaat Sachsen Vollzeit

    Stelleninformationen Universitätskliniken **Qualifikationsebene**: Master, Diplom (Universität), Magister, Staatsexamen und vergleichbar **Dienstort**: Dresden **Anstellungsverhältnis**: befristet Bewerbungsfrist: 31.01.2023 : Bewerbungsadresse Universitätskliniken Universitätsklinikum Carl Gustav Carus an der TU Dresden, Anstalt des öffentlichen...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Vollzeit

    Der eigenständige Bereich für** Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften **ist sowohl in Lehre, als auch in Forschung und Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum und forschen sowohl im Bereich der...


  • Dresden, Deutschland Universitätsklinikum Vollzeit

    Der eigenständige Bereich für** Psychosoziale Medizin und Entwicklungsneurowissenschaften **ist sowohl in Lehre, als auch in Forschung und Patientenversorgung tätig. So gewährleisten wir die Ausbildung von Studierenden im Fach Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie am Universitätsklinikum und forschen sowohl im Bereich der...