Einen Wissenschaftlichen Koordinator

vor 2 Monaten


Erlangen, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:

- Unterstützung des Sprechers und der Co-Sprecherin des SFB 1540
- Förderung des wissenschaftlichen Austauschs zwischen den Projekten des Sonderforschungsbereichs, Identifikation weiterer Entwicklungs
- und Kooperationsmöglichkeiten
- Interne Auswertung der SFB 1540-Projekte, Erstellen von Berichten und disziplinübergreifenden Zusammenfassungen
- Organisation von (inter-)nationalen wissenschaftlichen Symposien
- Koordination und konzeptionelle Weiterentwicklung des Sonderforschungsbereichs 1540 in enger Zusammenarbeit mit dem Sprecher und der Co-Sprecherin des SFB’s 1540
- Organisation und Weiterentwicklung des Qualifikationsprogrammes
- Öffentlichkeitsarbeit und Recruiting

**Notwendige Qualifikation**:

- Promotion, bevorzugt in einem naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Fach oder alternativ mehrjährige Erfahrung in der Koordination wissenschaftlicher Projekte und/oder in administrativen Prozessen
- Organisationstalent, Verhandlungsgeschick, lösungsorientiertes und strategisches Denken, Teamfähigkeit, Flexibilität
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Bemerkungen**:

- Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem international orientierten Umfeld innovativer und interdisziplinärer Spitzenforschung, für die je nach Qualifikation eine Vergütung bis zu TV-L E13 vorgesehen ist. Die Position ist zunächst auf vier Jahre befristet. Sofern eine zweite Förderperiode des SFB 1540 genehmigt wird, besteht die Möglichkeit der Verlängerung um weitere vier Jahre.
- Die Universität Erlangen-Nürnberg ist Mitglied im „Best Practice-Club“. Sie fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L E13** bis Entgelt-/Bes.Gr.**:TV-L E13**:

- Die Stelle ist befristet. Befristungsgrund: befr. Forschungsvorhaben.
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin: 01.03.2023.

**Die Bewerbungsfrist endet zum: 6.1.2023.**:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Prof. Dr.Ing. habil. Steinmann, Paul
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Prof. Dr.Ing. habil. Steinmann, Paul
Department Maschinenbau (MB)
Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM, Prof. Steinmann)
Egerlandstr. 5,
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.


  • Koordinator (M/w/d)

    Vor 3 Tagen


    Erlangen, Deutschland Universitätsklinikum Erlangen Vollzeit

    Patientenversorgung auf höchstem Niveau, ausgezeichnete Forschung und Lehre sowie modernste Medizin und Diagnostik - das sind wir vom Uniklinikum Erlangen! Mit unseren über 9.400 hoch qualifizierten Beschäftigten sind wir einer der größten Arbeitgeber Mittelfrankens und wachsen stetig weiter. Dank der wissenschaftlichen Expertise und des großen...


  • Erlangen, Deutschland Universitätsklinikum Erlangen Vollzeit

    Universitätsklinikum Erlangen Kinder - und Jugendklinik Prof. Dr. Markus Metzler Loschgestr. 15 91054 Erlangen Ihre Ansprechperson bei Fragen Kinder - und Jugendklinik Prof. Dr. Markus Metzler Koordinator Zelltherapie in der pädiatrischen Onkologie (m/w/d) **Veröffentlicht seit**: 10.04.2023 **Job-Nr.**: 5643 Ihre Ansprechperson bei Fragen Kinder -...

  • Platform Engineer

    vor 3 Wochen


    Erlangen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Platform Engineer / Technischer Koordinator (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS | softgarden View job here Platform Engineer / Technischer Koordinator (m/w/d) im Bayerischen...

  • Platform Engineer

    vor 1 Woche


    Erlangen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Platform Engineer / Technischer Koordinator (m/w/d) im Bayerischen Chip-Design-Center (BCDC) bei Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS | softgarden View job here Platform Engineer / Technischer Koordinator (m/w/d) im Bayerischen...

  • Platform Engineer

    vor 1 Woche


    Erlangen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Die Resilienz der deutschen Mikroelektronik-Lieferketten soll...

  • Platform Engineer

    vor 4 Wochen


    Erlangen, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Die Resilienz der deutschen Mikroelektronik-Lieferketten soll...

  • Koordinator in

    vor 2 Monaten


    Erlangen, Deutschland Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Vollzeit

    **Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**: Koordination in der Schlussphase eines bestehenden ERC-geförderten Projekts sowie bei der Stellung eines neuen Antrags - Planung, Organisation und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungen - Öffentlichkeitsarbeit: Pressemitteilungen, - Erstellen von Präsentationen, Dokumentation und Evaluation -...


  • Erlangen, Deutschland Universitätsklinikum Erlangen Vollzeit

    Das Onkologische Zentrum des Universitätsklinikums Erlangen und das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in für das Zentrum für Personalisierte Medizin Erlangen (ZPM-ER). Die Position entspricht der Geschäftsführung des ZPM Erlangen. Das ZPM Erlangen koordiniert die komplexe molekulare...

  • Platform Engineer

    vor 4 Wochen


    Erlangen, Bayern, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Die Resilienz der deutschen Mikroelektronik-Lieferketten soll für die Zukunft gestärkt...

  • Platform Engineer

    vor 1 Woche


    Erlangen, Bayern, Deutschland Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft ) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.Die Resilienz der deutschen Mikroelektronik-Lieferketten soll für die Zukunft gestärkt...