Fachinformatiker, Fachrichtungsystemintegration

vor 1 Monat


Eschwege, Deutschland Kreisausschuss des Werra-Meißner-Kreises Vollzeit

**WERRA - MEISSNER - KREIS
**Der Kreisausschuss

Wir suchen zum **1. August 2024**
zwei **Auszubildende** zum **Details:
**Ausbildungsstart: 01.08.2024

**Fachinformatiker, Fachrichtung ** Ausbildungsdauer: 3 Jahre

**Systemintegration (m/w/d) ** Vollzeit

**Voraussetzungen**:
**Einstellungsvoraussetzung**:

**mindestens guter Realschulabschluss ** mindestens guter

Realschulabschluss
**Int** **eresse daran: **

fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard
- und

Softwaresysteme umzusetzen **Finanzielles und Wissenswertes:
informations
- und telekommunikationstechnische Systeme zu
Ausbildungsvergütung nach dem analysieren, planen und realisieren
IT-Systeme zu konzipieren, realisieren und administrieren TVAöD (derzeitige Vergütung):

Netzwerke zu installieren und konfigurieren1. Ausbildungsjahr: 1.068,26 €
2. Ausbildungsjahr: 1.118,20 €

**Fä** **higkeiten**: 3. Ausbildungsjahr: 1.164,02 €
gute Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch
gut es Abstraktionsvermögen und analytisches **zusätzliche Leistungen: **
Denkvermögen

Team
- und Kommunikationsfähigkeitmonatlicher Anspruch auf
hohes Maß an Sozialkompetenz vermögenswirksame Leistungen
Ausdrucksvermögen i. H. v. 13,29 €
OrganisationstalentJahressonderzahlung
Hilfsbereitschafteine verantwortungsvolle und
PC-Kenntnisse interessante Aufgabe
selbstständige Arbeitsweise

flexible Arbeitszeiten

**Ausbildungsinhalte**: betriebliches

Installation, Konfiguration, Wartung und Instandhaltung von Gesundheitsmanagement

Geräten und Systemen der Informations
- undÜbernahme in ein

Kommunikationstechnik Beschäftigungsverhältnis im
Installation von Netzwerken und drahtlosen Anschluss an die Ausbildung ist
Übertragungssystemen vorgesehen
Nutzung von Experten
- und Diagnosesystemen zurFortbildungsmöglichkeiten nach
Fehlersuche und -beseitigung der Ausbildung
Benutzerschulung hinsichtlich der Nutzung von Anwendungen

**Ansprechpartnerin**:
Die praktische Ausbildung erfolgt im Fachdienst Informationstechniken
und im Fachdienst Schul-IT der Kreisverwaltung.Frau Bachmann
Der theoretische Unterricht findet in der Modellschule Obersberg in

05651/302-1122
Bad Hersfeld statt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicherFrau Knierim
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. 05651/302-2127

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen in Kopie und ohne
Klarsichthüllen, Hefter oder Ähnlichem sind bis spätestens zum
**15. Oktober 2023** (Datum des Eingangs) zu richten an:
**Werra-Meißner-Kreis, Der Kreisausschuss**
**Fachdienst 1.2 - Personalservice -**

**Schlossplatz 1 und 9, 37269 Eschwege