Sachbearbeiter Unterirdischer

vor 2 Monaten


Gera, Deutschland Stadt Gera Vollzeit

Gera ist mit ihren 95.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur eine Stadt voller Kultur und langer Kunstgeschichte, sondern zeichnet sich auch als familienfreundliches und attraktives Umfeld aus.

Als einer der größten Arbeitgeber der Region verstehen wir es als unsere Aufgabe, mit unseren über 1.200 Beschäftigten, sowie ca. 60 Auszubildenden als leistungsstarke, bürgernahe und zukunftsorientierte Kommune, die Stadt für unsere Bürger, als auch für die ständig wachsende heimische Wirtschaft stetig so gut wie möglich weiterzuentwickeln und voranzutreiben. Sie können an diesem Vorhaben mitwirken und als ein Teil der Stadtverwaltung die Zukunft unserer schönen Stadt mitgestalten.

Zur Verstärkung desTiefbau
- und Verkehrsamtessuchen wir zum 01. April 2024

**Sachbearbeiter Unterirdischer Bauraum/Leitungskoordinierung (männlich/weiblich/divers)**

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**
- Begutachtung und abschließende Abstimmung von Planungen im Bereich der stadttechnischen Erschließung von anderen Dienststellen/Ämtern/Versorgungs
- und Telekommunikationsunternehmen:

- Führen von Verhandlungen unter besonderer Berücksichtigung der Belange des Umweltschutzes (Baumschutz) und der Wirtschaftlichkeit
- Prüfung von Leitungstrassenplanungen hinsichtlich der Verträglichkeit von Bäumen und weiterer Umweltbelange mit Leitungen sowie der oberirdischen Straßenraumgestaltung
- Vorabstimmen von Bauabsichten im Straßenraum sowie Auswertung und Abstimmung der Jahresprogramme von öffentlichen Versorgungs
- und Telekommunikationsunternehmen
- Leitung, Vorbereitung und Durchführung von Koordinierungsberatungen sowie Koordinierung von Stellungnahmen im Rahmen TÖB einschließlich Erarbeitung von eigenen fachlich/technischen Einschätzungen
- Abstimmung von speziellen Maßnahmen in Koordinierungsgesprächen und Ortsterminen unter Beachtung der einschlägigen technischen Bestimmungen
- Übernahme der Koordinierungsaufgaben bei Sonderprojekten im Zusammenhang mit unterirdischem Bauraum sowie Mitarbeit in ständigen und temporären Arbeits
- bzw. Projektgruppen
- Unterrichten aller im öffentlichen Straßenraum Tätigen über die Vorhaben und beabsichtigten Maßnahmen des Tiefbau
- und Verkehrsamtes
- Erarbeitung/Erteilung von Trassenzustimmungen
- Abstimmung und Erarbeitung von Bescheiden nach Telekommunikationsgesetz nach Prüfung der Bauvorhaben einschließlich Zuarbeiten zur Rechnungsstellung sowie Prüfungen im Rahmen von Widersprüchen
- Erteilung von Leitungsauskünften für Lichtsignalkabel, Stadtnetzkabel, Straßenentwässerungsanlagen sowie private Antennenanlagen und sonstige Privatleitungen in Flächen städtischer Verwaltung, vorrangig öffentliche Verkehrsflächen
- Erarbeitung von Gestattungsverträgen für Privatanlagen in öffentlichen Verkehrsflächen und die Nutzung des unterirdischen Bauraumes, z. B. Baugrubenumschließungen
- Prüfung der eingehenden Anträge
- Abstimmung mit den Antragstellenden
- Aushandeln und Abschluss von Verträgen
- Registratur und Ablage der Unterlagen
- Aufbau und Fortschreibung eines digitalen Leitungskatasters in Bezug auf den unterirdischen Bauraum

**Unser Angebot**
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertete Vollzeitstelle
- ein jährlicher Urlaubsanspruch von 30 Tagen
- einen Arbeitsplatz bei einem modernen, dienstleistungs
- und bürgerorientierten Arbeitgeber in einer kulturell vielfältig geprägten Stadt
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens zur guten Vereinbarkeit der persönlichen Lebenssituation mit der beruflichen Verantwortung
- eine Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- die Möglichkeit der Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings

**Folgende Anforderungen müssen Sie erfüllen**
- erfolgreicher Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker*in in der Fachrichtung Bautechnik, Vermessungstechnik, in der Spezialisierungsrichtung Tiefbau, Infrastrukturmanagement
- einschlägige Berufserfahrung in der Bautechnik, stadttechnische Erschließung und Fernmeldetechnik
- souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, CAD-Software, Standard
- und Anwendersoftware
- Führerschein Klasse B

**Die Erfüllung folgender Anforderungen ist wünschenswert**
- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Kommunikations-/Energie
- oder Stadttechnik
- mehrjährige Berufserfahrung im Vergaberecht
- Kenntnisse der Strukturen und Abläufe innerhalb einer Kommunalverwaltung oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung
- Persönlichkeit mit hoher Auffassungsgabe und analytischen Fähigkeiten mit einer strukturierten und selbstständigen Arbeitsweise und ausgeprägter Entscheidungsstärke sowie Verhandlungsgeschick

Die Stadt Gera gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellte Bewerber (männlich/weiblich/divers) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fach