Sachbearbeiter in

vor 2 Monaten


Rastatt, Deutschland Landratsamt Rastatt Vollzeit

**Sie suchen eine neue Herausforderung?**

**Gerne profitieren wir von Ihren Fähigkeiten und Erfahrungen.**

Der Landkreis Rastatt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt beim Amt für Migration und Integration eine*n

**Sachbearbeiter*in (m/w/d) im Sachgebiet Flüchtlingsunterbringung/Meldeaufsicht **:in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %). Die Stelle ist zunächst für 1 Jahr befristet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eingruppierung in Entgeltgruppe 8 TVöD
- moderner Arbeitgeber mit attraktiven Arbeitsbedingungen und einem professionellen, wertschätzenden Arbeitsklima
- interne und externe Angebote zur regelmäßigen persönlichen und beruflichen Weiterbildung
- zusätzliche Arbeitgeberangebote, Sozialleistungen und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Lebensphasen und Beruf
- Chancengleichheit und vorrangige Einstellung von schwerbehinderten Personen bei gleicher Eignung und Befähigung

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Beratung und Betreuung von geflüchteten Menschen in den Gemeinschaftsunterkünften vor Ort
- Mitarbeit bei sämtlichen Verwaltungsangelegenheiten in den Gemeinschaftsunterkünften in enger Kooperation mit der Leistungsabteilung und der Sozialbetreuung
- Netzwerkarbeit mit öffentlichen Institutionen (Kommunen, Polizei, Jobcenter etc.) und Ehrenamtlichen
- Änderungen und Ergänzungen im Aufgabenprofil bleiben vorbehalten

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte EDV-Kenntnisse
- Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
- Empathie für Menschen mit Migrationshintergrund
- Bereitschaft, auch außerhalb der Kernzeiten zu arbeiten (z. B. Rufbereitschaft)
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B
- Einsatz des eigenen PKW für Dienstreisen innerhalb des Landkreises gegen Erstattung der Reisekosten
- Fremdsprachenkenntnisse wären wünschenswert

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**: Dann bewerben Sie sich online bis spätestens
**11.07.2023** über unser Bewerberportal.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung und insbesondere auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Herr Zickenrott (07222 381-4329).