Telefonserviceberaterin/telefonserviceberater

vor 3 Wochen


Ludenscheid, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Werden Sie die Stimme der Bundesagentur für Arbeit.

Als erste/r Ansprechpartner/in für viele unserer Kundinnen und Kunden klären Sie telefonische Anliegen und erteilen Auskünfte zum Dienstleistungsangebot der Jobcenter im Rechtskreis SGB II.

Wir suchen für unser Service Center in Köln Ehrenfeld engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Telefon-Service-Beraterinnen/ und -Berater.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
- Entgegennahme eingehender Gespräche in der Inbound-Telefonie und Erteilung von Auskünften
- Erledigung der Kundenanliegen, die die Service Center über weitere Kanäle (e-Mail, online) erreichen
- Übernahme von Support-Aufgaben für die Online-Kanäle
- Abschließende Klärung bzw. Bearbeitung von Kundenanliegen mit mittlerem Schwierigkeitsgrad
- Übernahme von Unterstützungsleistungen
- Sie bringen als Voraussetzung mit
- eine abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich)
- alternativ einen mittleren Bildungsabschluss und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung mit Aufgabeninhalten und Anforderungen, die mit der angestrebten Tätigkeit als Telefonserviceberater/-in vergleichbar sind

Außerdem legen wir Wert auf
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- Sicherheit im sprachlichen Ausdruck (in Wort und Schrift), hohe Kundenorientierung und Servicebereitschaft
- IT-Affinität bzw. die Bereitschaft, sich in neue IT-Verfahren einzuarbeiten

Idealerweise bringen Sie noch mit
- Sicherheit in der Gesprächsführung, auch in schwierigen Situationen
- Flexibilität in der Arbeitszeit (innerhalb der Servicezeiten von 08:00 bis 18:00 Uhr)
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte gut zu strukturieren und so Fragestellungen anhand von Gesprächsleitfäden und Arbeitshilfen telefonisch zu beantworten und zeitgleich zu dokumentieren

Wir bieten Ihnen
- eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
- je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
- die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).
- flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Service Center.
- eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.
- eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
- viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.
- für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Es handelt sich um mehrere Vollzeitstellen die unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen sind.

Auf die ausgeschriebenen Vollzeitstellen können sich auch an Teilzeit interessierte Bewerber/innen bewerben.

Der Beschäftigungsort ist Köln Ehrenfeld.

Die Telefonie erfolgt im Rechtskreis SGB II für die Jobcenter.

Besonderen Wert legen wir auf: sehr gute Auffassungsgabe, eine hohe Belastbarkeit, gute Team
- und Kommunikationsfähigkeit und die Bereitschaft zur Übernahme von Arbeitszeitfenstern bis 18:00 Uhr (einmal pro Woche und rollierend an einem Freitag im Monat); dies gilt auch im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung, orientiert an Ihren individuellen Möglichkeiten.

Bewerbungen per E-Mail können leider nicht angenommen werden.

Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0800/4 5555 01.

Für Fragen zu dieser Ausschreibung stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 0221/9429 4288 zur Verfügung.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA f



  • Ludenscheid, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Werden Sie die Stimme der Bundesagentur für Arbeit. Als erste/r Ansprechpartner/in für viele unserer Kundinnen und Kunden klären Sie telefonische Anliegen und erteilen Auskünfte zum Dienstleistungsangebot der Jobcenter im Rechtskreis SGB II. Wir suchen für unser Service Center in Köln Ehrenfeld engagierte Mitarbeiterinnen und...