Kaufmännische:r Ausbilder:in

vor 1 Woche


BerlinPrenzlauer Berg, Deutschland Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH Vollzeit

**Kaufmännische:r Ausbilder:in (m/w/d)**:
**Stellenbeschreibung**:
**Nr. 20/2024**

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk (RKI BBW) hat seinen Hauptstandort im südwestlichsten Teil Berlins im Stadtteil Kladow, der mit den angrenzenden Seen und der naturreichen Umgebung zu den attraktivsten der Metropole gehört. Auf dem campusartigen Gelände werden seit 50 Jahren vorbereitende Maßnahmen zur Berufsausbildung und in 29 Berufen Ausbildungen mit einer arbeitsmarktnahen Ausrichtung durchgeführt. Das Leistungsangebot wird durch eine eigene Berufsschule mit kleinen Klassen, moderne attraktive Wohnmöglichkeiten und begleitende Dienste (Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen, Ärzt:innen) komplettiert. Über 180 Mitarbeitende begleiten und unterstützen jährlich rund 300 junge Menschen bei der Erweiterung ihrer beruflichen und gesellschaftlichen Teilhabemöglichkeiten.

Neben dem Bereich der beruflichen Rehabilitation gibt es die Jugendhilfeeinrichtung „Munita“, ein abgestuftes und differenziertes stationäres Angebot, das von der Intensivbetreuung über das Betreute Wohnen bis zu Leistungen der Jugendberufshilfe reicht. Zudem hat das RKI BBW seine Leistungen im Bereich der beruflichen Rehabilitation im Rahmen eines Beruflichen Trainingszentrums (BTZ) nun auch für Berufserfahrene erweitert. Das RKI BBW versteht sich als ein agiles, dynamisches Sozialunternehmen, das sich in den Bereichen Bildung, Berufliche Rehabilitation und Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Arbeitsprozess ständig weiterentwickelt. Ausdruck davon sind die insgesamt 6 Berliner Standorte in Kladow, Prenzlauer Berg und Friedrichshain.

Das Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk sucht am Standort Prenzlauer Berg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n entsprechend qualifizierte/n

**Kaufmännische:r Ausbilder:in (m/w/d)**:
**Ihre Aufgaben**:

- Pädagogische Tätigkeit als Ausbilder/in für berufsvorbereitende Kurse und Ausbildungsgänge im Rahmen des Ausbildungskonzepts Berlin Beta Work
- Planung, Begleitung und Auswertung von Übungen, Projekten und Auftragsarbeiten
- Umsetzung von Büro-Dienstleistungsaufträgen und Organisation von Praktikumsplätzen
- Planung und Begleitung von Praktika (Betriebsbesuche, Dokumentation)
- Vernetzung mit Betrieben bezüglich Praktika und Auftragsarbeiten
- Gezielte Reha-Pädagogische Förderung zur Stärkung von Schlüsselkompetenzen sowie deren Dokumentation
- Bewertungen und Feedback an die Auszubildenden
- Mitarbeit im multiprofessionellen Kompetenzteam

**Sie verfügen über **
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder vergleichbar
- Berufserfahrung als Ausbilder:in, Anleiter:in oder Bildungsbegleiter:in
- Ausbildereignungsprüfung (AEVO)
- Reha-Pädagogische Zusatzqualifikation bzw. die Bereitschaft, diese mittelfristig zu erwerben mithilfe des Rotkreuz-Instituts
- Bereitschaft zur Reha-pädagogischen Arbeit mit psychisch beeinträchtigten jungen Menschen

**Wir bieten Ihnen**:

- Einen Arbeitsplatz mitten in der City, U-Bahnhof Senefelderplatz
- Feste Arbeitszeiten mit der Option auf Homeoffice in Abstimmung mit dem Team
- Gestaltungsspielraum und netten Kollegen
- Kollegiale Beratung und Supervision
- Eine sinnstiftende Tätigkeit, die es psychisch kranken Menschen nachhaltig ermöglicht, am beruflichen und gesellschaftlichen Leben aktiv teilzuhaben
- Regelmäßige Fortbildungen und die Möglichkeit die Reha-Pädagogische Zusatzausbildung innerhalb des betrieblichen Rahmens zu erwerben
- Vergütung nach Tarifvertrag (SuE Tabelle 8a, nach Erwerb der Reha-Pädagogischen Zusatzausbildung Aufstieg in 8b)

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Abteilungsleiter Berufliche Qualifizierung und Teilhabeförderung (BQT), Dr. Katja Hagen, Tel. 030 365 02-118.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung nur per E-Mail an: bewerbungbbw-rki-berlin.de (Anhänge nur im PDF-Format, max. 3 MB). Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

**Kontakt**:
Arbeitgeber*in

Rotkreuz-Institut Berufsbildungswerk im DRK Berlin gGmbH

Ort

Berlin Prenzlauer Berg

Ansprechpartner*in:
Dr. Katja Hagen
Abteilungsleitung Berufliche Qualifizierung und Teilhabeförderung (BQT)
Tel. 030 365 02-118

E-Mail:
Veröffentlicht am:
22.05.2024

Zurück zur Liste PDF herunterladen Jetzt online bewerben