Sachbearbeiter in

vor 3 Wochen


Porta Westfalica, Deutschland Stadt Porta Westfalica Vollzeit

Die Stadt Porta Westfalica sucht für das Jugendamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für die Übernahme von Amtsvormundschaften und Amtspflegschaften gemäß - 55 SGB VIII.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2024. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Besetzung erfolgt in Teilzeit mit bis zu 25 Wochenstunden.

Die Tätigkeiten finden auch in den Nachmittagsstunden statt. Im Hinblick auf den Mündelkontakt sind regelmäßige Dienstreisen (u.U. ganztags) notwendig. Insofern ist eine Anwesenheit je nach dienstlicher Notwendigkeit (Mündelkontakte) auch an Nachmittagen in der Woche zwingend erforderlich. Die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung wird vorausgesetzt.

**Voraussetzungen**:

- abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialarbeit/-pädagogik (Diplom/FH mit staatlicher Anerkennung), der Sozialen Arbeit (Bachelor of Arts) oder eines vergleichbaren Studienganges

oder
der Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
- langjährige Berufserfahrung
- sicherer Umgang mit MS-Office
- PKW Führerschein und die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKW gegen Kilometerentschädigung
- selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Belastbarkeit
- Initiativ
- und Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit

**Wie bieten Ihnen**:

- Vergütung nach den tariflichen Vorschriften - TVöD - Entgeltgruppe S 12 bzw. 9 c
- flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
- Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Fortbildungs
- und Qualifizierungsmaßnahmen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Im Sozial
- und Erziehungsdienst sehen die Tarifbestimmungen zusätzlich die Gewährung einer monatlichen Zulage sowie zwei weitere Urlaubstage (Regenerationstage) vor.

**Allgemeine Hinweise**:
Die Stelle ist für alle Geschlechter gleichermaßen geeignet. Die Stadt Porta Westfalica fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte, die dem Anforderungsprofil entsprechen, werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben. Geben Sie bitte die Schwerbehinderteneigenschaft im Bewerbungsschreiben oder unter deutlicher Hervorhebung im Lebenslauf an (s. BAG Urteil vom 26.09.2013 - 8 AZR 650/12).

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Frau Meyer telefonisch unter 0571/791 - 170 oder Herr Reese - Personalamt;
- 132 zur Verfügung.

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Bewerbungsportal der Stadt Porta Westfalica bis zum 17.09.2023.

Nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts) und füllen dort ein Online-Formular aus. Anschließend laden Sie bitte Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.) hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit zu pausieren oder das Bewerbungsportal zu verlassen. Beim Verlassen werden Ihre Daten automatisch gelöscht.