Gastaufenthalte Für Journalist innen

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Vollzeit

**Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte**:

- Das MPIWG ist eines von mehr als 80 Instituten der Max Planck Gesellschaft e.V. und eines der führenden Forschungszentren für die Wissenschaftsgeschichte.
- Gastaufenthalte für Journalist*innen

mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftssoziologie (2024)

**Aufgabenbeschreibung**:

- Die Ziele des Stipendienprogramms des MPIWG sind:

- Qualitativ hochwertigen Journalismus im Bereich der Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftssoziologie fördern.
- Den Dialog mit anderen Bereichen der Geistes-, Sozial
- und Naturwissenschaften stärken.
- Die Vermittlung von Themen und Perspektiven aus diesen Disziplinen unterstützen, ihren Wert für eine breitere Öffentlichkeit aufzeigen und den Diskurs über aktuelle gesellschaftliche Fragen anregen.
- Langfristige Beziehungen und Kooperationen zwischen Journalist*innen und Forscher*innen aufbauen.
- Forscher*innen bei der Entwicklung von Medienkompetenzen und der Kommunikation ihrer Forschungsergebnisse an eine breitere Öffentlichkeit unterstützen.

Während des Aufenthalts werden die Journalists-in-Residence der Abteilung oder Forschungsgruppe des Instituts angegliedert, die am besten zu ihrem Forschungsvorhaben passt, und vom Kommunikationsteam betreut. Erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber können in ihrer Arbeit auf die umfangreichen Bibliotheks
- und Forschungsressourcen des Instituts zugreifen, mit Forscher*innen sprechen und arbeiten und bereichsübergreifende Kolloquien und Workshops besuchen. Sie erhalten zudem einen eigenen Arbeitsplatz.

**Erwartete Qualifikationen**:

- Gastjournalist*innen führen während ihres Stipendiums einen Workshop für die Forscher*innen des Instituts zu einem Thema aus dem Bereich Journalismus/Kommunikation durch und legen am Ende ihres Aufenthalts einen kurzen zusammenfassenden Bericht über ihre Erfahrungen vor.

**Unser Angebot**:

- Gastjournalist*innen erhalten eine Vergütung von 3.000 € pro Monat.
Termine und Dauer des Aufenthalts:
Zwei aufeinanderfolgende Monate im Jahr 2024, die Aufenthaltsdaten werden bei der Bewerbung vereinbart.

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Wir laden Journalist*innen ein, die die Geschichte, Philosophie und Soziologie der Wissenschaft in ihrer Berichterstattung nutzen wollen und ein besonderes Interesse daran haben, den Wert dieser Disziplinen für den öffentlichen Diskurs über aktuelle gesellschaftliche Themen zu erforschen. Wir freuen uns über Bewerbungen aus allen Bereichen des Journalismus (Print, Audio, Video, Radio, Online, Multimedia, Daten, etc.).
Die Bewerbung sollte Folgendes enthalten:

- kurzes Anschreiben, in dem Sie Ihr Interesse und Ihre Eignung zur Teilnahme an dem Programm darlegen.
- Lebenslauf, idealerweise mit Fokus auf einschlägigen Erfahrungen im Journalismus.
- Drei Beispiele Ihrer journalistischen Arbeit, idealerweise mit Bezug zum Programm (als PDFs/Links).
- Kurze Skizze (max. eine halbe Seite) des von Ihnen vorgeschlagenen Forschungsprojekts und dessen voraussichtliche Verwendung im Nachgang oder daraus resultierender journalistischer Output (mit Hinweis auf die Verbindung zu bestehenden Forschungsprojekten und/oder Forscher*innen am MPIWG)
- Kurzer Vorschlag für ein Workshop-Format (max. eine halbe Seite).
- Angaben zu den von Ihnen bevorzugten Stipendiendaten (im Jahr 2024).

Diese Dokumente müssen als einzelne PDF-Dateien bis zum 14. August 2023 (23:59 Uhr MEZ) über das folgende Online-Portal eingereicht werden:

Bitte beachten Sie, dass wir nur Bewerbungen akzeptieren können, die elektronisch über das Bewerbungsportal eingereicht werden.
Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG) fördert Chancengleichheit und eine inklusive Arbeitskultur. Als Institut der MPG setzen wir uns für eine diskriminierungs
- und belästigungsfreie Arbeitsgemeinschaft für alle ein. Wir fordern ausdrücklich qualifizierte Personen zur Bewerbung auf, die Gruppen angehören, die aufgrund von Alter, Behinderung, ethnischer Zugehörigkeit, Familienstand, Geschlecht, Nationalität, sexueller Orientierung, sozioökonomischem Hintergrund oder Religion am Arbeitsplatz häufig unterrepräsentiert sind.
Für mehr Informationen über das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) und seine Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter und zur Einstellung von Menschen mit Schwerbehinderung, sowie über die deutsche Antidiskriminierungspolitik (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) besuchen Sie bitte die folgenden Seiten:

- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz:
Anfragen



  • Berlin, Deutschland Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Vollzeit

    **Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte**: Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit derzeit zwei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer Doktorand*innen-Schule. Ca. 150 Wissenschaftler*innen aus aller Welt...


  • Berlin, Deutschland Max-Planck-Gesellschaft Vollzeit

    **BERLIN** *** - Kulturwissenschaften- Stellenangebot vom 23. Juni 2023 Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin, bietet **Gastaufenthalte für Journalist*innen von jeweils bis zu zwei Monaten** **mit dem Schwerpunkt Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsphilosophie und Wissenschaftssoziologie (2024)** an. Dieses spannende Stipendium...


  • Berlin, Deutschland Max-Planck-Gesellschaft Vollzeit

    **PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT** **BERLIN*** - Kulturwissenschaften- Stellenangebot vom 13. Mai 2024 Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut der Max-Planck-Gesellschaft (MPG) mit derzeit zwei wissenschaftlichen Abteilungen, mehreren Forschungsgruppen und einer...

  • Projektleiter in

    Vor 6 Tagen


    Berlin, Deutschland Neue deutsche Medienmacher*innen Vollzeit

    Wir, die Neuen deutschen Medienmacher*innen (NdM), sind die größte bundesweite NGO von Journalist*innen, die sich für mehr Vielfalt in den Medien stark machen. Wir setzen uns für diskriminierungskritische Berichterstattung und divers besetzte Redaktionen ein. Seit September 2021 läuft unser neues Projekt „Kompetenznetzwerk - Hass im Netz“ in enger...

  • Journalist in

    vor 1 Woche


    Berlin, Deutschland pv magazine group GmbH & Co. KG Vollzeit

    **Über uns**: **pv magazine** ist seit über zehn Jahren eines der **national und international führenden Medien für die Solar - und Batteriesystembranchen**, die **zentral für das Gelingen der Energiewende** sind. Wir publizieren und organisieren Events für unsere globale Plattform und für elf regionale Plattformen in sieben Sprachen. Auf Deutsch...

  • Online Journalist

    vor 3 Wochen


    Berlin, Deutschland FINE Legal GmbH Vollzeit

    FINE Legal ist ein Legal Tech Start-up im Bereich der Verbraucherrechte. Mit der Entwicklung unserer digitalen Verbraucherrechtsplattform verfolgen wir das Ziel, Kunden einfach und ohne Kosten zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser 2020 gegründetes Unternehmen befindet sich im Wachstum und ist auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen, die unsere Vision einer...

  • Online Journalist

    Vor 5 Tagen


    Berlin, Deutschland FINE Legal GmbH Vollzeit

    FINE Legal ist ein Legal Tech Start-up im Bereich der Verbraucherrechte. Mit der Entwicklung unserer digitalen Verbraucherrechtsplattform verfolgen wir das Ziel, Kunden einfach und ohne Kosten zu ihrem Recht zu verhelfen. Unser 2020 gegründetes Unternehmen befindet sich im Wachstum und ist auf der Suche nach Kolleginnen und Kollegen, die unsere Vision einer...

  • Junior Redakteur

    vor 1 Woche


    Berlin-Charlottenburg, Deutschland ALBA Europe Holding plc & Co. KG Vollzeit

    Wir suchen dich in Berlin-Charlottenburg ab sofort als **Junior Redakteur / Journalist (m/w/d) Teilzeit möglich**: Bei ALBA hast du täglich die Möglichkeit, deine Fähigkeiten für etwas Sinnvolles einzusetzen und einen wichtigen Beitrag für eine saubere Zukunft zu leisten: Die nachhaltige Verwendung unserer Rohstoffe. Heute sind wir mit insgesamt rund...

  • Journalist in

    vor 3 Wochen


    Berlin, Deutschland Deutsche Rentenversicherung Bund Vollzeit

    **Tätigkeitsbereich**: Die Hauptaufgaben unseres Presseteams sind die Beantwortung von Presseanfragen, das Erstellen von Pressemeldungen, flankierende Pressearbeit im Rahmen großer Veranstaltungen sowie das Erstellen des Online-Magazins summa summarum. **Ihre Aufgaben**: - Als Teil unseres Teams erteilen Sie fachliche Auskünfte aus...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Presse - und Öffentlichkeitsarbeit sowie Digitale Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n ...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Vollzeit

    **Stellenbeschreibung** - Ihre Aufgaben - Beratung und Unterstützung der wissenschaftlichen Leiter*innen der zugeordneten Forschungseinheiten in allen Fragen des Forschungsmanagements, insbesondere bei Koordinations-, Planungs - und Vermittlungsaufgaben an der Schnittstelle zwischen Forschung, Administration und Öffentlichkeitsarbeit - Koordination der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...


  • Berlin, Deutschland Deutscher Journalisten-Verband e. V. Vollzeit

    Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) ist die Gewerkschaft und der Berufsverband für hauptberufliche Journalist*innen und mit etwa 27.000 Mitgliedern die größte deutsche Interessenvertretung für journalistische Profis. Für unser Referat Kommunikation in unserer Berliner Bundesgeschäftsstelle suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n...