Kulturvermittler in

vor 2 Monaten


Norderstedt, Deutschland Stadt Norderstedt Vollzeit

**Bereich**:
**Fachbereich 444 - Stadtarchiv und Museum**

**Arbeitszeit**:
**Vollzeit 39,0 Stunden / Woche**

**Entgelt/Besoldung**:
**EG 9c TVöD / -**

**Befristung**:
**Ja, als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung bis 31.05.2024.**

**Eine Verlängerung bis zum 31.05.2025 in Teilzeit wird angestrebt.**

**Wir bieten**:
**N **otfallbetreuung für Angehörige und Kinder
**O **ptionale Entgeltumwandlung
**R **egelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
**D **igitale Zukunftsausrichtung
**E **rgänzende Altersvorsorge
**R **eizvolle Tätigkeiten
**S **ichere Jobs und pünktliche Bezahlung
**T **eilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten
**E **ntwicklungs
- und Karrierechancen
**D **ie Möglichkeit, mobil und flexibel zu arbeiten
**T **icketzuschuss für den öffentlichen Nahverkehr

Das Stadtmuseum Norderstedt ist seit 2013 als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit zertifiziert. Damit leistet es - vor allem in der kulturellen Vermittlung - einen wichtigen Beitrag, die nachhaltige Entwicklung in Norderstedt und Umgebung zu unterstützen. Das geschieht im stetigen Dialog mit vielfältigen Kooperationspartnern aus Gesellschaft, Kunst und Kultur. So eröffnen sich immer neue Sichtweisen, Themen und Projekte, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden, sie erlebbar und gestaltbar machen. Das Stadtmuseum Norderstedt präsentiert in seinen Ausstellungen unterschiedliche Themen, Ansätze und Vorstellungen, um Diskussionen anzuregen, eigenes Handeln zu überdenken und zu verändernDas Stadtmuseum Norderstedt ist seit 2013 als Bildungseinrichtung für Nachhaltigkeit zertifiziert. Damit leistet es - vor allem in der kulturellen Vermittlung - einen wichtigen Beitrag, die nachhaltige Entwicklung in Norderstedt und Umgebung zu unterstützen. Das geschieht im stetigen Dialog mit vielfältigen Kooperationspartnern aus Gesellschaft, Kunst und Kultur. So eröffnen sich immer neue Sichtweisen, Themen und Projekte, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden, sie erlebbar und gestaltbar machen. Das Stadtmuseum Norderstedt präsentiert in seinen Ausstellungen unterschiedliche Themen, Ansätze und Vorstellungen, um Diskussionen anzuregen, eigenes Handeln zu überdenken und zu verändern.

**Wesentliche Aufgaben der Stelle sind**:

- Partizipative und strategische (Weiter-)Entwicklung der kulturellen Bildung und der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) unter Berücksichtigung der Ziele des Stadtmuseums
- Erarbeitung eines Vermittlungskonzeptes für die neue Dauerausstellung
- Erstellung von Bildungsmaterialien
- Organisation von Projekten, Vermittlungs
- und Veranstaltungsformaten in Kooperation mit Partner*innen aus Kultur und Bildung, insbesondere aus dem Bereich der Kindertageseinrichtungen und Schulen
- Pflege und Ausbau des Netzwerkes der kulturellen Bildung mit Vereinen und Initiativen sowie pädagogischem Fachpersonal und anderen Multiplikatoren
- Begleitung der Stelle Freiwilliges Soziales Jahr Kultur und Bildung und von Praktikanten
- Finanzplanung und -verwaltung im Rahmen des eigenen Verantwortungsbereiches (Projektfinanzierung und Controlling)
- Allgemeine Büroverwaltung, Berichtswesen, Anmeldungsmanagement für Angebote und Evaluation

**Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind**:

- Abgeschlossene Hochschulbildung der Kulturvermittlung, der Kulturpädagogik oder des Kulturmanagements, Geschichts-, Literatur
- und Theaterwissenschaften, Kunstgeschichte bzw. vergleichbare Qualifikation (z.B. Museums
- oder Kunstpädagogik)
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kulturvermittlung/Kulturpädagogik

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- Fachkompetenz
- Kommunikationskompetenz
- Methodenvielfalt
- Formatvielfalt
- Zielorientiertes, partizipatives Vorgehen
- Lösungsorientiertes Handeln
- Sozialkompetenz
- Organisationsfähigkeit
- Flexibilität und Kooperationsbereitschaft
- Belastbarkeit

Wünschenswert sind zudem Erfahrungen in kinder
- und jugendkultureller sowie politischer Bildungsarbeit.

Die Bereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten (abends und an den Wochenenden) im Dienst zu sein, wird vorausgesetzt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Auf die Teilbarkeit der Stelle wird hingewiesen.

Bei gleicher Qualifikation werden Frauen im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Frauen sind daher besonders aufgerufen sich zu bewerben.

Vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen sowie ggf. Nachweisen über Ihre absolvierten beruflichen und privaten Fortbildungsveranstaltungen **können bis zum** **25.05.2023 **unter Angabe der **Kennziffer** **444.10/Ple **an folgende Adresse gerichtet werden:
**Stadt Norderstedt**
**Die Oberbürgermeisterin**
**Hauptamt - Fachbereich Personal**
**z. H. Herrn Pletorack**
**Rathausallee 50**
**22846 Norderstedt**

**Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Reisekosten für die Teilnahme am Vorstellungsgesp