Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst

vor 1 Woche


Guben, Deutschland Landkreis Spree-Neiße Vollzeit

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist mit insgesamt 4 Außenstellen (Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), Guben, Spremberg/Grodk, Cottbus/Chóśebuz) verantwortlich für beratende, unterstützende und aufsuchende Tätigkeiten psychisch kranker oder von Krankheit bedrohter Menschen sowie deren sozialen Umfeldes. Zudem hat er die Funktion der Sonderordnungs-behörde. Die Arbeitsgrundlage sind das Brandenburger Psychisch Kranken Gesetz (Bbg PsychKG) und das Gesetz über den Öffentlichen Gesundheitsdienst im Land Brandenburg (Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz - BbgGDG).

Im Dezernat III, Fachbereich Gesundheit ist eine Vollzeitstelle als

Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d)

zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet zur Krankheitsvertretung am Standort Guben zu besetzen.

Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:

- Beratung und unterstützende Begleitung von chronisch psychisch Kranken, Suchtkranken, geistig und seelisch Behinderten und deren Angehörigen und Betreuern, auch unter Einbeziehung des sozialen Umfeldes
- Psychosoziale Diagnostik und Problemanalyse
- Motivation zu einer Behandlungs
- und/oder Rehabilitationsmaßnahme
- Hilfe und Nachsorge bei stationären Aufenthalten, bedarfsweises Aufsuchen in der Klinik
- Case Management und Vermittlung von weiterführenden zusätzlichen Hilfen unter Einbeziehung regionaler Anbieter
- Beurteilung der Dringlichkeit von eingehenden Meldungen und Ableitung von Handlungskonsequenzen bei Notfällen, Krisen oder problematischen Situationen
- Arbeitsgrundlagen sind das BbgPsychKG und das BbgGDG
- Mitwirkung bei der öffentlich-rechtlichen Unterbringung nach BbgPsychKG und der zivilrechtlichen Unterbringung nach BGB (Bürgerliches Gesetzbuch)
- Mitwirkung bei der Einleitung von Betreuungsverfahren
- Erledigung des anfallenden Schriftverkehrs, Abfassung von sozialpsychiatrischen Stellungnahmen bzw. von Sozialberichten sowie Dokumentation im Octoware
- Öffentlichkeitsarbeit und sozialraumorientierte Netzwerkarbeit
- Hilfe bei der Beantragung geeigneter und notwendiger Sozialleistungen (nach den Sozialgesetzbüchern II-IX, XI und XII)
- Sprechstundenbetrieb und Außendienst z.B. Hausbesuche

Wir bieten Ihnen:

- angenehme Arbeitsumgebung inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD-SuE - Entgeltgruppe S14
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen
- kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations
- und Weiterbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familien
- und Berufsleben
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region

Wir erwarten von Ihnen:

- erfolgreicher Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter/-in oder Diplom-Sozialpädagoge/Sozialpädagogin (FH) mit staatlicher Anerkennung oder
- erfolgreicher Abschluss als Bachelor of Arts im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- besondere Fachkenntnisse auf den Gebieten:

- der Suchtbetreuung
- der Psychiatrie (Krankheitsbilder, Krankheitsverläufe, soziale Führung)
- der Gesprächsführung mit psychisch Kranken
- Fachkenntnisse im Aufgabenbereich/Rechtskenntnisse
- persönliche Integrität, Diskretion, Authentizität, Empathie
- hohe Lern
- und Leistungsbereitschaft
- Belastbarkeit/Stresstoleranz
- Engagement und Entscheidungsfähigkeit
- Beratungskompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Zielorientierter und kooperativer Arbeitsstil, Klienten orientierte Arbeit
- PC-Kenntnisse in Office Anwendungen
- Fahrerlaubnis Klasse B

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen der Stelle, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte bis zum 08.05.2024 an den

Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa

Haupt
- und Personalverwaltung

Heinrich-Heine-Straße 1

03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt
- und Personalverwaltung an

Hinweis:
Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und a



  • Guben, Deutschland Landkreis Spree-Neiße Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat III, Fachbereich Gesundheit ist eine Stelle als Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Krankheitsvertretung am Standort Guben zu besetzen. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist mit insgesamt 4 Außenstellen (Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), Guben,...


  • Guben, Deutschland Landkreis Spree-Neiße Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat III, Fachbereich Gesundheit ist eine Stelle als Sozialarbeiter Sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Krankheitsvertretung am Standort Guben zu besetzen. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist mit insgesamt 4 Außenstellen (Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), Guben,...


  • Guben, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Im Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa, Dezernat III, Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ist eine Stelle als Sachbearbeiter Sozialer Dienst (m/w/d) am Standort Guben ab dem 10.05.2023 zur Vertretung während der Mutterschutzfrist und der sich ggf. anschließenden Elternzeit der Beschäftigten befristet zu besetzen. Zum Aufgabengebiet gehören...