Sachbearbeiter in

vor 3 Wochen


Wesel, Deutschland Kreis Wesel Vollzeit

Der Kreis Wesel am Niederrhein ist eine moderne Dienstleistungsverwaltung und einer der großen Arbeitgeber in der Region mit ca. 1.700 Mitarbeitenden.

Der Fachdienst 56 sucht für den Koordinationsbereich 56-1-3, Schwerbehindertenrecht, am Standort Wesel unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit (im echten Jobsharing) eine/n

Sachbearbeiter*in (m/w/d)

für den Aufgabenbereich der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben (Fürsorgestelle)

Ihre Aufgaben
- Bearbeitung von Anträgen auf Zustimmung zur Kündigung schwerbehinderter oder diesen gleichgestellten Menschen
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Kündigungsschutzverfahren
- Entwicklung von Alternativen zur Kündigung
- Planung und Durchführung von Informations-, Schulungs
- und Präventions-maßnahmen zur Sicherung des Arbeitsplatzes
- Planung und Durchführung von Maßnahmen des betrieblichen Eingliederungs-managements
- Aufgaben zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements (Ehrenamt)
- Vertriebenenangelegenheiten

Anforderungen

Zwingende Voraussetzungen
- Befähigung für die Ämtergruppe des ersten Einstiegamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener nichttechnischer Dienst) oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
- (Fach-)Hochschulabschluss mindestens als Bachelor of Laws außerhalb des kommunalen Bereichs (vorbehaltlich einer individuellen Prüfung der Studieninhalte).
- Fahrerlaubnis Klasse B oder vergleichbar und die Bereitschaft den privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Entschädigung einzusetzen, sofern kein Dienstfahrzeug aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung steht

Wünschenswerte Kenntnisse und Fähigkeiten
- Soziale Kompetenz, die sich in einem freundlichen und vertrauensvollen Umgang mit Menschen widerspiegelt
- Einfühlungsvermögen für die Belange von Menschen mit Behinderung
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit
- Kenntnisse im SGB I, SGB V-VII, SGB IX
- Hohe Kooperations-, Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen auch in schwierigen Gesprächssituationen

Konditionen
- Bezahlung nach Entgeltgruppe EG 9 c TVöD / Besoldungsgruppe A 10
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in einem motivierten kleinen Team
- jährliche leistungsorientierte Bezahlung
- betriebliche Altersvorsorge ohne Eigenanteil
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. Gleitzeit, flexible Arbeitszeitmodelle, betrieblich geförderte Kindertagespflege und eine Kantine am Standort Wesel)
- Angebote zur Gesundheitsvorsorge (z. B. Betriebssport, Gesundheitsseminare und -tage, externe Mitarbeitendenberatung, Grippeschutzimpfungen)

Kontakt und Information

Zum Bewerbungsverfahren

Das Auswahlverfahren, das dem Abgleich der definierten Anforderungen mit dem persönlichen Profil der Bewerber/innen dienen soll, findet in Form eines strukturierten Interviews statt.

Die Kreisverwaltung Wesel verfolgt konsequent das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes NRW (LGG).

Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 165 Sozialgesetzbuches IX (SGB IX) sind erwünscht.

Eingangsbestätigungen und Absagen erfolgen im Regelfall nur per E-Mail.

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen, insbesondere mit Nachweisen zu den vorausgesetzten Qualifikationen bis zum 05.02.2023 über unser Bewerbungsportal.

Art der Stelle: Vollzeit