Auszubildende Zum

vor 1 Woche


Wiesbaden, Deutschland Hessisches Staatstheater Wiesbaden Vollzeit

**Hessisches Staatstheater Wiesbaden**

**Eckdaten**:
**Art der Anzeige**:Stellenangebot | **Berufsbezeichnung**:Auszubildende zum / zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) | **PLZ des Einsatzortes**:65189**
**Beschäftigungsumfang**:Vollzeit | **Erfahrungslevel**:Ausbildung | **Stellenanzeigen-ID**:MPJ-24-06-17-869

**Datum der Veröffentlichung **17.06.2024

**Bewerbungsfrist bis **13.07.2024

**Stellenbeschreibung**:

- Über uns:_

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder
- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.
- Unsere Angebote:_

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung in Wiesbaden.
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG). Bei bestandener Abschlussprüfung erhalten Auszubildende gemäß TVA-H - 20 eine Abschlussprämie.
Beschäftigten des Landes Hessen wird das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

**Anforderungen**
- Ihre Aufgaben:_

Die Ausbildungsdauer beträgt im Ausbildungsberuf für Veranstaltungstechnik drei Jahre.
Der Berufsschulunterricht findet in Blockunterricht an der Friedrich-Ebert-Schule in Wiesbaden statt.

**Bewerbungen an**:

- Allgemeine Hinweise:_

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über das Bewerberportal des Landes Hessen (Extern).
Wir bitten Sie, hierüber Ihr aussagekräftiges Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse als PDF-Dokumente hochzuladen.

Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen Ihre Unterlagen vernichtet.