Projektmitarbeiter in

vor 2 Monaten


Frankfurt am Main, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

21.02.2024

**Projektmitarbeiter*in (m/w/d) Zoologie**:
**Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN), Frankfurt am Main**:
Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN) wurde 1817 gegründet und zählt zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt. An den elf Standorten in ganz Deutschland betreiben Wissenschaftler*innen aus über 40 Nationen modernste Forschung auf internationaler Ebene. Am Standort Görlitz befindet sich das renommierte Senckenberg Museum für Naturkunde in einer historischen Stadt mit einer lebenswerten, besonders naturnahen Region.

Die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung mit Hauptsitz in Frankfurt am Main sucht **zum nächstmöglichen Termin** für die **Abteilung Zoologie am Standort Görlitz** im Rahmen** des Interreg Projektes „Virtuelles Museum“** eine*n

**Projektmitarbeiter*in (m/w/d)**:
(Teilzeit / 80 %)

Der Schwerpunkt des Interreg Projektes liegt auf der Untersuchung und Visualisierung des gemeinsamen deutsch-tschechischen kulturellen Reichtums ausgehend von den natürlichen Gegebenheiten und der anschließenden Präsentation im neu zu schaffenden Virtuellen Museum. Das wird in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Tschechien interdisziplinär erfolgen. Dazu sollen verschiedene Lokalitäten in den Landkreisen Česká Lípa (CZ) und Görlitz (DE) näher untersucht werden, die für die Region seit langem eine Bedeutung in der Nutzung natürlicher Ressourcen hatten und haben (Gestein, Wasser, Landschaftsformen).

Das Virtuelle Museum soll diese Zusammenhänge aufgreifen und vermitteln. Dabei handelt es sich nicht um eine physische, sondern eine digitale Form der „Ausstellung“. Es soll die Verbindungen des natürlichen mit dem kulturellen Erbe einer breiten Öffentlichkeit vermitteln.

**Ihre Aufgaben**
- Sie führen im Rahmen des Interreg Projektes „Virtuelles Museum“ die Archiv-Recherche und Erfassung von kulturhistorischen Daten zu den verschiedenen grenzüberschreitenden Regionen innerhalb der Euroregion - Neiße aus
- Sie kommunizieren mit Behörden und Einrichtungen der Euroregion
- Sie evaluieren die gewonnenen Daten und geben diese in die Datenbank des Webportals virtuelles Museum ein
- Sie erstellen populär-wissenschaftliche Texte, Video
- und Fotoaufnahmen vom Projektgebiet und den Lokalitäten
- Sie planen, organisieren und führen Workshops für Fachexperten im Projektgebiet durch
- Zuarbeit bei der Projektdokumentation

**Ihre Qualifikationen**
- abgeschlossenes Studium der Museologie oder ein vergleichbarer Abschluss
- gute Kenntnisse in Archiv-Recherche, Auswertung, Aufbereitung und Präsentation von Daten aus historischen Quellen, fundierte Kenntnisse der regionalen Kulturgeschichte
- Erfahrungen bei der Durchführung von Workshops
- IT-Kenntnisse und Datenbankkenntnisse
- Teamfähigkeit, Termintreue, gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten**
- eine attraktive und herausfordernde Tätigkeit in einer weltweit anerkannten Forschungseinrichtung
- selbstständiges Handeln in einem internationalen, motivierten und professionellen Umfeld
- flexible Arbeitszeiten - Unterstützung bei der Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Familienangehörigen (zertifiziert durch das „audit berufundfamilie“) - einen Dienstausweis in Verbindung mit kostenfreiem Eintritt in zahlreiche städtischen Museen - eine tarifliche Jahressonderzahlung - tariflichen Urlaubsanspruch - betriebliche Altersvorsorge

Ort: Görlitz, Beschäftigungsumfang: Teilzeit 80% (32 Stunden/Woche), Vertragsart: Projektbefristung bis 31.12.2026, Vergütung: Tarifvertrag der Länder TV-L, voraussichtlich nach E 9 a

Senckenberg setzt sich für Vielfalt ein. Wir profitieren von den unterschiedlichen Kompetenzen, Sichtweisen und Persönlichkeiten unserer Mitarbeiter*innen und freuen uns über jede Bewerbung von qualifizierten Bewerber*innen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung. Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Senckenberg unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und legt großen Wert auf eine gleichberechtigte und inklusive Arbeitskultur.

**Sie möchten sich bewerben?**

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, detaillierter Lebenslauf, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse) in elektronischer Form (als zusammenhängende PDF-Datei) bitte stets **unter Angabe der Referenznummer #08-24001 bis zum 14.03.2024** an recruiting(at)senckenberg.de oder bewerben Sie sich direkt auf unserer Homepage über das Online Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter: Online bewerben | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Senckenberganlage 25

60325 Frankfurt a.M.

E-Mail: recruiting(at)senckenberg.de


  • Projektmitarbeiter in

    Vor 6 Tagen


    Frankfurt Am Main, Deutschland Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) e. V. Vollzeit

    Der Naturschutzverband LBV ist mit über 115.000 Mitgliedern und Förderern Bayerns größter Arten - und Biotopschutzverband. Wir beschäftigen bayernweit 300 Mitarbeiter*innen in 30 Geschäftsstellen. Über 3000 LBV-Aktive setzen sich in 250 Kreis-, Orts - und Jugendgruppen für Bayerns Natur ein. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum **01.07.24...