Medizinischer Dokumentar

vor 3 Wochen


Essen, Deutschland Ruhrlandklinik Westdeutsches Lungenzentrum Vollzeit

Wir suchen ab März 2024 für das Westdeutsche Zentrum für Lungentransplantation, Standort Ruhrlandklinik

eine/n

**Medizinischen Dokumentar (m/w/d)**
unbefristet in Vollzeit (38,5 Std. in der Woche)

Um diese Ziele zu erreichen umfasst der Aufgabenbereich die Dokumentation der Listungen, die Unterstützung

der Listungsabläufe, die Dokumentation der erfolgten Transplantationen, die Nachverfolgung der

Qualitätsindikatoren nach Transplantation und die Vorbereitung der Unterlagen für Inspektionen und

Prüfungen. Sie nutzen die etablierten Dokumentationsstandards des Zentrums und entwickeln eigenständige

Lösungsansätze zur Qualitätsverbesserung. Sie arbeiten dabei in einem hochmotivierten Team bestehend aus

TransplantationskoordinatorInnen, der EDV und ärztlichen MitarbeiterInnen

**Wir suchen**:
Ausbildung zum medizinischen Dokumentar/ zur medizinischen Dokumentarin oder vergleichbare

Ausbildung (Dokumentationsassistent*in, Fachangestellte*r für Medien und Informationsdienste

Fachrichtung medizinische Dokumentation)

Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel)

Erfahrung mit Datenrecherche, Datenorganisation, Dokumentationsabläufen und elektronischer

Datenverarbeitung

Grundwissen über Datenbankanwendungen und Interesse an Fort
- und Weiterbildung auch im

Bereich von Programmiersprachen

Analytisches Denken, selbständiger Arbeitsstil

**Wir bieten**:
Ein familienfreundliches Umfeld mit individueller Arbeitszeitregelung nach Absprache

Interessante Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch eine eigene Bildungsakademie für die

gesamte Universitätsmedizin Essen (UME)

Strukturiertes und individuelles Einarbeitungskonzept: Einführungswoche gemeinsam mit allen

neuen Mitarbeitenden am Campus der UME

Vergütung nach TVöD-K für kommunale Krankenhäuser - mit Berücksichtigung der persönlichen

Entwicklungsstufen, Jahressonderzahlung, Bonuszahlung

Eine betriebliche Alters
- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)

Servicebüro für alle Mitarbeitenden der UME: Z. B. Betriebstagesstätte am UK Essen sowie weitere

Belegplätze (auch U3-Betreuung), Schulferienbetreuung in Kooperation mit der der Universität

Duisburg-Essen, Beratung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Zahlreiche weitere Corporate Benefits, z. B. Jobticket zu Konzernkonditionen, Fitnessstudio-Rabatt

(FitX), Teamevents im UME-Verbund

**Unser Profil**:
Seit über einem Jahrhundert ist die Ruhrlandklinik auf Lungenerkrankungen spezialisiert und gilt als eine der

führenden medizinischen Institutionen in Prävention, Diagnostik und der Behandlung von Lungen
- und

Atemwegserkrankungen in Deutschland. In der spezialisierten Lungenfachklinik der Universitätsmedizin Essen

(UME) versorgen über 700 Beschäftigte jährlich rund 20.000 Patienten stationär und ambulant. Knapp 229

Betten stehen in den Fachbereichen der Klinik für Pneumologie, der Klinik für Thoraxchirurgie und thorakale

Endoskopie, der Thorakalen Onkologie, der Intensivmedizin und Respiratorentwöhnung sowie der

Anästhesiologie und Schmerztherapie für lungenerkrankte Patienten zur Verfügung.

Die hohe Spezialisierung wird sichtbar in den zahlreichen interdisziplinären Schwerpunkt-Zentren, wie

beispielsweise das Lungenkrebszentrum am Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ), das Westdeutsche

Zentrum für Lungentransplantation oder auch für seltene Lungenerkrankungen wie Mukoviszidose (Christiane

Herzog Zentrum Ruhr), Alpha-1-Antitrypsinmangel oder Lungenfibrose. Für die Medizinische Fakultät der

Universität Duisburg-Essen sind in Forschung und Lehre am UME-Standort Ruhrlandklinik die Lehrstühle für

Pneumologie und Thoraxchirurgie verankert.

**Fachliche Auskunft erteilt Ihnen**:
Herr Sebastian Cordes, Oberarzt Klinik für Pneumologie

**Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise**

**per Mail an**:



  • Essen, Deutschland KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH Vollzeit

    Karriere. Erfolg. Möglichkeiten. Ihre Zukunft in der Spitzenmedizin Die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gehören mit ihren drei Standorten in Essen, 22 Fachabteilungen, etwa 1.000 Planbetten und rund 2.700 Mitarbeitenden zu den medizinischen Spitzenversorgern der Region Ruhr. Die Versorgung aller Patientinnen und Patienten auf Basis neuester...


  • Essen, Deutschland Kliniken Essen-Mitte Vollzeit

    KOMPETENZ – die wir uns wünschen Medizinischen Dokumentar (m/w/d) oder vergleichbare Voraussetzungen Berufserfahrung im Datenmanagement klinischer sind von Vorteil Bereitschaft, sich in neue IT-Systeme und Aufgabengebiet einzuarbeiten Interesse an Vertiefung der Fachkenntnisse in der onkologischen Dokumentation mit Schwerpunkt...


  • Essen, Deutschland Kliniken Essen-Mitte Vollzeit

    KOMPETENZ – die wir uns wünschen Ausbildung Medizinische Dokumentation, 3-jährig examinierte Pflegekraft (m/w/d) oder vergleichbar Study Nurse Fachweiterbildung wünschenswert, abernicht zwingend Voraussetzung Idealerweise GCP Schulung (kann auch intern absolviertwerden) Berufserfahrung im Bereich Datenmanagement inklinischen Studien/...


  • Essen, Deutschland Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Vollzeit

    Am **Standort Gießen** suchen wir ab **nächstmöglichen Zeitpunkt** für den **Fachbereich Medizin, Aussenstelle des Koordinierungszentrum für klinische Studien Marburg an der JLU Gießen einen** ein/eine/einen **Studienassistenten (m/w/d)** für eine **befristete (2 Jahre)** Einstellung in **Vollzeitbeschäftigung**. Ihre Aufgaben: - Durchführung...


  • Essen # Wiesbaden, DE AGO Research GmbH Vollzeit

    Die AGO Studiengruppe ist eine 1993 gegründete Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Therapie des Eierstockkrebses zu verbessern. Ihre Hauptaufgaben sind die Initiierung und Durchführung klinischer Studien, die Organisation von Fortbildungen und die Mitarbeit in Fachgremien. Mit über 300 universitären und außeruniversitären medizinischen...


  • Essen # Wiesbaden, Deutschland AGO Research GmbH Vollzeit

    Die AGO Studiengruppe ist eine 1993 gegründete Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Therapie des Eierstockkrebses zu verbessern. Ihre Hauptaufgaben sind die Initiierung und Durchführung klinischer Studien, die Organisation von Fortbildungen und die Mitarbeit in Fachgremien. Mit über 300 universitären und außeruniversitären medizinischen...