Promovierte r Wissenschaftliche r Mitarbeiter in

vor 2 Wochen


BerlinAdlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

**Fachbereich 1.2 - Biophotonik
Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Biophotonik“ in Berlin-Steglitz zum 1. Juli 2024 ein*e

**Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie**

Entgeltgruppe 13 TVöD
Zeitvertrag bis zum 30.06.2027
Vollzeit/teilzeitgeeignet

Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) ist eine wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde mit Sitz in Berlin. Als Ressortforschungseinrichtung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz forschen, prüfen und beraten wir zum Schutz von Menschen, Umwelt und Sachgütern. Im Fokus unserer Tätigkeiten in der Materialwissenschaft, der Werkstofftechnik und der Chemie steht dabei die technische Sicherheit von Produkten und Prozessen.

Werden Sie Teil unseres Teams von engagierten Mitarbeitenden

**Ihre Aufgaben**:

- Auswahl geeigneter core und core/shell-Nanomaterialien für die Entwicklung normungsfähiger Methoden zur Bestimmung von gängigen Funktionsgruppen und der Dicke gängiger anorganischer Oberflächenpassivierungsschalen auf Basis von optischen Assays, elektrochemischen Titrationen, qNMR und XPS und Entwicklung, Optimierung und Validierung geeigneter Messverfahren sowie Bestimmung von Messunsicherheiten
- Ggf. Herstellung von oberflächenfunktionalisierten Nanomaterialien unterschiedlicher Materialzusammensetzung, Größe und Oberflächenchemie wie z. B. Metall-, Metalloxid-, Silika-, Polymer
- und Lanthanid-basierte Nanopartikel im Labormaßstab
- Systematische Untersuchungen zur kolloidalen Stabilität, Lagerungsstabilität und ggf. zur Dispergierbarkeit ausgewählter Partikelsysteme
- Planung und Durchführung von Ringversuchen zur Funktionsgruppen
- und Oberflächen-analytik mit optischen Assays, elektrochemischen Titrationen, qNMR und XPS an ausge-wählten oberflächenfunktionalisierten core und core/shell-Nanomaterialien inkl. Probenkon¬fektionierung und Homogenitätsuntersuchungen und statistischer Auswertung
- Dokumentation der Ergebnisse in Berichten, normungsfähigen Protokollen/SOPs, Vorträgen und Veröffentlichungen
- Unterstützung des Projektleiters und -Koordinators bei der Koordinierung und dem Management des Projektes

**Ihre Qualifikationen**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Chemie, mit Schwerpunkt präparativer oder physikalischer Chemie oder ggf. auch analytischer Chemie
- Promotion zu Nanotechnologie-relevanten Themen, bevorzugt zur Herstellung, Funktionalisierung und Charakterisierung von Nanomaterialien
- Sehr gute Kenntnisse bei der Herstellung von projektrelevanten Nanopartikeln und ihrer Charakterisierung und ihrer Oberflächenfunktionalisierung
- Sehr gute Kenntnisse von und Erfahrungen mit gängigen Charakterisierungsmethoden von Nanomaterialien
- Fundierte Erfahrungen mit der Bestimmung von Messunsicherheiten und mit Methodenvalidierungen
- Interesse an der Entwicklung von Referenzmaterialien und der Durchführung von Ringversuchen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Mitarbeit in Forschungsprojekten mit mehreren Projektpartnern sind wünschenswert
- Sehr gute Publikations
- und Vortragsfähigkeiten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gutes Kommunikations
- und Informationsverhalten, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie konzeptionelle, strategische und innovative Denkfähigkeit

**Unsere Leistungen**:

- Interdisziplinäre Forschung an der Schnittstelle zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Arbeit in nationalen und internationalen Netzwerken mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen
- Hervorragende Ausstattung und Infrastruktur
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis zum 29. März 2024. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung zur Kennziffer 59/24-1.2 auch per Post an folgende Anschrift senden:
Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Referat Z.3 - Personal
Unter den Eichen 87
12205 Berlin

Die BAM fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen.

Darüber hinaus hat die BAM sich die berufliche Teilhabe von schwerbehinderten Menschen zum Ziel gesetzt. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die ausgeschriebene Stelle setzt ein geringes Maß an körperlicher Eignung voraus.



  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.07.2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Mineralogie oder...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.6 - Anorganische Referenzmaterialien Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Anorganische Referenzmaterialien“ in Berlin-Adlershof zum 1. März 2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Physik oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag für 36...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.4 „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum 01.06.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Chemie** Entgeltgruppe...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.4 - Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermochemische Reststoffbehandlung und Wertstoffrückgewinnung“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.2 - Biophotonik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Biophotonik“ in Berlin-Adlershof zum 1. April 2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 30. September 2025 Vollzeit/teilzeitgeeignet Die Bundesanstalt für...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.3 - Polymere Verbundstoffe Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Polymere Verbundwerkstoffe“ in Berlin-Steglitz zu Anfang 2023 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Untersuchung der Alterung, des Recyclings sowie der Synthese von Polymer-Matrix-Compositen** Entgeltgruppe 13...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 9.4 - Integrität von Schweissverbindungen Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Integrität von Schweißverbindungen“ in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik oder...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 4.1 - Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 4.1 Biologische Materialschädigung und Referenzorganismen in Berlin-Steglitz zum 01.09.2024 ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Biologie, Mikrobiologie oder...


  • Berlin-Steglitz, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 5.2 - Metallische Hochtemperaturwerkstoffe Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 5.2 „Experimentelle und modellbasierte Werkstoffmechanik“ in Berlin-Steglitz zum nächst möglichen Termin ein*e **Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - Verformungs - und Schädigungsmechanismen bei...


  • Berlin, Deutschland Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen Vollzeit

    Stellenangebote **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - 70 %, E13 TV-L HU**: Das IQB sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für die Weiterentwicklung des nationalen Bildungsmonitorings Das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen - Wissenschaftliche Einrichtung der Länder an der...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich "Komponenten für Energieträger" in Berlin-Steglitz zum frühestmöglichen Termin ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Werkstofftechnik, Physikalische Ingenieurwissenschaft oder vergleichbar Entgeltgruppe 13 TVöD unbefristetes...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt die Position Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kenn.Nr./Kennzahl: LLBB - 20 / 23 / Fb I-2 Dienstort: Berlin Aufgabengebiet/Arbeitsgebiet: Eigenverantwortliche, sachverständige Untersuchung und lebensmittelrechtliche Beurteilung von...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland Landesregierung Brandenburg Vollzeit

    Das Landeslabor Berlin-Brandenburg (LLBB) beabsichtigt eine/einen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zunächst befristet bis zum 30.09.2024 zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Kenn.Nr./Kennzahl: LLBB - 34 / 23 / Fb II-3 Dienstort: Berlin Aufgabengebiet/Arbeitsgebiet: - Prüfleitung auf dem Gebiet der Untersuchung und Beurteilung von...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.04.2023 **Doktorand*in und wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) - Bereich Surveymethodik mit Fokus Data Science**: **DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**: Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden...


  • Berlin, Berlin, Deutschland Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Vollzeit

    Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich 3.1 "Gefahrgutverpackungen" in Berlin‐Steglitz zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein*e Promovierte*r wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Elektrochemie, Energietechnik, Chemie oder vergleichbar Besoldungsgruppe A 13 BBesO/Entgeltgruppe 13 TVöD...


  • Berlin, Deutschland Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH Vollzeit

    **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in der Nuklearwissenschaften, Physik o.ä. für Simulation von Neutronentransmission**: **Kennziffer: CE 2023/4**: Die Tomographie-Gruppe am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie arbeitet an der Entwicklung innovativer bildgebender Verfahren und deren Anwendung im Bereich der Energiematerialien. Als...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 8.7 - Thermografische Verfahren Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Thermografische Verfahren“ in Berlin-Adlershof zum 01.10.2023 ein*e **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Automatisierungstechnik, Robotik, Physik, Maschinenbau, physikalische Technik oder vglb.** Entgeltgruppe E13...


  • Berlin, Deutschland Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung Vollzeit

    **Stellenbeschreibung** Ihre Aufgaben - wissenschaftliche Unterstützung der Projekte, insbesondere hinsichtlich der Koordination und Durchführung von Umfragen in Westafrika und Deutschland im Rahmen der Zusammenarbeit und Kommunikation mit in - und ausländischen Umfrageinstituten (z.B. Qualitätskontrolle, Sampling und Datenkontrolle) - Koordination der...


  • Berlin, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

    27.07.2023 **Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Pre Doc) (w/m/div) für ein CCfD-Projekt**: **DIW Berlin - Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)**: Die Abteilung Klimapolitik untersucht mit empirischen und theoretischen Ansätzen bisherige Wirkungen und zukünftige Gestaltungsoptionen von Politikinstrumenten und regulatorischen...


  • Berlin-Adlershof, Deutschland BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung Vollzeit

    **Fachbereich 1.2 - Biophotonik Gesucht wird zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich „Biophotonik“ in Berlin-Adlershof zum nächstmöglichen Termin ein*e **wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) der Fachrichtung Physik, Chemie oder vergleichbar** Entgeltgruppe 13 TVöD Zeitvertrag bis zum 30. September 2024 Vollzeit/teilzeitgeeignet Die...