Volontär in

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland Goethe-Institut e. V. Vollzeit

Bewerbungsschluss: 17.04.2023- JobID: Z229004- Standort- München, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum- baldmöglichst- Zur Verstärkung unseres Teams im Bereich „Internet“" in der Zentrale des Goethe-Instituts e. V. in München, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) für die Dauer von einem Jahr eine*n engagierte*n Volontär*in (m/w/d) WEB-Produktentwicklung.
- DARUM GEHT ES

Als Teil unseres 12-köpfigen Teams, lernen Sie die Arbeit in der Web-Produktenwicklung einer global handelnden Organisation kennen. Wir optimieren kontinuierlich alle Ebenen der User Experience für Goethe.de: von der Konzertankündigung bis hin zum Kauf eines Sprachkurses. Gemeinsam mit den Kolleg*innen im Ausland schaffen wir nachhaltige und innovative Lösungen für Webdesign, Navigation und Interaktion. Sie erhalten Einblick in die unterschiedlichen Aufgabenfelder des insgesamt 40-köpfigen Internet-Bereichs: von der Redaktionsplanung über SEO bis hin zum strategischen Ausbau des CMS.
- DIESE TÄTIGKEITEN ERWARTEN SIE
- Sie lernen bei uns, wie Sie gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen komplexe Digitalangebote entwickeln und optimieren. Dazu betreuen Sie selbstständig kleine Projekte der Goethe-Institute im Ausland und begleiten diese von der ersten Idee bis zum Launch
- Sie unterstützen das Produktentwicklungs-Team dabei Anforderungen zu ermitteln, zu validieren und zu priorisieren. Dabei lernen Sie Digitalangebote passend zum Ressourcenrahmen zu managen
- Sie lernen nutzerzentrierte Konzeptions
- und Recherchemethoden kennen (z.B. Usability Test) und setzen diese ein
- Sie tauchen bei uns in die Welt der agilen Zusammenarbeit ein, lernen Frameworks wie Scrum, Kanban, OKR kennen und wirken an der Weiterentwicklung von agilen Prozessen in der Institution mit
- Sie werden mit den Themen Design-Systeme, Performance, Barrierefreiheit, Webanalyse und Nachhaltigkeit vertraut und beraten dazu die Kolleg*innen im Ausland und in anderen Teams

DAS WÜNSCHEN WIR UNS VON IHNEN
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Begeisterung für Web-Technologien mit
- Sie haben erste praktische Erfahrungen in der Web-Entwicklung gesammelt und begeistern sich für die nutzerzentrierte Gestaltung von Websites
- Sie sind mit dem Umgang mit Content-Management-Systemen (z.B. Contens, Wordpress, Typo3) vertraut und verfügen über Kenntnisse in HTML und Web-Design
- Sie haben idealerweise im Rahmen Ihres Studiums oder eines Praktikums bereits erste Erfahrungen mit Projektmanagement-Methoden (Scrum, Kanban o.ä.) sowie mit entsprechenden Tools (Trello, Jira, Asana, o.ä.) gesammelt
- Sie sind kreativ und denken analytisch und vernetzt, sodass Sie sich mühelos in die Konzepterstellung für neue Anforderungen einarbeiten können
- Sie kommunizieren gern und souverän auf Deutsch und Englisch und schätzen den ständigen Austausch im internationalen Kontext
- Sie sind strukturiert, selbstständig und ein Teamplayer, dann passen Sie sehr gut in unser Team

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Kreativität und Mitgestaltung
- Sie arbeiten auf Augenhöhe mit motivierten, internationalen Team-Kolleg*innen, die kurze Kommunikationswege und eine ehrliche Feedbackkultur schätzen. Ein*e Mentor*in steht Ihnen während Ihres Volontariats zur Seite
- Einen monatlichen Anwärter*innengrundbetrag in Höhe von 2.093 € brutto € brutto
- Uns ist es wichtig, dass Sie Beruf und Familie optimal vereinbaren können. Dies unterstützen wir unter anderem durch flexible Arbeitszeitmodelle wie mobiles Arbeiten und Gleitzeit.
- Durch passgenaue Fortbildungsmöglichkeiten entwickeln Sie sich bei uns fachlich und persönlich ständig weiter
- Ebenfalls können Sie von verschiedenen Gesundheitsangeboten profitieren

Die Vielfalt macht’s: Wir sind überzeugt, dass nur ein Mix aus unterschiedlichen Menschen uns zu dem macht, was wir sind - ein Ort, an dem unsere Mitarbeiter*innen gerne arbeiten. Daher begrüßen wir Bewerber*innen aller kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Werden Sie ein Teil der Goethe-Familie
- Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) über unser Bewerbungsportal bis zum 17.04.2023. Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet: Z229004.

KONTAKTPERSON
- Andrea Deubert
Recruiting
Tel. +49 89 15921-186- © Loredana La Rocca

TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage