Kämmerer/ Amtsleiter Finanzverwaltung

vor 1 Monat


Briesen Mark, Deutschland Amt Odervorland Vollzeit

Stellenausschreibung

Das Amt Odervorland mit seinen 4 amtsangehörigen Gemeinden und rund 10.500 Einwohnern sucht zum nächstmöglichen Termin einen

Kämmerer / Amtsleitung der Finanzverwaltung (m/w/d)

In der folgenden Stellenausschreibung wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit ausschließlich die männliche Form verwendet. Die Stellenausschreibung richtet sich gleichermaßen an alle Menschen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Amtsleitung
- Leitung der Finanzverwaltung mit neun Mitarbeitern,
- Führung der Fach
- und Dienstaufsicht über den Fachbereich Finanzen und Beteiligungen mit den Sachgebieten Steuern und Kasse,
- Leitende Sachbearbeitung in außerordentlichen oder komplexen finanzwirtschaftlichen Einzelfällen,
- Entwicklung und Fortschreibung von Rahmenregelungen wie Konzepte, Satzungen und Dienstanweisungen,
- Vertretung des Fachbereiches in politischen Gremien, Arbeitsgruppen bzw. sonstigen Besprechungen mit Dritten,
- Federführung bei der Aufstellung der Haushalts
- und Finanzplanung,
- Haushaltsüberwachung und Steuerung des Haushaltsvollzugs,
- Federführung bei der Aufstellung der Jahresabschlüsse,
- Vermögens
- und Schuldenmanagement,
- Spenden
- und Sponsoringangelegenheiten,
- Überwachung und Steuerung aller kommunalen Beteiligungen,
- Erstellen der Finanzstatistiken (Schuldenstatistik, Jahresfinanzstatistik, Gewerbesteuerstatistik, Quartalsstatistik etc.)

Sitzungsdienst
- Vor
- und Nachbereitung sowie Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien,
- Erstellung von Sitzungsunterlagen und Beschlussvorlagen,
- Sitzungsteilnahme bei finanzwirtschaftlich relevanter Tagesordnungspunkte im Bezug auf Haushalts
- und Finanzplanung des Amtes und der amtsangehörigen Gemeinden sowie Verteidigung von Entscheidungen finanzieller Art,
- richtungsweisende und zukunftsorientierte Beratung der Gemeindevertretungen im Hinblick auf die Finanzen,
- Wahrnehmung der Interessen der Gemeinden unter anderem in Gesellschaften und Verbänden.

Ihr Profil:

- abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor oder Diplom (FH)) mit dem Schwerpunkt Finanzen, Verwaltung und Recht bzw. Betriebswirtschaft oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt oder alternativ Verwaltungsbetriebswirt (VWA) oder alternativ eine abgeschlossene Ausbildung Bankfachwirt oder eine kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation zum Bilanzbuchhalter oder Betriebswirt
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Finanzverwaltung oder Erfahrung in einem ähnlichen Aufgabenbereich in leitender Funktion,
- vertiefte Kenntnisse der Rechtvorschriften im allgemeinen Verwaltungsrecht, Kommunal-, Arbeits
- und Tarifrecht,
- fundiertes Fachwissen im Haushalts
- und Kassenwesen einschließlich der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung sowie im Steuerrecht,
- methodisches Fachwissen, insbesondere im Bereich des öffentlichen Finanzmanagements inkl. Buchführung und Bilanzierung sowie in der öffentlichen Betriebswirtschaftslehre,
- Bereitschaft und Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit mit politischen Gremien, Interessenvertretungen und Behörden,
- Beherrschung von Moderations
- und Präsentationstechniken,
- Beherrschung von Methoden der Arbeitsorganisation und der Verbesserung von Arbeitsprozessen,
- Erfahrungen im Projektmanagement,
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
- gute IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS Office sowie entsprechende Finanzsoftware,
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit,
- gültiger Führerschein Klasse B,
- einwandfreies Führungszeugnis.

Unser Angebot:

- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- eine leistungsgerechte Vergütung bei entsprechender Voraussetzung bis zu EG 13 TVöD-VkA
- zuzüglich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (30 Tage Erholungsurlaub, 6 Entwicklungsstufen in der Entgeltgruppe, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung bei dem kommunalen Versorgungsverband)
- ein vielseitiges anspruchsvolles Aufgabengebiet
- ein freundliches und hilfsbereites Team, das Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie mobile Arbeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- zielgerichtete Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Pkw-Parkplätze

Ihre schriftliche Bewerbung (mit tabellarischem Lebenslauf, Tätigkeitsnachweis(en) und sonstigen aussagekräftigen Unterlagen) richten Sie bitte

bis zum 26. Februar 2024 an das

Amt Odervorland
- Der Amtsdirektor
- Bahnhofstraße 3 - 4
15518 Briesen (Mark)

Das Amt Odervorland verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zu fördern. Schwerbeschädigte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Von einer Zusendung in Heftern oder Bewer