Onlineredakteur in

vor 2 Monaten


Hagen, Deutschland Stadt Hagen Vollzeit

Wir suchen Sie

Onlineredakteur*in (w/m/d)
Fachbereich des Oberbürgermeisters

**Ihre Aufgaben**:

- Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hagen (interne und externe Kommunikation)
- Relaunch der städtischen Internetseite und des städtischen Intranets
- Entwicklung von Social Media Content sowie redaktionelle Betreuung, konzeptionelle Weiterentwicklung und Gestaltung der Social Media-Kanäle
- Entwicklung, Ausbau und Umsetzung einer Online-Strategie
- Eigeninitiative, Identifikation und Entwicklung neuer Themen und Formate
- Monitoring und Evaluation der Beiträge und Formate
- Mitarbeit im Rahmen der anlassbezogenen Öffentlichkeitsarbeit
- Mitarbeit in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
- Foto
- oder videographische Begleitung von Terminen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert
- ein abgeschlossenes Studium der Medien-, Kommunikation
- oder Geisteswissenschaften

oder
- eine vergleichbare Ausbildung sowie gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

**Weitere Anforderungen**:

- Einschlägige Berufserfahrung in Online
- bzw. Multimediaredaktionen in der eigenständigen strategischen Konzeption, Planung und Umsetzung von Online -Kommunikation
- Routine im Umgang mit gängigen CMS-Systemen und der Adobe Creative Suite
- Ausgeprägte Eigeninitiative und Selbständigkeit bei der proaktiven, eigenständigen Identifikation und Nutzbarmachung neuer Themen und Formate
- Leidenschaft für gutes Design, hochwertige Bilder und außergewöhnliche Ideen
- Talent für Bild
- und Videoproduktionen
- Von Vorteil ist eine journalistische (Zusatz-)Ausbildung als Redakteur*in
- Prägnanter und aussagekräftiger Schreibstil, der den Online-Anforderungen gerecht wird
- Strukturierte sowie ziel
- und serviceorientierte Arbeitsweise
- Mobilität und die Bereitschaft, sich auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu engagieren

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Ein sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 10 TVöD VKA bzw. A 11 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**: 21.04.2023

**Stellenangebot**: 091/2023-01

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Herr Bolte 02331/207-3363

Fachbereich des Oberbürgermeisters
Herr Kaub 02331/207-3314