Leiter:in Bautechnik

vor 1 Monat


Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten
Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional
verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen
leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur
- und Naturwissenschaften mit den Geistes
- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern
ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu
tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre,
Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale
fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von
Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als
kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend
begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns
für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im **Dezernat Gebäudemanagement** ist zum **nächstmöglichen** Zeitpunkt im **Sachgebiet**
**Baumanagement **eine** **Stelle als

**Leiter:in Bautechnik **(m/w/d)***
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zu besetzen.

**Aufgaben**: Leitung und Weiterentwicklung der Gruppe Bautechnik in fachlicher und organisatorischer
Hinsicht; vollumfängliches Erstellen konzeptioneller Planungen für die bautechnischen Prozesse zur
Instandhaltung der Gebäude und baulicher Anlagen der TU Dresden. Sie steuern das Team und
definieren Projektziele, v. a. im Hinblick auf Kosten, Termine, Qualität, ökologische Aspekte,
übernehmen die Leitung für die Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Planungs
- und
Bauleistungen, steuern die Bauabwicklung und führen fachl. Beratungen durch; Erarbeiten der
Planungsgrundlagen und entsprechender alternativer Lösungsansätze unter Berücksichtigung
optimaler Funktionalitäten, brandschutztechn. Belange und wirtschaftlicher Aspekte bis hin zur
Koordination der Umsetzung der Konzeptionen für konkrete Baumaßnahmen wie Beantragung
Kleiner Baumaßnahmen (KBM) zur Sanierung von Sonderbauten, der Bauunterhaltsmaßnahmen (BU)
und des kleinen Baubedarfes sowie der Baumaßnahmen zur Installation und Aufstellung von
Großgerätetechnik und Versuchsanlagen; Abstimmung der Instandhaltungs
- und Sanierungsarbeiten
nach RL-Bau Sachsen im Zusammenwirken mit dem Sächsischen Immobilien
- und Baumanagement
SIB; Qualitative Bewertung von Planungsunterlagen externer Planer:innen bzw. Fachplaner:innen. Die
fachliche Verantwortung ist verbunden mit der Budgetverantwortung der Gruppe sowie einem hohen
Maß an Selbstständigkeit. Die anstehenden Bauthemen sind mit der Dezernats
- und
Sachgebietsleitung eng abzustimmen. Die Vorbereitung und Erarbeitung von
Entscheidungsunterlagen auf Dezernats
- und Rektoratsebene sowie die Erstellung und Pflege von
themenspezifischen Reportingtools sind Bestandteil der auszuführenden Tätigkeiten. Übernahme der
örtlichen Betreuung (Bauleitung/-überwachung) von Baumaßnahmen; Erarbeitung von
Nutzeranforderungen, qualitative Bewertung und Bearbeitung von Baubedarfen, Erstellen von
Bauablaufplänen, Einholung und Prüfung von Angeboten, Auftragsvergabe, Abnahme von
Bauleistungen; Planung des Instandsetzungsbedarfes, Erarbeitung von Bauzustandsbewertungen
und Kostenschätzungen für Instandsetzungsmaßnahmen.

**Voraussetzungen**: erfolgreicher wiss. Hochschulabschluss als Bauingenieur:in oder im Gebiet der
Architektur; einschlägige Berufserfahrung, insb. berufspraktische Erfahrungen in der Sanierung von
Sonderbauten; Kenntnis der Regelwerke öffentlicher Bauvorhaben, wie SächsBauO, RL-Bau Sachsen,

VOB, HOAI; uneingeschränkte Höhentauglichkeit für Tätigkeiten auf Gerüsten und Bauwerken;
Führerschein Klasse B; Beratungs
- und Kommunikationskompetenz für unterschiedliche Zielgruppen;
Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit; sehr gutes analytisches und konzeptionelles Denken;
Eigeninitiative und Organisationsgeschick; anwendungssichere Kenntnisse der MS Office-Produkte.
Kenntnisse für Wasser
- und Abwassersysteme sind von Vorteil.

**Wir bieten**: Ein engagiertes Team, eine offene und moderne Arbeitskultur, flexible Arbeitszeit
- gestaltung sowie ein familienfreundliches Umfeld. Sie erwartet ein spannendes und vielseitiges
Aufgabengebiet sowie individuell auf Ihre berufliche Situation zugeschnittenen Weiterbildungs
- möglichkeiten. Außerdem bieten wir die betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes sowie
vergünstigten Zugang zu gesundheitsbezogenen Angeboten des Gesundheitsdienstes der TU
Dresden.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um
d


  • Leiter:in Bautechnik

    vor 1 Monat


    Dresden, Deutschland Technische Universität Dresden Vollzeit

    Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur -...