Projektmitarbeit Workflowmanagement

vor 1 Monat


Hamburg, Deutschland Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg Vollzeit

KENNZIFFER
- 038/24 DM- STARTDATUM- NÄCHSTMÖGLICH- BEZAHLUNG
- EG 11 TV-L- BEWERBUNGSFRIST- 16.05.2024
- **:**HOCHSCHULVERWALTUNG**
**PRÄSIDIUM**

***
**PROJEKTMITARBEIT WORKFLOWMANAGEMENT / DIGITALES BERUFUNGSMANAGEMENT**:**KONZEPTION UND EINFÜHRUNG EINES WORKFLOWMANAGEMENTSSYSTEMS MIT M365, INSBESONDERE ZUR DIGITALISIERUNG DES BERUFUNGSPROZESSES**

***

Es handelt sich um eine für 21 Monate befristete Teilzeitstelle mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (derzeit 29,25 Stunden/ Woche).

**WIR ÜBER UNS**:
Haben Sie Interesse im neu gegründeten CDO-Bereich Anwendungen mit zu entwickeln und aktiv mit zu gestalten? Dann suchen wir genau Sie zur Einführung eines umfassenden Workflowmanagementsystems basierend auf M365, um unsere Prozesse zeitgemäß zu digitalisieren. Unser Ziel ist es, mit unseren Entwicklungen Freude durch Transparenz und Effizienz in der Hochschule zu verbreiten. Werden Sie ein Teil davon

**IHRE AUFGABEN**:

- agiles Projektmanagement, Abstimmung mit externen Dienstleister*innen und internen Stakeholdern
- Planung und Entwicklung eines hochschulweiten Workflowmanagementsystems basierend auf M365, insbesondere für den Berufungsprozess
- eigene Entwicklung von Workflows in Abstimmung mit hochschulinternen Prozess-Ownern
- Aufbau eines Wissensmanagements mittels Dokumentation und Information zum nachhaltigen Betrieb
- Evaluation und Reflektion des Wirkungsgrads der eingesetzten Workflows

**IHR PROFIL**:
Formale Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
- abgeschlossene Ausbildung zum*zur Fachinformatiker*in oder einer vergleichbaren Berufsausbildung im IT-Bereich oder gleichwertige Fachkenntnisse und jeweils zusätzlich
- Berufserfahrung in IT-Tätigkeiten auf Bachelorniveau (z.B. im öffentlichen Dienst ab EG9b) oder
- mit 5 Jahren Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle

Vorteilhaft
- wünschenswert sind erste Erfahrungen im Kontext M365, idealerweise mit Power Automate und Forms
- eigenverantwortliches und selbständiges Arbeiten in agilen Projektteams sowie Interesse am gegenseitigen Wissensmanagement
- offen für Hochschulprozesse, resilient im Alltag und dienstleistungsorientiert
- erste IT-Projekterfahrung
- adressatengerechte Kommunikation gegenüber unterschiedlichsten Stakeholdern

**UNSER ANGEBOT**:

- eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
- Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
- verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes am Berliner Tor
- 30 Tage Urlaub bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten

**WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG**:
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf und Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Arbeitszeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- ggf Nachweis einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund Ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Weiterführende Informationen, insbesondere zur HAW Hamburg, für schwerbehinderte und ihnen gleichgestellten Personen, zur Gleichstellung, zum Datenschutz sowie zu ausländischen Bildungsabschlüssen finden Sie auf unserer Informationsseite Stellenangebote.

**KONTAKT**:
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne

Für Rückfragen in personalrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an

**HOCHSCHULE FÜR ANGEWANDTE**
**WISSENSCHAFTEN HAMBURG**: