Forschungskoordinator in

vor 4 Wochen


Heidelberg, Deutschland Max-Planck-Institut für medizinische Forschung Vollzeit

Kennziffer 08/2023

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht unser Institut eine*n

Forschungskoordinator*in

Kennziffer 08/2023

IHRE AUFGABEN
- Koordination und Förderung von institutsweiten Aktivitäten und Initiativen
- Repräsentation des Instituts und seiner Direktoren*innen im Zusammenspiel mit der zentralen Max-Planck-Gesellschaft, bundesstaatlichen und staatlichen Behörden, Partner-Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen
- Koordination wissenschaftlicher Tagungen, Vorträge und Begutachtungen
- Koordination der Forschungskooperationen mit den Nachbaruniversitäten

IHRE QUALIFIKATION
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Business Management, idealerweise in Verbindung mit einem naturwissenschaftlichen Studium
- Mehrjährige einschlägig Berufserfahrung in einem wissenschaftlichen Forschungsinstitut
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie Erfahrung in der Gesprächs
- und Verhandlungsführung
- Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

UNSER ANGEBOT
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Selbstverantwortung
- Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund)
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Institut

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige bis 30.04.2023.

Wir freuen uns auf Ihr Bewerbung.

ÜBER UNS

Wir sind eines von 86 Instituten und Forschungsstellen der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung. Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und eine Max-Planck-Forschungsgruppe aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim - ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds. Ferner will die Max-Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.

KONTAKT

Für fachliche bzw. inhaltliche Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Verwaltungsleiter, Herrn Nico Frisch, unter 06221 486-312.

Allgemeine Fragen richten Sie bitte an unsere Sachgebietsleitung Personal, Frau Giacalone, unter 06221 486- 305.

Max-Planck-Institut für medizinische Forschung
Jahnstraße 29
69120 Heidelberg
Deutschland

**Twitter**: