Teilzeitbeschäftigte Erzieherin

vor 2 Monaten


Neunkirchen Saarland, Deutschland Saarland.de Vollzeit

**Bewerbungsfrist**

02.03.2023

**Dienstverhältnis**

Arbeitnehmer

**Entgelt / Besoldung**

TV-L S E 8b - TV-L S E 8b /

**Teilzeit / Vollzeit**

Teilzeit

**Wochenarbeitszeit**

38.5

**Erforderliches Studium**

**Behörde**

Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes

**Arbeitsort**

Jägermeisterpfad 5
66538 Neunkirchen

**Externe Stellenausschreibung**

**vom 02.02.2023**

An der Staatlichen Förderschule für soziale Entwicklung (Wingertschule) in Neunkirchen ist zum 01.04.2023 die Stelle

**einer** **teilzeitbeschäftigten Erzieherin /**

**eines teilzeitbeschäftigten Erziehers (m/w/d)**

**(80 %)**

unbefristet zu besetzen.

Die Eingruppierung erfolgt - vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission - in die Entgeltgruppe S 8b TV-L.

Die Wingertschule wird von Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Sankt Wendel, Neunkirchen/Saar und dem Saarpfalz-Kreis besucht. Seit dem Schuljahr 2019/2020 wird sie als Gebundene Ganztagsschule geführt.

**Ihre Aufgaben**
- Pädagogische Angebote in den gebundenen und ungebundenen Freizeiten;
- Kooperation mit den Lehrkräften zur Verzahnung der unterrichtlichen und außerunter-richtlichen Angebote;
- Aufsichten in Pausen und Essenszeiten.

**Ihre Qualifikation**
- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin / Erzieher mit staatlicher Anerkennung oder eine vergleichbare anerkannte Fachausbildung (z. B. Heilerziehungspfleger/in);
- ausgeprägte soziale Kompetenz, insbesondere
- Fähigkeit zum respektvollen und achtsamen Umgang mit den Belangen von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der sozial-emotionalen Entwicklung,
- eine besondere Empathiefähigkeit,
- gute Kommunikationsfähigkeit,
- hohe Belastbarkeit, auch in pädagogischen Grenzsituationen,
- Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit im multiprofessionellem Team sowie mit den Eltern,
- Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf
- Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit für neue Herausforderungen;
- persönliche Kompetenz, insbesondere Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft;
- Bereitschaft zur Weiterbildung;
- Flexibilität im schulischen Alltag.

Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Schulalter und absolvierte sonderpädagogische, inklusionsorientierte oder therapeutische Weiterbildungen, sind wünschenswert.

Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise über Tätigkeiten und absolvierte Fortbildungen Ihrer Bewerbung bei.

**Bewerben Sie sich jetzt**

bis spätestens 02.03.2023 über

(Angebots-ID: 915467).

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Jan-Erik Schlicker (0681/501-7975) gerne zur Verfügung.

**Weiteres**

Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.

Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, z. B. über solche, die im Zusammenhang mit einer lebensrettenden Tätigkeit, der Pflege und Betreuung oder des kulturellen Engagements stehen, sind erwünscht.

Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs
- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter


Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf

karriere.saarland.de


Kontakt

**Ansprechpartner**: Jan-Erik Schlicker

**Telefon**: +49 681 501-7975

**Fax**: +49 681 501-7544

**E-Mail**: