Sozialarbeiter in

vor 3 Wochen


Leipzig, Deutschland Internationaler Bund Vollzeit

Bereich Soziale Arbeit und Bildung Leipzig
- 01.08.2023, befristet bis 31.07.2025
- 04129 Leipzig
- Vollzeit, 39 Wochenstunden

Der Bereich Soziale Arbeit umfasst mit 30 Maßnahmen und Projekten in den Leistungsfeldern Schulsozialarbeit und Schulprojekte, Offene Kinder
- und Jugendarbeit, Bundesfreiwilligendienst, Jugendmigrationsdienst, berufsbildende Maßnahmen, Kinderpatenschaften und andere Projekte ein breites Feld an Jugendhilfe
- und Bildungsangeboten in der Region Sachsen Nord am Standort Leipzig. Mit über 60 Mitarbeitenden unterstützt der Bereich Soziale Arbeit Kinder, Jugendliche und Erwachsene dabei, ein selbstverantwortliches Leben zu führen, herausfordernde Lebenslagen in der eigenen Entwicklung zu meistern, aktiv Freizeit zu gestalten sowie Bildung und Integration zu erleben - unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Weltanschauung. Der Leitsatz „Menschsein stärken“ ist dabei für die Mitarbeiter*Innen Motivation und Orientierung.

Wir suchen ab 01.08.2023 für die Arbeit an der Dinter-Oberschule Mölkau in Borna eine/n Inklusionsassistenten*/in. Das engagierte Team besteht aus 4 weiteren Mitarbeitenden an zwei Lernförderschulen und zwei Oberschulen in Leipzig. Der Einsatz erfolgt am ausgeschriebenen Schulstandort. Inklusionsassistenten unterstützen Schüler*innen mit Beeinträchtigungen und sonderpädagogischem Förderbedarf für einen gelingenden Schulbesuch.

**Ihre Aufgaben**:

- Unterstützung und Förderung individuellen Lernens sowie individuelle Begleitung der Schüler*innen in der Schulgemeinschaft
- Intensive Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Lehrkräften und anderen sozialpädagogischen Fachkräften an der Schule
- Mitwirkung bei der Erarbeitung von Entwicklungs
- und Förderplänen, Bildungsvereinbarungen und Unterstützung bei der Umsetzung
- Unterstützung der Elternarbeit und Zusammenarbeit mit weiteren Akteuren
- Unterstützung der außerunterrichtlichen Arbeit (z.B. Schulunternehmungen, GTA-Bereich)
- Teilnehmer*innen und Maßnahme bezogene Dokumentation, Berichtswesen
- Unterstützung bei der Prävention von Förderbedarfen und den Inklusionsansätzen der Schule

**Ihr Profil**:

- Hochschul-/Fachhochschulabschluss Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung bzw. gleichwertiger sozialpädagogischer Abschluss, alternativ Abschluss als staatlich anerkannte/r Heilpädagoge/in
- flexibler und sicherer Umgang mit pädagogischen Prozessen / Methoden und Arbeitsansätzen zur Förderung individueller Lern
- und Sozialkompetenz
- alters
- und schulbezogene Berufserfahrungen sowie Interesse an der Arbeit mit bzw. im System Schule
- Organisations
- udn Analysefähigkeit
- Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Kooperationsbereichtschaft, Zuverlässigkeit und Konfliktlösekompetenz
- Bereichtschaft zur Fort
- und Weiterbildung
- gute MS-Office-Kenntnisse

**Ihre Vorteile**:
**Finanzielle Vorteile**:

- Eigener Mantel
- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- "Mitarbeitende werben Mitarbeitende"-Prämie

**Work-Life Balance**:

- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement

**Talentmanagement**:

- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen

**Unternehmenskultur**:

- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen

Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 2894

**Kontakt**: IB Mitte gGmbH

Katrin Hoffmann

Gräfestraße 23

04129 Leipzig

D: 0341 9030126

T: 0341 9030-0



  • Leipzig, Deutschland Die Heilsarmee in Leipzig, Kinder- und Jugendcafé "Die Brücke" Vollzeit

    Die Heilsarmee ist eine internationale Bewegung und Teil der universalen christlichen Kirche. Ihre Botschaft gründet sich auf die Bibel. Ihr Dienst ist motiviert von der Liebe zu Gott. Ihr Auftrag ist, das Evangelium von Jesus Christus zu predigen und menschlicher Not ohne Ansehen der Person zu begegnen. Als Heilsarmee in Leipzig betreiben wir einen...