Regierungsbeschäftigte/regierungsbeschäftigter

vor 4 Wochen


Kleve, Deutschland Kreispolizeibehörde Kleve Vollzeit

Die Kreispolizeibehörde Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**eine Regierungsbeschäftigte / einen Regierungsbeschäftigten (w/m/d) **für die Sachbearbeitung „Auswertung Kinderpornografie“

bei der Direktion Kriminalität im Kriminalkommissariat 1.

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom 12.10.2006 in der aktuell gültigen Fassung. Bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 11 TV-L möglich.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden 50 Minuten. Der Dienstort ist Kalkar.

Eine bedarfsgerechte Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabengebiete wird gewährleistet. Die Bereitschaft zur Teilnahme an erforderlichen Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie zur Arbeit auch außerhalb der regulären Dienstzeit (nachts, Wochenende) wird vorausgesetzt.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann nehmen wir Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere lückenloser beruflicher Werdegang, vollständige Schul-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse) sowie Angabe Ihrer telefonischen Erreichbarkeiten und Ihrer zeitnahen Urlaubs
- und Abwesenheitszeiten gerne bis zum **17.02.2023 **entgegen:
**Kreispolizeibehörde Kleve**

**Dezernat ZA 2.1/Sachgebiet Personal**

**Kanalstraße 7**

**47533 Kleve**

Die Bewerbungen müssen der Kreispolizeibehörde Kleve zum genannten Termin mit allen erforderlichen Unterlagen vorliegen. Unvollständige Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ausschließlich einfache Kopien bei. Bitte verwenden Sie auch keine Bewerbungsmappen, sondern heften Sie Ihre Unterlagen lediglich zusammen. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurück gesandt.

Landesbeschäftigte bitte ich um eine Einverständniserklärung für die Einsichtnahme in ihre Personalakte.

Für weitere Informationen und Rückfragen stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung:
**Zur ausgeschriebenen Stelle**:
Herr EKHK Geurtz, Direktion K, Tel.: 02821-504-1840

Frau EKHK‘in Nickel, Direktion K, Tel: 02821-504-1810

**Zum Stellenbesetzungsverfahren**:
Herr KVR Welke, Direktion ZA/Dezernat ZA 2.1, Tel: 02821-504-1211

Frau RBe Kersjes, Direktion ZA/Dezernat ZA 2.1, Tel: 02821-504-1217

Hinweise:

- Die Wahrnehmung der genannten Aufgaben, insbesondere auch die sorgfältige und beweissichernde Auswertung von Dateien aus dem Bereich der Kinderpornografie, ist regelmäßig auch mit belastenden Eindrücken verbunden. Bitte bewerten Sie daher bei Ihrer Entscheidung für eine Bewerbung für sich selbst, ob Sie den psychischen Belastungen auch über einen längeren Zeitraum gewachsen sind.
- Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden. Die über Sie erhobenen Daten werden ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung des Bewerbungsverfahrens einschließlich eventueller Rechtsbehelfsverfahren und gegebenenfalls für die Begründung eines Arbeitsverhältnisses verwendet. Kommt das Arbeitsverhältnis nicht zustande, werden die Daten unmittelbar nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens auf datenschutzrechtlich unbedenklichem Weg gelöscht bzw. vernichtet.
- Mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen stimmen Sie einer polizeilichen Sicherheitsüberprüfung zu.
- Für die Anreise zu einem Vorstellungsgespräch werden keine Reisekosten erstattet.
- Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
- Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.
- Ganz besonders freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellter Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Hinweise zum Auswahlverfahren:
Die administrative Vorauswahl wird durch die Kreispolizeibehörde Kleve unter Einbeziehung der örtlichen Gremien (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte und ggf. Schwerbehindertenvertretung) vor den zentralen Prüfverfahren / Verfahrensteilen getroffen.

Danach werden die ausgewählten vollständigen Bewerbungsvorgänge durch die Kreispolizeibehörde Kleve dem Landesamt für Ausbildung und Fortbildung der Polizei (LAFP NRW) für den zentralen Verfahrensteil übermittelt.

Anschließend werden die Bewerberinnen und Bewerber vom LAFP NRW zum zentralen Eignungsfeststellungsverfahren eingeladen. Bei dem zentralen Verfahren handelt es sich um den Kognitiven Leistungstest (KLT). Der KLT wird mittels eignungsdiagnostischer PC-Verfahren externer Dienstleister durchgeführt.

Das LAFP NRW trifft auf der Grundlage der Ergebnisse aus dem KLT eine Entscheidung über die Zulassung zum weiteren Auswahlverfahren (Eignungsfeststellung).

Diesem Verfahren folgt ein dezentraler Verfahrensteil in der Kreispolizeibehörd



  • Kleve, Deutschland Kreispolizeibehörde Kleve Vollzeit

    Die Kreispolizeibehörde Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen **Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigten (w/m/d)** **für die Sachbearbeitung im Verkehrsunfallaufnahmeteam (VU-Team) / Unfallforensik der Direktion Verkehr (V). Ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität,...


  • Kleve, Deutschland Kreispolizeibehörde Kleve Vollzeit

    Die Kreispolizeibehörde Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen **Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigten (w/m/d)** **für die Sachbearbeitung in der Führungsstelle der Direktion Verkehr (V). Ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Direktionen Gefahrenabwehr/Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben leisten...


  • Kleve, Deutschland Kreispolizeibehörde Kleve Vollzeit

    Die Kreispolizeibehörde Kleve sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen **Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigten (w/m/d) im Erkennungsdienst**: für die Direktion Kriminalität/Kriminalkommissariat 2 am Standort Geldern. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) vom...