Leiter:in Der Dekorationswerkstätten

vor 2 Monaten


Wiesbaden, Deutschland Hessisches Staatstheater Wiesbaden Vollzeit

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden

sucht ab 16.08.2023 oder nach Vereinbarung

eine:n Leiter:in der Dekorationswerkstätten (m/w/d)

Referenzcode 50349780_0002

Wer wir sind?

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden ist ein Fünf-Sparten-Haus mit rund 600 Beschäftigten. Mehr als 40 Inszenierungen in Oper, Schauspiel, Ballett, Konzert und Kinder
- und Jugendtheater sowie zahlreiche Gastspiele bieten in jeder Spielzeit ein vielfältiges kulturelles Angebot, welches sowohl klassische Werke als auch modernes Musiktheater und Stücke der dramatischen Gegenwartsliteratur umfasst. Einen hohen Stellenwert besitzen die beiden Festivals des Staatstheaters Wiesbaden, die jährlich stattfindenden INTERNATIONALEN MAIFESTSPIELE und die alle zwei Jahre stattfindende WIESBADEN BIENNALE.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- die termingerechte, zeichnerisch und konstruktiv angemessene Umsetzung von künstlerischen Entwürfen in repertoire
- und bühnentaugliche Lösungen,
- die engagierte Mitarbeit bei der Vorbereitung und Realisierung von Neuproduktionen in enger Zusammenarbeit mit Bühnenbildner:innen, der Technischen Direktion, der Produktionsleitung und der Konstruktionsabteilung,
- die Organisation des bedarfsgerechten Personaleinsatzes in unseren Werkstätten und auf den Bühnen zur Gewährleistung des gesamten Fertigungsbetriebes für alle Sparten
- und Spielstätten,
- die Kommunikation künstlerischer Belange,
- die Zuständigkeit für die personellen und fachlichen Belange der Gewerke der Produktionswerkstätten (Tischlerei, Schlosserei, Malsaal, Plastikerabtlg., Dekoration), der Produktionsleiter:innen und der Konstrukteur:in,
- die Kalkulation von Neuproduktionen,
- die Bereitschaft zur Übernahme von Produktionsleitungen,
- die Überwachung der Einhaltung der geltenden gesetzlichen und tariflichen Vorschriften (u.a. Versammlungsstättenverordnung, Arbeitssicherheitsgesetz, Arbeitszeitgesetz, TV-H/NV Bühne).

Worauf kommt es an?

Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem Abschluss als Ingenieur*in für Veranstaltungstechnik, als Meister:in für Veranstaltungstechnik oder einer erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in einem bühnennahen Handwerk. Fachwissen über die bühnengebräuchlichen Materialien setzen wir voraus.
- Fachliche Kompetenz: hohe Fachkompetenz, sehr gute EDV- Kenntnisse, sicherer Umgang mit MS-Office und CAD-Programmen (AutoCad, Vectorworks), fundierte Kenntnisse von Abläufen eines Repertoirebetriebes, Erfahrung in der Personalführung
- Soziale Kompetenz: Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse, die Fähigkeit mit Konflikten umzugehen, Informations
- und Kommunikationsstärke, Kooperationsfähigkeit, Kommunikations
- und Leitungskompetenz
- Methodische Kompetenz: konzeptionelles Arbeiten, Koordinationsfähigkeit, zielorientiertes Handeln, Organisationstalent, Kostenbewusstsein
- Persönliche Eigenschaften: Engagement, selbständiges Arbeiten, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Umsetzungsvermögen, Hilfsbereitschaft.

Was bieten wir Ihnen?

Eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe in einem Mehrspartenbetrieb in Wiesbaden. Das Vertragsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrag Bühne, Sonderregelung Bühnentechniker. Die Arbeitszeit ist unregelmäßig und orientiert sich am Proben
- und Vorstellungsdienst. Die Bereitschaft unregelmäßige Dienste, sowie Sonn
- und Feiertagsdienste zu leisten, setzen wir voraus.

Beschäftigten des Landes Hessen wird bis auf Weiteres das „LandesTicket“ zur Verfügung gestellt, mit dem die Öffentlichen Nahverkehrsmittel im Land Hessen kostenfrei genutzt werden können.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung (GdB ab 50 oder gleichgestellt) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Allgemeine Hinweise

Derzeit stellen wir unsere Bewerbungsverfahren auf die E-Recruiting-Plattform des Landes Hessen um. Deshalb bitten wir Bewerbungen über das Bewerberportal des Landes Hessen einzureichen und ein aussagekräftiges Anschreiben, einen Lebenslauf sowie Prüfungs
- und Arbeitszeugnisse als PDF-Dokumente hochzuladen.

Link zum Bewerberportal:
postingdetail/0050568426A61EEDB987507F6CBBFDFA

Bewerbungsfrist: 19.06.2023

Sollten unerwartet technische Probleme bei Ihrer Bewerbung über das Bewerberportal des Landes Hessen auftreten, können Sie uns Ihre Unterlagen im Ausnahmefall auch postalisch unter Angabe der Referenznummer 0108 zukommen lassen an: Hessisches Staatstheater Wiesbaden, Christian-Zais-Straße 3, 65189 Wiesbaden.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien im Rahmen des HPVG, HGlG und SGB IX weitergegeben.

Bitte reichen Sie etwaige