Mehr sehen Kollabieren

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

vor 2 Monaten


Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg Vollzeit

Beim Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei (LAZBW) ist im Referat 41 - Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg (FFS) - am Standort Langenargen ab 01.02.2024 die Stelle

**einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin /**
**eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d)**

für das Projekt „KliMP: Klimamodellierung und -projektion im Rahmen des Klimamaßnahmenregisters“ befristet für ein Jahr zu besetzen. Eine Verlängerung des Projekts ist geplant.

Das LAZBW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg mit ca. 200 Beschäftigten einschl. ca. 25 Auszubildenden mit Standorten in Aulendorf, Wangen und Langenargen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L.

Vorhersagen von Klimawandelfolgen, bspw. für die Biodiversität, das Wasserdargebot oder die Landnutzung sind eine essenzielle Voraussetzung für die Entwicklung und Lenkung. von wirksamen Anpassungsmaßnahmen. Aktuell verfügbare Klimaprojektionen für Baden-Württemberg sind hierfür jedoch nur bedingt geeignet.

Sie erlauben gesicherte Aussagen vor allem zu großräumigen Klimatrends, basieren teilweise auf überholten Klimamodellen oder bilden eine zunehmend unwahrscheinliche Klimazukunft ab. Spezifische Klimafolgen z.B. für Fließgewässer, die bereits heute alarmierend sind, können bislang zudem nur sehr indirekt abgeschätzt werden.

Anpassungsmaßnahmen werden im Gegensatz dazu notwendigerweise auf lokaler bis regionaler Ebene umgesetzt. Sie erfordern räumlich hochaufgelöste und realistische Prognosen der Klimazukunft, die die jüngsten Beobachtungszeiträume und die räumliche Heterogenität berücksichtigen, die naturräumlich gerade in Baden-Württemberg stark ausgeprägt ist.

**Ziel des Projektes**:
Im Rahmen des Projekts soll die notwendige Brücke zwischen den Betrachtungsebenen geschlagen werden oder fehlende Informationen zu identifizieren, um kleinskalige Klimaeffekte auf die Biodiversität, Landnutzung und Wasserverfügbarkeit belastbar abzubilden und Anpassungsmaßnahmen sinnvoll zu lenken. Grundlage hierfür sind hochauflösende Projektionen zukünftiger Klimabedingungen, die aus fortlaufend aktualisierten Klimaprojektionen mit geringerer räumlicher Auflösung abgeleitet werden sollen.
Im ständigen Arbeitsflow sind daher verfügbare Klimaprojektionen, weitere relevante Umweltinformationen sowie Verfahren zum geostatistischen Downscaling/Regionalisierung zu sichten und zu implementieren. Eine wesentliche Aufgabe ist dabei die Verknüpfung von Klimadaten und -projektionen mit hydrologischen Daten, die spezifische numerische Modellierungen erfordert.

**Die Projektaufgaben sind insbesondere**:

- Sichtung, Evaluierung und Weiterentwicklung verfügbarer Klimadaten und Regionalisierungsverfahren
- Erstellung regional hochauflösender Klimaprojektionen für Baden-Württemberg
- Ableitung zukünftiger hydrologischer Kennwerte aus Klimaprojektionen mittels numerischer Modellierung
- Berechnung wesentlicher Kennwerte für die Handlungsfelder Fischerei und Landwirtschaft (bspw. Niedrigwasserszenarien, bioklimatische Variablen, Dürreindizes oder potenzielle Vegetationsperioden)
- Zielgruppengerechter Wissenstransfer bspw. in Form von Vorträgen und anwendungsorientierter Beratung der Fachstellen

Am Projektende sollen die Ergebnisse zu einem Arbeitsbericht führen, der den aktuellen Stand der Datenverfügbarkeit für **Klimawandelanpassungen kritisch darstellt und insbesondere Defizite benennt.**

**Von den Bewerberinnen/Von den Bewerbern erwarten wir**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Biologie, Ökologie oder Klimatologie (Diplom an einer Universität/konsekutiver Master an einer Universität/konsekutiver und akkreditierter Master an einer Fachhochschule) oder eines verwandten Studiengangs mit Schwerpunkt Klimafolgenforschung für biologische und/oder hydrologische Systeme
- Eine Promotion mit Klimawandelbezug und ökologischer, numerischer Modellierung, idealerweise mit Fokus auf aquatische Systeme und/oder Regionalisierungsverfahren
- Fünf Jahre Arbeitserfahrung im Kontext angewandter Ökologie
- oder Klimaforschung bzw. verwandte Tätigkeit
- Mehrere wissenschaftliche Publikationen als Erstautor in Q1-Zeitschriften (SCImago Journal Ranking)
- Sehr gute mathematische Kenntnisse, insbesondere hinsichtlich numerischer Modellierungstechniken
- Exzellente Kenntnisse in relevanter, projektbezogener Statistik
- Vertiefte Kenntnisse in der relevanten Software (GIS, R, JAGS, Nimble, etc.)
- Grundlegendes Verständnis über die Zusammenhänge zwischen Klima, Wasserkreislauf und ökologischen Nischen
- Wünschenswert sind Erfahrungen mit Regionalisierungsverfahren zur Erstellung lo


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Stuttgart, Deutschland Universitätsklinikum Tübingen Vollzeit

    Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ...


  • Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg Vollzeit

    Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist in der Abteilung 7 (Landesgesundheitsamt) bei Referat 74 (Gesundheitsplanung, Gesundheitsförderung/Prävention und Versorgung) **zum 01. November 2023 eine Stelle an eine/einen wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) mit einem abgeschlossenen...


  • Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg Vollzeit

    Beim Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ist in der Abteilung 7 (Landesgesundheitsamt) bei Referat 73 (Gesundheitsschutz, Infektionsschutz und Epidemiologie) im Kompetenzzentrum Klimawandel und Gesundheit zum 01. Mai 2023 eine Stelle an eine/einen **wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d)...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Tübingen, Hector Institut für Empirische Bildungsforschung Vollzeit

    **Stellenangebot “Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter” im Bereich “Hochschule/Wissenschaft” im Stellenmarkt Bildung**: **I. Tätigkeit** **Tätigkeitsbereich**: - Hochschule/Wissenschaft**Position**: - Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Mitarbeiter**II. Rahmenbedingungen** **Arbeitsverhältnis**: - befristet / Vollzeit**Tätigkeitsbeginn...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg Vollzeit

    Beim Landwirtschaftlichen Zentrum für Rinderhaltung, Grünlandwirtschaft, Milchwirtschaft, Wild und Fischerei (LAZBW) ist im Referat 41 - Fischereiforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg (FFS) - am Standort Langenargen ab die Stelle**einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin /****eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (w/m/d)**für das Projekt "KliMP:...


  • Stuttgart, Deutschland Staatsministerium Baden-Württemberg Vollzeit

    Beim Landwirtschaftlichen Technologiezentrum Augustenberg (LTZ) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Karlsruhe die Stelle **einer Mitarbeiterin/eines Mitarbeiters** **mit wissenschaftlicher Hochschulbildung (w/m/d)** für Wissenstransfer und Fachinformation mit Schwerpunkt Videoproduktion und Internet-Auftritt in Teilzeit mit 50 % der...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Das Institut für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) sucht wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) für diverse Forschungsprojekte im Bereich der Baurobotik.Für verschiedene Forschungsprojekte im Bereich der Baurobotik sucht die Abteilung Robotergestütztes Bauen des Instituts für Werkstoffe im Bauwesen (IWB) hochmotivierte Mitarbeitende (m/w/d). Wir bieten ein...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW) Vollzeit

    // Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)Wir suchen aktuell: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Bereich Photovoltaik Module und Systeme in Stuttgart // Energie mit Zukunft Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) gehört zu den führenden Instituten für angewandte...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Forschung in der KunststoffverarbeitungstechnikDas Institut für Kunststofftechnik der Universität Stuttgart ist auf den Gebieten der Werkstofftechnik, der Verarbeitungstechnik und der Produktentwicklung tätig. Im Bereich der Verarbeitungstechnik suchen wir motivierte Mitarbeitende für unsere Forschungsvorhaben in der Kunststoffverarbeitungstechnik.Welche...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Entwurf und Durchführung von Anforderungsanalysen und Überführung in Entwürfe moderner Produktionsumgebungen Entwurf und Durchführung von Potenzialanalysen der Digitalisierung, sowohl für die Batteriezell- und Wasserstoffproduktion als auch für den Anlagen- und Maschinenbau Auslegung und prototypische Implementierung von...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Der Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Stuttgart sucht eine(n) Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in).In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit Fragestellungen rund um das Marketingmanagement in einer zunehmend agilen und digitalisierten Welt.Zur Unterstützung unseres Teams in Lehre und Forschung suchen...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Der Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Stuttgart sucht eine(n) Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in).In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit Fragestellungen rund um das Marketingmanagement in einer zunehmend agilen und digitalisierten Welt.Zur Unterstützung unseres Teams in Lehre und Forschung suchen...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Hohenheim Vollzeit

    An der Universität Hohenheim, Fakultät Naturwissenschaften, Fachgebiet für Physiologie (190v) ist ab **01. März 2023 **die für 3 Jahre befristete Stelle einer/eines **wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters (Doktorand/Doktorandin)** zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung: 50% (E13 TV-L) **Arbeitsaufgaben**: - Forschung zur...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Hohenheim Vollzeit

    An der Universität Hohenheim, Fakultät Naturwissenschaften, Fachgebiet für Physiologie (190v) ist ab **01. Juni 2023 **die für 3 Jahre befristete Stelle einer/eines **wissenschaftlichen Mitarbeiterin/wissenschaftlichen Mitarbeiters (Doktorand/Doktorandin)** zu besetzen. Teilzeitbeschäftigung: 50% (E13 TV-L) **Arbeitsaufgaben**: - Erforschung der...


  • Stuttgart, Deutschland Universitätsklinikum Tübingen Vollzeit

    Die Medizinische Fakultät gehört zu den vier Gründungsfakultäten der Eberhard Karls Universität Tübingen und ist mit ihren nicht-klinischen Einrichtungen sowie dem Forschungs - und Lehrbereich entsprechend den Organisationseinheiten des Universitätsklinikums eine der größten medizinischen Ausbildungs - und Forschungseinrichtungen in...


  • Stuttgart, Deutschland Universitätsklinikums Tübingen Vollzeit

    Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ...


  • Stuttgart, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Am Fraunhofer-Institut für Grenzflächen - und Bioverfahrenstechnik IGB...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Aufgabenschwerpunkte Mitarbeit in Forschungs- und Publikationsprojekten Mitwirkung an der Konzeption und Weiterentwicklung von Lehrveranstaltungen Betreuung von Kooperationsprojekten mit renommierten Unternehmen Ihr Profil hervorragend abgeschlossenes Hochschulstudium (Bewerbung gerne bereits kurz vor Abschluss) - neben wirtschaftswissenschaftlichen...


  • Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland Fraunhofer-Gesellschaft Vollzeit

    Was Sie bei uns tun Entwicklung neuartiger Konzepte, Verfahren und Strategien im Forschungsfeld der Mensch-Maschine-Interaktion und deren Kontext Praxisnahe Umsetzung und Erprobung in Kooperation mit Industrieunternehmen Definition und Akquise von innovativen Forschungsprojekten Veröffentlichung von Ergebnissen im Rahmen von wissenschaftlichen...


  • Stuttgart, Deutschland Universität Stuttgart Vollzeit

    Der Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing der Universität Stuttgart sucht eine(n) Wissenschaftliche(n) Mitarbeiter(in).In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit Fragestellungen rund um das Marketingmanagement in einer zunehmend agilen und digitalisierten Welt. Zur Unterstützung unseres Teams in Lehre und Forschung suchen...