Wissenschaftliche:r Referent:in

vor 4 Wochen


Bremen, Deutschland Leibniz-Gemeinschaft Vollzeit

16.03.2023

**Wissenschaftliche:r Referent:in (gn)**:
**Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH (ZMT), Bremen**:

- und Lehrinstitut, in dem wissenschaftliche Grundlagen für den Schutz und die nachhaltige Nutzung tropischer Küstenökosysteme geschaffen werden. Dafür arbeiten wir inter
- und transdisziplinär mit den relevanten Partnern zusammen. Das ZMT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Das Profil des ZMT liegt in einer Verbindung von Forschung und Beiträgen zur Verbesserung der Küstenökosysteme im Dialog mit Partnerschaften in den tropischen Zielländern des ZMT. Als Mitglied der Leibniz Gemeinschaft unterliegt das ZMT Anforderungen zur wissenschaftlichen Qualitätskontrolle, die in Leistungszielen und -indikatoren und entsprechenden Berichten ihren Ausdruck findet. Letztlich geht es um ein neues Verständnis von Forschung, das auch wissenschaftliche Ausbildung, Kapazitätsentwicklung und Lösungsbeiträge zur Klimakrise und anderen dringenden Herausforderungen umfasst. Dafür die Voraussetzungen zu schaffen und im Arbeitsalltag motiviert umzusetzen, ist die Kernaufgabe des Direktorats. Sie umfasst die externe und interne strategische Ausrichtung, eine wertebasierte und inklusive Arbeitskultur und eine energische Umsetzung im Dialog mit allen Einheiten und Mitarbeitenden am ZMT.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Teilzeit/Vollzeit zur Vertretung der Stelleninhaberin eine

**Wissenschaftliche:r Referent:in (gn)**
(Kennziffer: 10-DIR)

Wir suchen eine:n engagierte:n Koordinator:in (gn) für das Wissenschaftsmanagement und zur Unterstützung des wissenschaftlichen Direktors in unserem international ausgerichteten Forschungsinstitut. Als Schnittstelle in der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Verwaltung und Leibniz Gemeinschaft sorgen Sie für eine reibungslose Zusammenarbeit und unterstützen das Direktorat bei folgenden Arbeitsinhalten:

- Erstellung von Berichten und Reportings zur Dokumentation der Arbeitsergebnisse des ZMTs für nationale und internationale Gremien
- Sammlung von Kennzahlen zur Erfolgskontrolle (KPI) und für das PAKT Monitoring
- Mitarbeit an der Erarbeitung eines geeigneten Sets von Indikatoren
- Vorbereitung eines Zwischenaudits 2024/25, auch im Hinblick einer späteren Evaluierung durch externe Gutachter 2027
- Hilfestellung für die Wissenschaftler:innen bei der Drittmittel-Akquise
- Koordination der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Verwaltung in guter Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern
- Unterstützung bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits
- und Digitalisierungsstrategien

**Voraussetzungen**:

- Abgeschlossenes Masterstudium in einem ZMT-relevanten Bereich (z.B. Management, Ökonomie, Nachhaltigkeit, oder auch Sozial-, Rechtswissenschaften, Ökologie o.ä.)
- Promotion erwünscht, aber nicht erforderlich
- Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Reportings
- Erfahrung in der Koordination und Schnittstellenarbeit zwischen Wissenschaft und Verwaltung
- Kommunikationssicherheit in Gremien und im Austausch zu unterschiedlichen Arbeitszusammenhängen, sowie Fähigkeiten und Erfahrungen im selbständigen Verfassen von Texten (Deutsch und Englisch)
- Erfahrung in der Sammlung von Kennzahlen und Vorbereitung von Evaluierungen
- Kenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Eigeninitiative, Verbindlichkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ein Arbeitsverständnis, das auf Selbständigkeit, Kooperation und Wertschätzung setzt

**Wir bieten**:

- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen, dynamischen und interdisziplinären Forschungsumfeld
- Ein motiviertes und engagiertes Team aus verschiedenen Ländern und Kulturen
- Eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre
- Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Intensiven Austausch mit der Leitungsebene und den Wissenschaftler:innen des ZMT

**Weitere fachliche Informationen**:Agnes Richard, agnes.richard(at)leibniz-zmt.de, Telefon: 0421 - 23 800-108)

Wir fördern die berufliche Gleichstellung. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Das ZMT schätzt die Vielfalt der Beschäftigten und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit, was die Geschlechterneutralität (gn) beinhaltet.

Gerne akzeptieren wir Ihre Bewerbungsunterlagen ohne Foto.

Die Stelle soll in Teilzeit/Vollzeit und befristet bis zum 28.02.2025 besetzt werden (Vertretung). Die Vergütung erfolgt nach TV-L (EG 13). Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail (unter Angabe der Kennziffer „10-DIR" und als ein zusammenhängendes PDF) bis zum 14.04.2023 an unser Personalmanagement, z. Hd. Frau Carina Eisele, E-Mail: bewerbung(at)leibniz-zmt.de.

Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) GmbH, Fahrenheitstraße 6, 28359 B