Wissenschaftler/in Biologie

vor 4 Wochen


Heilbad Heiligenstadt, Deutschland Institut für Bioprozess- und Analysenmesstechnik e.V. Vollzeit

Rosenhof
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: (03606) 671-0
Fax: (03606) 671-200

Forschungseinrichtung des Freistaates Thüringen  An-Institut der Technischen Universität Ilmenau

Das Institut für Bioprozess
- und Analysenmesstechnik e.V. (iba) ist ein außeruniversitäres
Forschungsinstitut des Freistaates Thüringen und An-Institut der TU Ilmenau. Im Rahmen des
Forschungsprofils „Biotechniques at Interfaces“ werden Themen der anwendungsorientierten
Forschung auf dem Gebiet technischer Systeme für die Lebenswissenschaften bearbeitet. Der
zentrale Forschungsschwerpunkt fokussiert auf das Engineering molekularer und zellulärer
Verfahren für das Disease Modeling und Therapieansätze für die patientenindividuelle
Medizin. Die Untersuchung, Modifikation und Applikation von Grenzflächen und
Grenzflächeneffekten zielt hierbei u.a. auf die Etablierung von antimikrobiellen bzw.
antiadhäsiven Eigenschaften von Implantaten zur Infektionsprophylaxe oder aber bei der
Entwicklung von Co-Kulturmodellen unter Einbeziehung eukaryotischer und prokaryotischer
Organismen auf das Disease Modeling von Infektionserkrankungen.

Im Rahmen eines weiteren profilstärkenden Aufbaus der wissenschaftlichen Kompetenz des
Institutes suchen wir hochmotivierte Mitarbeiter*innen für die Besetzung der folgenden Stelle:
**Wissenschaftler/in Biologie (m/w/d)**
Kennziffer: 03-2024-H-BW-Wiss-B

**Ihre Aufgabe** ist die Planung und Durchführung von mikrobiologischen Untersuchungen im

Rahmen der Entwicklung von antimikrobiellen/antiadhäsiven Implantatoberflächen und der

Etablierung von mikrophysiologischen Co-Kultursystemen für das Disease Modeling von

Infektionserkrankungen. Im Mittepunkt Ihrer Aktivitäten steht die Biomaterialprüfung sowie die

Aufklärung von relevanten Pathomechanismen in der Interaktion mit eukaryotischen Zellen

des Zielgewebes bzw. des Immunsystems. Hierfür setzen sie _in vitro_-Techniken auf der Basis

von Multifermenter-Systemen für die Entwicklung von bakteriellen Multi-Spezies
- Biofilmmodellen ein. Zur detaillierten Analyse sind umfangreiche Kenntnisse zur

Bildungskinetik von Biofilmen und dem Biofilmmonitoring notwendig. Angewendet werden

sollen am iba etablierte Methoden zur unspezifischen und spezifischen Fluoreszenzfärbung

von Mikroorganismen, inklusive der Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH) sowie

entsprechende hochauflösende Mikroskopietechniken. Dies schließt ausdrücklich die

eigenständige Weiterentwicklung aller erforderlichen Techniken zum online Biofilmmonitoring

und des Model-Mikrobioms mit ein. Das Ziel ist die Etablierung von anti-infektiven

Biointerfaces durch aktive oder passive anti-adhäsive Strategien bzw. entsprechender Drug
- Delivery Systeme.

Ihre Forschungen werden in enger Abstimmung mit den anderen Forschungseinheiten am

Institut für Bioprozess
- und Analysenmesstechnik stehen.

Nach erfolgreicher Einarbeitung obliegt Ihnen die Akquise von Fördergeldern bzw. die

Einwerbung von Drittmitteln sowie die eigenständige Publikation der Ergebnisse in

hochrangigen Fachzeitschriften.

**Wir erwarten** von Ihnen ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Biologie sowie

praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Infektionsbiologie sowie im Bereich des

Biofilmmonitorings. Eigenverantwortliches, zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten im

Team, das Arbeiten nach Regeln guter wissenschaftlicher Praxis sowie sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse (jeweils mind. C1) in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

**Wir bieten** Ihnen ein abwechslungsreiches, zukunftsträchtiges und eigenverantwortetes
Betätigungsfeld in einem interdisziplinären und international vernetzten Forschungsinstitut. Sie
treffen auf eine offene und kollegiale Forschungslandschaft mit vielfältigen fachlichen und
persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sie können auf ein hochmotiviertes Team von
Wissenschaftlern verschiedener Disziplinen zurückgreifen.

Rosenhof
37308 Heilbad Heiligenstadt

Tel.: (03606) 671-0
Fax: (03606) 671-200

Forschungseinrichtung des Freistaates Thüringen  An-Institut der Technischen Universität Ilmenau

Das iba gewährleistet die berufliche Gleichstellung und unterstützt die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf u. a. mit flexibler Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten.

Die Stelle wird nach TV-L vergütet und ist zunächst befristet vom 01.07.2024 - 30.06.2027.
Bei gleicher Eignung und Erfüllung der o.g. Anforderungen werden Bewerber*innen mit einer
anerkannten Behinderung gemäß - 2 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.

Ihre ausführliche Bewerbung in deutscher Sprache mit den üblichen Unterlagen richten Sie
bitte in einem Dokument mit der angegebenen Kennziffer bis zum 15.05.2024 an:
**Institut für Bioprozess
- und Analysenmesstechnik e.V.**
Rosenhof
37308 Heilbad Heiligenstadt

Aus Sicherheitsgründen können elektronische Bewerbungen nur im PDF-Format angenommen werden.
Aus Kostengründen werden papierbasierte eingereicht