Mehrachsschlepperfahrerin/mehrachsschlepperfahrer

vor 4 Wochen


Hannover, Deutschland Bundeswehr Vollzeit

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Hannover

**BESCHÄFTIGUNGSORTE**

1. Hannover

2. Neustadt am Rübenberge
- Sie fahren und bedienen Mehrachsschlepper, Allradschlepper und weitere selbstfahrende Geräteträger mit dazugehörigen Anbaugeräten aus dem Bereich der gärtnerischen und landwirtschaftlichen Geländebetreuung.
- Sie sind zuständig für die maschinelle Vorbereitung, Pflege und Instandhaltung von Rasen-, Beet
- und Gehölzflächen. Dazu zählt unter anderem:
das Mähen und Mulchen von Rasen
- und Wiesenflächen,
das Beseitigen von Laub und Grünschnitt,
der Rückschnitt von Hecken und Sträuchern,
das Fräsen und Planieren zur Bodenvorbereitung.
- Sie sind zuständig für die maschinelle Reinigung und Instandhaltung der Verkehrsflächen. Dazu zählt unter anderem:
die Reinigung von Straßen
- und Stellplatzflächen inklusive der Wildkrautbekämpfung,
die Pflege von Banketten und Gräben,
die Unterhaltung und Erneuerung von ungebundenen Wegedecken.
- Sie sind zuständig für die maschinelle Durchführung des Winterdienstes.
- Sie führen den Transport von Schüttgütern, Schnittgut und Anbaugeräten zwischen einzelnen Standorten und Liegenschaften durch.
- Sie achten auf den ordnungsgemäßen Gebrauch und die Pflege der eingesetzten Maschinen während des täglichen Betriebs.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaften bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus
- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlich Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E5 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landwirtin bzw. Landwirt, Gärtnerin bzw. Gärtner, Landmaschinenmechanikerin bzw. Landmaschinenmechaniker, Berufskraftfahrerin bzw. Berufskraftfahrer oder über Kenntnisse und Erfahrungen in dem beschriebenen Aufgabengebiet, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klassen B, CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Einstellungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie verfügen über die körperliche Eignung / körperliche Belastbarkeit, u.a. zur Verrichtung der nachfolgenden Tätigkeiten:
Arbeiten in ungünstiger Körperhaltung,
Ganzjährige Tätigkeiten im Außenbereich,
Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fordert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehin