Sozialpädagogin/sozialpädagogen Im Sozialen

vor 1 Monat


Verl, Deutschland Stadt Verl Vollzeit

Im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit der Städte Verl und Schloß Holte-Stukenbrock (Fachbereich Soziales) wird, gefördert durch das Land Nordrhein-Westfalen, ein neuer Aufgabenbereich im Rahmen der sozialen Fürsorge der Kommunen entstehen.

Die Städte Verl und Schloß Holte-Stukenbrock suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Mitarbeit im Projekt „Soziales Duo“ eine/einen

**Sozialpädagogin/Sozialpädagogen im sozialen Dienst (m/w/d)**:
Das Arbeitsverhältnis wird für die Dauer von drei Jahren befristet. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden.

Die Einstellung erfolgt durch die Stadt Verl. Arbeitsorte sind die Städte Schloß Holte-Stukenbrock und Verl.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Bedarfsklärung, Planung und Steuerung von Hilfen zum Erhalt der Wohnung, der Eigenständigkeit, der Gesundheit sowie Teilhabe am Leben in der Gesellschaft für die Zielgruppe: Ältere und sozial bzw. psychisch beeinträchtigte Menschen in schwierigen Lebenslagen in aufsuchender und vernetzender Tätigkeit
- Vernetzung verschiedener Institutionen, die den Betroffenen Unterstützung gewährleisten können, Hilfe bei der Stellung der notwendigen Anträge
- Evaluation und Berichterstattung

Eine Änderung/Anpassung der Aufgabenzuordnung bleibt grundsätzlich vorbehalten.

**Unser Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom) der Fachrichtung Sozialwesen/Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung
- Einschlägige Berufserfahrung im sozialen Dienst in den genannten Aufgabenfeldern
- Erfahrungen in der Projekt
- und Netzwerkarbeit
- Berufserfahrungen im Case-Management sind wünschenswert
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Aufgeschlossene, kommunikative und selbstsichere Persönlichkeit mit einer systematischen und zielorientierten Arbeitsweise
- Kompetenz, eigenständig wie auch im Team Problemstellungen zu analysieren, Lösungen zu entwickeln und selbstständig umzusetzen
- Zeitliche wie arbeitsorganisatorische Flexibilität entsprechend der dienstlichen Erfordernisse
- Anwendungssichere Kenntnisse der üblichen Bürosoftware (insbesondere MS-Office-Produkte) und Bereitschaft, sich das Anwenderwissen für die fachspezifische Software anzueignen
- Fahrerlaubnis der Klasse B; wünschenswert ist die Bereitschaft, im Bedarfsfall den privaten Pkw unter Gewährung der üblichen Fahrtkostenentschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen

**Wir bieten Ihnen**:

- Befristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer von 3 Jahren mit der Perspektive einer Verlängerung sowie eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und beruflichen Gestaltungsspielräumen
- Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/SuE) mit Sonderleistungen, z.B. arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, Gewährung von vermögenswirksamen Leistungen und Angebote zur Entgeltumwandlung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kollegiale Beratungen
- Strukturierte Fallreflektion, gemeinsame Teamfortbildungen, Mitarbeitergespräche
- Möglichkeiten zur Vertiefung des individuellen beruflichen Profils
- Angebote zur Gesundheitsförderung, Sport
- und Entspannungsangebote
- Betriebsärztliche Betreuung
- Kostenfreie Parkplätze am Arbeitsplatz

Die Städte Verl und Schloß Holte-Stukenbrock legen Wert auf Diskriminierungsfreiheit und die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des Sozialgesetzbuches, Neuntes Buch, sind ausdrücklich erwünscht und werden besonders berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen bei der Stadt Verl Frau Menne unter der Rufnummer 05246 961-205 und bei der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unter der Rufnummer 05207 8905-333 zur Verfügung. Bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Schwemin, Rufnummer 05246 961-111.

Bei Interesse können Sie sich bis zum 31.08.2023 auf diese Stelle bewerben. Bitte nutzen Sie hierfür den Button "Jetzt auf diese Stelle bewerben".

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Arbeitsort: Verl
Stellennummer: 1149



  • Verl, Deutschland Stadt Verl Vollzeit

    Bereichern Sie unseren Fachbereich Jugend als **Sozialpädagogin/Sozialpädagogen bzw. Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter im Anerkennungsjahr (m/w/d) für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) bzw. Trainee Programm**: zum 01.08.2024 befristet für ein Jahr in Voll - oder Teilzeit. Die Arbeit im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Jugendamtes erfordert von...