Berufsberaterin/ Berufsberater

vor 2 Monaten


Duesseldorf, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Sie wollen soziale Verantwortung übernehmen und nach Feierabend mit einem guten Gefühl nach Hause gehen? Sie haben Spaß daran, mit Menschen und für Menschen zu arbeiten? Dann kommen Sie zur Bundesagentur für Arbeit und werden Sie Teil unseres Teams.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie begeistern Jugendliche, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer von den Chancen einer Ausbildung. Dazu pflegen Sie enge Kontakte zu Schulen und Netzwerkpartnerinnen und Netzwerkpartnern am Übergang Schule-Beruf.
Sie beraten Jugendliche zu den Themen Ausbildung, Studium und weiterführende Schule in Schulen vor Ort und der Agentur für Arbeit.
Sie führen im Rahmen der beruflichen Orientierung Gruppenveranstaltungen in Schulen, der Agentur für Arbeit und anderen Einrichtungen für Jugendliche durch.
Sie vermitteln Jugendliche in Ausbildung und erarbeiten berufliche Alternativen.
Weiterhin leiten Sie für Jugendliche gezielte Unterstützungsmaßnahmen im Rahmen des Sozialgesetzbuch III ein.
Ihre Arbeit dokumentieren und halten Sie in Fachverfahren nach.
Sie nehmen eine wertvolle soziale Aufgabe wahr und können aktiv mitwirken, Menschen in den Ausbildungsmarkt zu integrieren.
Sie stellen sich in einem dynamischen Arbeitsumfeld den Trends und Herausforderungen der Zukunft.
- Sie bringen als Voraussetzung mit
einen Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation
mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Vermittlung/Beratung am Arbeits
- bzw. Ausbildungsmarkt.
einschlägige Beraterqualifizierung (z.B. Lösungsorientierte Beratung)
gute Kenntnisse der Berufskunde und des Bildungssystems in NRW
gute Präsentations
- und Moderationsfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Grundkenntnisse der Sozialgesetze (insbesondere des SGB III)

Wir bieten Ihnen

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

die Möglichkeit, mit einem höheren Gehalt einzusteigen, wenn Sie entsprechende Vorerfahrungen mitbringen.

weitere Leistungen, wie z.B. eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (Pflichtversicherung bei der Zusatzversorgungseinrichtung VBL, Entgeltumwandlung) und ggf. weitere Zulagen.

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Rahmen von Personalentwicklungsprogrammen weiter zu entwickeln.

für Menschen mit Behinderung oder Gleichstellung: die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können.

Es werden 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Markt und Integration zwingend vorausgesetzt. Dies bedeutet, dass Sie über eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich der Berufsorientierung/Ausbildungsvermittlung verfügen und idealerweise Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Zielgruppe der unter 25-jährigen mitbringen. Alternativ kann auch Berufserfahrung im Bereich der Arbeitsvermittlung anerkannt werden.

Der Arbeitsort ist Neuss.

Die Einstellung/Eingruppierung erfolgt zunächst in der Tätigkeitsebene IV (Arbeitsvermittler/in) des Tarifvertrages der BA (TV BA) und es erfolgt gleichzeitig eine Beauftragung als Berater/in in der BA (Tätigkeitsebene III) TV BA. Die Übertragung des Dienstpostens erfolgt mit dem Ziel des endgültigen bzw. dauerhaften Ansatzes. Dies kann aber erst erfolgen, wenn die höherwertige Beauftragung erfolgreich absolviert worden und die Zertifizierung abgeschlossen ist.

Fragen zur Eingruppierung bzw. Beauftragung beantworten wir gerne im Vorstellungsgespräch.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Auf die ausgeschriebene Stelle können sich selbstverständlich auch an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber bewerben.

Eine Dienstreisebereitschaft im gesamten Rhein-Kreis Neuss im Rahmen der Schularbeit und Beratung in den Geschäftsstellen Grevenbroich und Dormagen wird vorausgesetzt.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund 95.000 Beschäftigten selbst eine dergrößten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind