Volljurist in

vor 3 Wochen


Bonn, Deutschland Bundesstadt Bonn Vollzeit

Die **Bundesstadt Bonn **sucht

zum nächstmöglichen Zeitpunkt

für das **Amt für Recht und Versicherungen**

eine*n

**Volljurist*in**
- Entgeltgruppe 13 TVöD
- Bei der UN- und Beethovenstadt Bonn, in der rund 333.000 Menschen leben, sind als moderne Großstadtverwaltung eine Vielzahl umfangreicher Aufgaben aus verschiedensten Rechtsgebieten zu erfüllen. Dazu ist u.a. der Einsatz qualifizierter juristischer Fachkräfte notwendig. Diese sind u.a. im Amt für Recht und Versicherungen angesiedelt.

Das Amt für Recht und Versicherungen der Bundesstadt Bonn ist als eigenständiges Amt organisatorisch dem Finanzdezernat zugeordnet und untersteht fachlich der Stadtkämmerin.

Es besteht aus zwei Abteilungen, zum einen der Versicherungs
- und Verwaltungsabteilung und zum anderen der juristischen Abteilung. Gesucht wird eine Verstärkung für die juristische Abteilung.

Was erwartet Sie bei einer Tätigkeit in der juristischen Abteilung?

Ihnen obliegt dort insbesondere die rechtliche Betreuung städtischer Fachdienststellen auf dem Gebiet des öffentlichen und privaten Rechts. Dazu klären Sie juristische Fragen, verhandeln und überprüfen Verträge, fertigen gutachterliche Stellungnahmen und Schriftsätze. Zudem vertreten Sie die Stadt in gerichtlichen und außergerichtlichen Auseinandersetzungen.

Dies alles erfolgt in einem Team von derzeit 9 Mitarbeiter*innen.

Was erwarten wir von Ihnen?

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Rechtswissenschaft und haben das 2. juristische Staatsexamen mit mindestens der Note befriedigend abgeschlossen.

Was bringen Sie sonst noch mit für die Tätigkeit?

Sie haben gute juristische Fachkenntnisse, die Sie in praxisorientierte Lösungen umsetzen können sowie ein Gespür für fachübergreifende Zusammenhänge. Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sind für Sie ebenso selbstverständlich wie ein sicheres und bürger*innenfreundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft. Sie sind sowohl in der Lage Fälle selbstständig zu bearbeiten als auch in Kooperation mit den Fachdienststellen Lösungen zu erarbeiten.

Darüber hinaus bringen Sie eine hohe Einsatzbereitschaft, verbunden mit der Bereitschaft auch über die eigentliche Dienstzeit hinaus tätig zu sein, mit.

Perspektivisch wird eine mögliche Übernahme in das Beamtenverhältnis geprüft.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.

Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Das bieten wir:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen

Benefit: Mobiles Arbeiten

Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**

**Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.**

**Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnisse Studium
- Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt
Für Rückfragen zur Position können Sie sich - gerne auch im Vorfeld einer Bewerbung - an die Leiterin der juristischen Abteilung des Amtes für Recht und V